Softwarestand Modelljahr 2024
Hallo!
Meine Frau hat seit 1 Woche das aktuelle Modell des Q2, Modelljahr 2024 (bereits mit Touch-Display). Davor hatte sie auch schon einen Q2, noch mit Drehregler (nur Randinfo).
Nun ist es so, dass scheinbar die Software fehlerhaft ist - so werden z.B bei FM-Sender keine Senderlogos angezeigt (nur bei DAB) obwohl diese ein Cover haben oder die Favoriten werden nicht dauerhaft gespeichert.
Die Favoriten beim Autosymbol sind nach der Busruhe (15 Minuten abgestellt und versperrt) auch wieder weg.
Die Info über die Privatsphäre wird beim Einsteigen immer wieder angezeigt, auch wenn man "Nicht mehr anzeigen" auswählt.
Welche Fehler habt ihr so und gibt es bereits ein Update auf eine Version mit welcher die Fehler behoben sind (gibt es schon eine TPI bzw. Versionsnummer)? Mein Händler meinte, es ist das aktuelle Modell und damit auch die aktuellste Software installiert.
Danke schon mal vorab!!
136 Antworten
Zitat:
@delli1951 schrieb am 8. Januar 2025 um 13:27:54 Uhr:
Musikcovers und Titel/Interpret werden nicht bei allen Sendern direkt im Hauptfenster angezeigt (teils nur über Zusatzfenster).
Ich spreche vom Sendercover und nicht vom Musikcover bei FM-Sender - es wird aktuell bei keinem FM-Sender ein Cover angezeigt obwohl die Sender welche haben (DAB-Sender funktioniert). Der Vorgänger-Q2 (hatten wir) ohne Touchscreen hat es angezeigt, so wie auch die aktuellen Q3 und Q5 im Familienverbund.
Anruf im Audi-Zentrum, wo ich den Q2 erworben habe.
Kundendienstmitarbeiter hat mich komplett telefonisch begleitet.
1. myAudi - Fahrzeug entfernt
2. myAudi - Hauptnutzer zurückgesetzt
3. myAudi - Fahrzeug hinzugefügt
4. myAudi - Bestätigung Hauptnutzer
5. myAudi - Hauptnutzernominierung
6. myAudi - Audi connect Freischaltung
Frage an alle Q2 Besitzer mit dem Touchscreen-MMI (aktuelles Modell): Habt ihr am Home-Screen, da wo alle Menüpunkte des MMI zu sehen sind, ein Symbol mit einem Stern (Favoriten)? Und wenn ja, welches Q2 Modell habt ihr genau und welche Software-Version? Danke!!
Ich habe das aktuelle Modell und bei mir findet sich eine Stern/Favoriten-Kachel nur im "Fahrzeug"-Untermenü.
Falls Du Dich aber auf die linke Seitenleiste beziehst, dort habe ich keinen Stern/Favoriten und auch keine Möglichkeit gefunden diesen dort hinzuzufügen.
Meine Version ist die 4142, Q2 Quattro TFSI S-Line
Zitat:
@Shintoka schrieb am 24. Januar 2025 um 20:40:01 Uhr:
Ich habe das aktuelle Modell und bei mir findet sich eine Stern/Favoriten-Kachel nur im "Fahrzeug"-Untermenü.
Falls Du Dich aber auf die linke Seitenleiste beziehst, dort habe ich keinen Stern/Favoriten und auch keine Möglichkeit gefunden diesen dort hinzuzufügen.
Meine Version ist die 4142, Q2 Quattro TFSI S-Line
Danke für Rückmeldung - meiner Ansicht nach und auch laut Handbuch des Q2 sollte das Stern-Symbol (Favoriten-Taste) aber auf der Hauptseite des MMI sein. Erst dann kann man die Favoriten-Taste auch auf die linke Schnellzugriffsleiste verschieben um einen schnellen Zugriff auf die vermerkten Favoriten zu haben. So funktioniert das auch in allen anderen Audis neueren Baujahrs. Ich bin gerade mit Audi direkt in Kontakt (bekam gestern einen Anruf einer Dame von Audi direkt) und sollte nächste Woche eine Rückmeldung bekommen was denn nun wirklich richtig oder falsch läuft (möglicherweise im Q2 mit Software 4142 falsch programmiert).
