Softwarestand Modelljahr 2024
Hallo!
Meine Frau hat seit 1 Woche das aktuelle Modell des Q2, Modelljahr 2024 (bereits mit Touch-Display). Davor hatte sie auch schon einen Q2, noch mit Drehregler (nur Randinfo).
Nun ist es so, dass scheinbar die Software fehlerhaft ist - so werden z.B bei FM-Sender keine Senderlogos angezeigt (nur bei DAB) obwohl diese ein Cover haben oder die Favoriten werden nicht dauerhaft gespeichert.
Die Favoriten beim Autosymbol sind nach der Busruhe (15 Minuten abgestellt und versperrt) auch wieder weg.
Die Info über die Privatsphäre wird beim Einsteigen immer wieder angezeigt, auch wenn man "Nicht mehr anzeigen" auswählt.
Welche Fehler habt ihr so und gibt es bereits ein Update auf eine Version mit welcher die Fehler behoben sind (gibt es schon eine TPI bzw. Versionsnummer)? Mein Händler meinte, es ist das aktuelle Modell und damit auch die aktuellste Software installiert.
Danke schon mal vorab!!
136 Antworten
Ich habe mal eine Frage an die Nutzer des Audi Q2 Version 2024.
Wenn der Begrüßungsbildschirm nach Einschalten der Zündung kommt, Herzlich willkommen, xxx hat Fernzugriffsrechte, dann hat man 3 Möglichkeiten weiterzumachen.
1. auf das Symbol "Home links oben zu klicken
2. "WEITER" zu wählen, dann OK oder Zu Privatsphäre oder nicht anzeigen
3. auf "Nutzer wählen" zu klicken und den Nutzer auszuwählen
Im Fall von 2 oder 3 meldet sich manchmal, nicht immer, der Einrichungsassistent, der nach folgend von selbst die Privatsphäreeinstellungen auf EIN schaltet, was zur Folge hat, daß die letzten angefahrenen Ziele nicht angezigt werden, eben wegen der aktivierten Privatsphäreeinstellungen.
Wie Werkstatt sagt Nr. 2 ausführen (WEITER), die Hotline Nr. 3 (Nutzer wählen).
Was wählte ihr aus?
Ich bin einigermaßen verwirrt, weil sich oft der Einstellungassistent meldet, den niemand wirklich braucht, aber mehr Schaden anrichtet durch die Einschaltung der Privatsphäreeinstellungen.
Oder ist das Ganze ein Softwarebug?
Danke für eure Antwort.
Zitat:
@Wolf47 schrieb am 18. November 2024 um 16:28:04 Uhr:
1. auf das Symbol "Home links oben zu klicken2. "WEITER" zu wählen, dann OK oder Zu Privatsphäre oder nicht anzeigen
3. auf "Nutzer wählen" zu klicken und den Nutzer auszuwählen
Was wählte ihr aus?
Wir haben einen Q2, aktuelles Modell - mein Rat: Mach mal die Anmeldung vom Besitzer im Q2 wie auf Seite 2 von User 8PA beschrieben - das löst schon viele der Probleme.
Normal brauchst du nach dem Start nicht auf WEITER klicken (wählen), das passiert autom. nachdem du los gefahren bist (ich glaub der zuletzt angemeldete Benutzer im Q2). Welcher Benutzer angemeldet wird, ist angeblich auch vom Schlüssel abhängig. Nutzer wählen brauchst du ja nur, wenn unterschiedliche Benutzer angelernt sind.
Was mich noch interessiert ist, ob du am Home-Screen die Favoriten-Taste (Stern-Symbol) hast. Welche Software-Version ist bei dir installiert?
Hallo,
habe seit 23.12.2024 einen Q2 und die Probleme wie oben beschrieben. Werde Morgen mal meinen Audi Vertragshändler kontaktieren, vielleicht weiß er schon näheres. Bei Problembehebung werde ich die Lösung hier posten.
Gruß, Rudele
Kann leider kein Kartenupdate bei myAudi herunterladen. Der Q2 hat auch kein Navi im mmi.
