Softwaretuning/Motoroptimierung
Schönen Freitag Abend zusammen,
mein e46 läuft mit seinen 253k km einwandfrei und ist mein treuer Gefährte. Ich tanke immer V-Power und überlege stark ob es sich lohnt eine kleine Optimierung des Motors durchführen zu lassen. Soll ja mit dem Verbrauch helfen und gleichzeitig auch minimal Leistung bringen. Wegen der Leistung will ich es gar nicht machen, mir ist bewusst das man da nicht viel rausholt. Was ist da eure Meinung/Erfahrung mit dem Thema und kennt ihr eine gute Anlaufstelle in München bzw Umland?
Grüße und schönes Wochenende
25 Antworten
Ich kann nur vom Diesel reden, E39, 530d. Bei ca. 140tkm Kennfeldoptimierung bei Regelin machen lassen. Prinzipbedingt bringt das bei Diesel natürlich viel mehr als beim Benziner, ca. 30PS und ca. 100Nm mehr. Ein völlig neues Auto mit richtig Bumms und etwa einem Liter weniger Verbrauch. Heute hat er 472tkm drauf und ich hatte noch nie Motorprobleme. Optimierung muß also keineswegs schaden, wenn der, der es macht, weiß was er tut!
Die Aussage kann man so nicht stehen lassen.
Schreibe lieber das es prinzipbedingt bei Turbos mehr bringt als bei Saugern.
Ich möchte mal sehen wie du einen Saugdiesel so tunen möchtest.
Bei humanem SW-Tuning ist auch alles schick, wo nur die Grenzen des Motodesigners ausgelotet werden.
Das hält solange man unter günstigen Bedingungen fährt.
Da hast du recht, war etwas ungenau.
Was aber steht ist:
Optimierung muß also keineswegs schaden, wenn der, der es macht, weiß was er tut!
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 23. August 2025 um 11:19:02 Uhr:
Mache die NWS neu mit Sensoren von BMW und der Verbrauch wird sinken 😉
hallo stromy ich grüsse dich,aus stuttgart
habe auch den e 46ci mit dem m54 motor 200500km jetzt auf der uhr.
habe einen verbrauch von 10,5-12,00ltr.
ich möchte auch auf deinen verbrauch kommen,
die nws von bmw bringen die das wirklich?
Ja die Sensoren werden mit den Jahren träge und das schlägt sich in einem höheren Verbrauch nieder.
Zu meinem Verbrauch muß ich allerdings auch sagen, daß es hier keine Berge gibt 😄
@Stormy78 sollte erwähnen das bei ihm keinerlei Berge existieren 🤣
Mein B25 begnügt sich auf Kurzstrecke mit 9,5-10liter (mit Hügeln und Bergen)
Ja wir waren hier richtig fleißig und haben alle Berge glatt geschippt 😄
Fährt sich auch viel angenehmer 🤣
Zitat:
@Siggi089 schrieb am 23. August 2025 um 14:50:12 Uhr:
Ich habe Inpa und keine Fehlermeldungen. Erst Anfang der Woche wieder ausgelesen.
Wie ist denn dein Fahrstil, eher sportlich oder ökonomisch?
Zitat:@Oetteken schrieb am 28. August 2025 um 11:00:45 Uhr:
Wie ist denn dein Fahrstil, eher sportlich oder ökonomisch?
Ich fahre relativ durchschnittlich. Auf der Autobahn mit Tempomat um die 130 und wenn ich innerorts unterwegs bin dann beschleunige ich immer sehr ruhig und schalte früh hoch. Ich hatte meinen Verbrauch auch schon auf 10L glatt runter aber mittlerweile ist der leider bei 11L+
Bei meinem 325xi wurde vor 18 Jahren, bei ca. 70.000 km, der Auslassnockenwellensensor und vor 17 Jahren, bei ca. 82.000 km, der Einlassnockenwellensensor erneuert.
Dass der Auslassnockenwellensensor erneuerungsbedürftig war, wurde bei einem Ölservice festgestellt.
Dass der Einlassnockenwellensensor erneuerungsbedürftig war, hatte ich anhand des Motorlaufs bemerkt; wie sich das bemerkbar gemacht hat, weiß ich aber nicht mehr.