@Shintoka Kannst du bitte auch mal prüfen ob bei dir bei FM-Radiosender das Radiocover (Senderlogo) angezeigt wird? Bei DAB klappt es bei uns, bei allen FM-Sender wird jedoch generell kein Logo angezeigt. Auch das ist nur beim aktuellen Q2 so der Fall - der Vorgänger-Q2 und auch allen anderen Audis innerhalb unserer Familie werden diese ganz normal angezeigt. Auch das wird von Audi mit geprüft. Danke!!
Ich hätte nichts dagegen, wenn man die Favoriten auch auf die Seitenleise verschieben kann. Gerade bzgl. Abschaltung der Geschwindigkeitswarnung. Aber da erwarte ich grundsätzlich einfach auch, dass das per Software-Update auch über die Sternchen-Taste auf dem Lenkrad möglich sein wird.
Mit den Senderlogos hatte ich bisher keine Schwierigkeiten. Vorher nochmal überprüft, die sind da.
Zitat:
@Shintoka schrieb am 25. Januar 2025 um 12:17:30 Uhr:
Mit den Senderlogos hatte ich bisher keine Schwierigkeiten. Vorher nochmal überprüft, die sind da.
Die Senderlogos sind bei dir auch bei FM-Sender (erkennbar auf der rechten Seite im Radio durch Anzeige von FM oder DAB) vorhanden? Wo bist du zu Hause?
Zitat:
@kuka6969 schrieb am 25. Januar 2025 um 16:06:42 Uhr:
Zitat:
@Shintoka schrieb am 25. Januar 2025 um 12:17:30 Uhr:
Mit den Senderlogos hatte ich bisher keine Schwierigkeiten. Vorher nochmal überprüft, die sind da.Die Senderlogos sind bei dir auch bei FM-Sender (erkennbar auf der rechten Seite im Radio durch Anzeige von FM oder DAB) vorhanden? Wo bist du zu Hause?
Ja, genau, sind sie. Bzw. anfangs sind es FM-Sender, dann wechselt die Anzeige zu DAB. Ist mir vorher nie aufgefallen, aber die Logos sind grundsätzlich immer da. Ich bin in Baden-Württemberg zuhause.
Zitat:
@Shintoka schrieb am 27. Januar 2025 um 17:57:50 Uhr:
Zitat:
@kuka6969 schrieb am 25. Januar 2025 um 16:06:42 Uhr:
Die Senderlogos sind bei dir auch bei FM-Sender (erkennbar auf der rechten Seite im Radio durch Anzeige von FM oder DAB) vorhanden? Wo bist du zu Hause?
Ja, genau, sind sie. Bzw. anfangs sind es FM-Sender, dann wechselt die Anzeige zu DAB. Ist mir vorher nie aufgefallen, aber die Logos sind grundsätzlich immer da. Ich bin in Baden-Württemberg zuhause.
Bei uns sind jedenfalls bei allen FM-Sender keine Senderlogos im Q2 vorhanden und kommen auch nicht (bei allen anderen von mir gefahrenen Audis sind die Logos aber da). Es wechselt aber FM auch nicht zu DAB, da in Österreich beim Staatsfunk 😁 generell kein Sender in DAB ausgestrahlt wird.
Bei einem DAB-Sender wechselt dieser nur dann zu FM, wenn das DAB-Signal z.B. in einem Tunnel nicht mehr empfangbar ist. Dann ist das Senderlogo beim Wechsel von DAB zu FM auch nicht mehr da und kommt erst wieder, wenn DAB-Empfang besteht. Ich warte jetzt mal auf den für diese Woche angekündigten Anruf von Audi selbst. Danke fürs nachsehen!!!