Android Car oder Apple Carplay mit ist mit Waze ausreichend.
Zitat:
@Rudele77 schrieb am 7. Januar 2025 um 22:18:38 Uhr:
Hatte wohl nicht genug Speicherplatz mehr. Probier nochmal ein Kartenupdate auf externe HD.
Welches Kartenupdate möchtest du denn machen, wenn dein Q2 kein Navi im MMI von Audi hat? Du scheinst ein ähnliches Modell wie wir zu haben und da gibt es selbst keine Möglichkeit ein Navi-Update zu machen (wird auch nicht in der Browser-Version von MyAudi angeboten).
Auch geht aus deinem Posting nicht konkret hervor welche(s) Problem(e) du hast - in meinem Ur-Posting ging es um ein paar Punkte - 2 bestehen noch (fehlende Favoriten-Taste (Stern-Symbol) am Homescreen des MMI und Radio-Covers bei FM-Sender fehlen - beides sollte laut Audi Digital-Support gehen). Wir haben noch einen ausstehenden Termin beim Audi-Betrieb für die Behebung, nachdem ich mit dem Audi Digital-Support an die 10 mal noch im alten Jahr geschrieben habe (die haben den Händler dann direkt kontaktiert). Sobald dies gemacht wurde, teile ich es hier mit wie es aussieht.
Zitat:
@Rudele77 schrieb am 7. Januar 2025 um 22:18:38 Uhr:
Hatte wohl nicht genug Speicherplatz mehr. Probier nochmal ein Kartenupdate auf externe HD.
Du willst ein Kartenupdate für das Navi machen, obwohl du gar kein Navi hast???
Zitat:
@kuka6969 schrieb am 8. Januar 2025 um 11:28:39 Uhr:
Zitat:
@Rudele77 schrieb am 7. Januar 2025 um 22:18:38 Uhr:
Hatte wohl nicht genug Speicherplatz mehr. Probier nochmal ein Kartenupdate auf externe HD.Welches Kartenupdate möchtest du denn machen, wenn dein Q2 kein Navi im MMI von Audi hat? Du scheinst ein ähnliches Modell wie wir zu haben und da gibt es selbst keine Möglichkeit ein Navi-Update zu machen (wird auch nicht in der Browser-Version von MyAudi angeboten).
Auch geht aus deinem Posting nicht konkret hervor welche(s) Problem(e) du hast - in meinem Ur-Posting ging es um ein paar Punkte - 2 bestehen noch (fehlende Favoriten-Taste (Stern-Symbol) am Homescreen des MMI und Radio-Covers bei FM-Sender fehlen - beides sollte laut Audi Digital-Support gehen). Wir haben noch einen ausstehenden Termin beim Audi-Betrieb für die Behebung, nachdem ich mit dem Audi Digital-Support an die 10 mal noch im alten Jahr geschrieben habe (die haben den Händler dann direkt kontaktiert). Sobald dies gemacht wurde, teile ich es hier mit wie es aussieht.
Musikcovers und Titel/Interpret werden nicht bei allen Sendern direkt im Hauptfenster angezeigt (teils nur über Zusatzfenster).
Ein UPDATE zu meinem Post vom 18.November 2024, wo ich wissen wollte, was man nach dem Einschalten der Zündung auswählen muß. Die Werkstatt sagt auf "Weiter" gehen, der Digital Support sagt auf "Nutzer wählen" gehen und dann den Nutzer auswählen.
In der Bedienanleitung wird dazu leider nichts ausgesagt.
Egal was ich ausgewählt hatte, immer wieder kam der Einrichtungsassistent, der wollte, daß ich den Audi Q2 einrichte, obwohl dies die Werkstatt bereits getan hatte.
Die Folge war, daß, wenn der Einrichtungsassistent erschien, automatisch danach die Privatsphäreeinstellungen eingeschaltet wurden, mit der Folge daß die letzten Fahrziele nicht aufgezeichnet wurden.
Wenn man auf "letzte Ziele" beim Navi ging, stand da "Letzte Ziele wurden aufgrund Ihrer Privatsphäreneinstellungen nicht gespeichert".
Das Problem hatte ich der Werkstatt bei 2 Besuchen genannt. Jedes Mal, wenn ich das Fahrzeug abholte, sollte alles in Ordnung sein. Beim Testen vor Ort, war es auch in Ordnung, aber schon am nächsten Tag, war der Fehler wieder da.
LÖSUNG
Ich habe dann mehrfach die Digital Hotline angerufen, bis ich eine kompetente MA am Telefon hatte, die sagte, gehen Sie mal zum Auto und wir machen das gemeinsam.
Das Ganze hat etwa 30 Minuten gedauert, das Fahrzeug wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und ganz von vorn wurde es neu installiert, mit Vehicle Identification Number und Vehicle Code.
Danach war im MMI optisch alles wie vorher, bis auf den Nutzer, der mit den großen Anfangsbuchstaben von Vor- und Zuname – hier CH – zusätzlich angezeigt wurde.
Nach der Neueinrichtung war alles perfekt und der Fehler trat nicht mehr auf.
Nach dem Einschalten der Zündung muß auf "Nutzer wählen" gegangen und der Nutzer ausgewählt werden, so wäre es korrekt.
Offenbar hat die Werkstatt das Fahrzeug beim Kauf nicht korrekt eingerichtet, deshalb kam auch ständig der Einrichtungsassistent und war auch nicht in der Lage, den Fehler zu beseitigen.
Zitat:
@Wolf47 schrieb am 8. Januar 2025 um 14:02:00 Uhr:
Ein UPDATE zu meinem Post vom 18.November 2024, wo ich wissen wollte, was man nach dem Einschalten der Zündung auswählen muß. Die Werkstatt sagt auf "Weiter" gehen, der Digital Support sagt auf "Nutzer wählen" gehen und dann den Nutzer auswählen.
In der Bedienanleitung wird dazu leider nichts ausgesagt.Egal was ich ausgewählt hatte, immer wieder kam der Einrichtungsassistent, der wollte, daß ich den Audi Q2 einrichte, obwohl dies die Werkstatt bereits getan hatte.
Die Folge war, daß, wenn der Einrichtungsassistent erschien, automatisch danach die Privatsphäreeinstellungen eingeschaltet wurden, mit der Folge daß die letzten Fahrziele nicht aufgezeichnet wurden.
Wenn man auf "letzte Ziele" beim Navi ging, stand da "Letzte Ziele wurden aufgrund Ihrer Privatsphäreneinstellungen nicht gespeichert".
Das Problem hatte ich der Werkstatt bei 2 Besuchen genannt. Jedes Mal, wenn ich das Fahrzeug abholte, sollte alles in Ordnung sein. Beim Testen vor Ort, war es auch in Ordnung, aber schon am nächsten Tag, war der Fehler wieder da.LÖSUNG
Ich habe dann mehrfach die Digital Hotline angerufen, bis ich eine kompetente MA am Telefon hatte, die sagte, gehen Sie mal zum Auto und wir machen das gemeinsam.
Das Ganze hat etwa 30 Minuten gedauert, das Fahrzeug wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und ganz von vorn wurde es neu installiert, mit Vehicle Identification Number und Vehicle Code.
Danach war im MMI optisch alles wie vorher, bis auf den Nutzer, der mit den großen Anfangsbuchstaben von Vor- und Zuname – hier CH – zusätzlich angezeigt wurde.
Nach der Neueinrichtung war alles perfekt und der Fehler trat nicht mehr auf.
Nach dem Einschalten der Zündung muß auf "Nutzer wählen" gegangen und der Nutzer ausgewählt werden, so wäre es korrekt.
Offenbar hat die Werkstatt das Fahrzeug beim Kauf nicht korrekt eingerichtet, deshalb kam auch ständig der Einrichtungsassistent und war auch nicht in der Lage, den Fehler zu beseitigen.
Habe ich auch hier schon geschrieben . Bei der Abholung meines Q2 hatte ich das selbe Problem , Reset durchgeführt , Lizenzen Aktualisiert Online bei Audi . Seit dem funktioniert alles . Gruß