Zitat:
@kuka6969 schrieb:
Bei uns sind jedenfalls bei allen FM-Sender keine Senderlogos im Q2 vorhanden und kommen auch nicht (bei allen anderen von mir gefahrenen Audis sind die Logos aber da). Es wechselt aber FM auch nicht zu DAB, da in Österreich beim Staatsfunk 😁 generell kein Sender in DAB ausgestrahlt wird.
Da scheint aber Österreich sehr rückständig zu sein?
Hier in der Schweiz wurde im Gegensatz dazu bei den Schweizerradios (SRF) FM per Ende 2024 abgestellt, es wird nur noch auf DAB+ gesendet. Nur Privatradios senden teils noch auf FM, aber auch dort ist spätestens Ende 2026 voll Schluss mit FM.
Ohne DAB+ Radio oder einem Nachrüstzusatz ist hier dann also nichts mehr zu hören...
Zitat:
@delli1951 schrieb am 28. Januar 2025 um 12:06:19 Uhr:
Zitat:
Da scheint aber Österreich sehr rückständig zu sein?
Hier in der Schweiz wurde im Gegensatz dazu bei den Schweizerradios FM per Ende 2024 abgestellt, es wird nur noch auf DAB+ gesendet. Nur Privatradios senden teils noch auf FM, aber auch dort ist spätestens Ende 2026 voll Schluss mit FM.
Ohne DAB+ Radio oder einem Nachrüstzusatz ist hier dann also nichts mehr zu hören...
Argument des Staatsfunk gegen DAB+ - es gibt Radioempfang via Internet-Stream, das reicht - daher die ORF-Sender (Ö3, Ö2,...) nur mit FM.
Ich habe heute nach 6 Monaten Mails schreiben mit dem Digital-Support von Audi endlich mal eine konkrete Antwort zum Thema "Senderlogos bei FM-Sender" erhalten und diese ist irgendwie ernüchternd - hier die Antwort:
Wir haben eine Rückmeldung von unserer technischen Abteilung erhalten.
Unsere technische Abteilung hat festgestellt, dass das Fahrzeug nicht die Anforderungen erfüllt, beziehungsweise die Ausstattung besitzt, damit die Senderlogos angezeigt werden können.
Die haben bei Audi nach 6 Monaten und zig-Mails mit Bilder des MMI im Radiomodus von mir zu dieser Antwort gebraucht - und das mit der VIN des Q2 von Beginn an. Ist schon interessant und ernüchternd, dass so eine einfache Funktion die in allen anderen aktuellen Audis geht und auch noch im Vorgänger Q2 ging (den hatten wir auch und dieser war fast ident ausgestattet) im aktuellen nicht mehr geht.
Sollte also noch wer den Fehler bei sich suchen (z.B. Einstellungen im Fahrzeug), dann kann man damit aufhören zu grübeln - der aktuelle Q2 kann das scheinbar wirklich nicht mehr anzeigen obwohl vom Sender vorhanden. Fortschritt durch Technik sieht bei mir anders aus!!
Zitat:
@8PA schrieb am 13. Februar 2025 um 17:27:50 Uhr:
Das ist doch Schwachsinn.
Aktueller Q2 hat MIB3 und damit geht es bei jedem anderen Audi mit MIB3.
Seh ich auch so aber nach 6 Monaten geb ich nun w.o. - gegen die offizielle Antwort vom Digital-Support werde/kann ich nun nichts mehr machen. Angeblich braucht man dafür sogar eine Internet-Verbindung um das FM-Senderlogo angezeigt zu bekommen...
Es steht auch noch die Antwort vom Digital-Support zum fehlenden Stern-Symbol (Favoriten-Taste) am MMI Homescreen beim Q2 aus - auch das zieht sich seit 6 Monaten und mal sehen was da dabei raus kommt.
Anfragen an den Support kann man besser lassen.
Vertane Zeit.
Keinerlei technische Kompetenz .
Internet wird für die Logos nicht benötigt.
Hast du das Navigationspaket ?