Softwareprobleme
Ich fahre nun seit einer Woche den neuen Tiguan. Vorher habe ich den Golf VIII Baujahr 2021 gefahren. Beim Golf VIII habe ich einige Probleme mit der Software gehabt. Mal viel der Travel Assist für kurze Zeit aus. Dann viel Start Stop für kurze Zeit aus usw. Die Softwareupdates haben aber geholfen. Irgendwann habe ich keine Probleme mehr gehabt habe.
Und was ist heute passiert? Beim Tiguan ist genau das gleiche passiert wie beim Golf und das mit der komplett neu entwickelten Software. Ich hoffe das diese Ausfälle nun.nicht regelmäßig wie beim Golf vorkommen.
Hat schon jemand diese Ausfälle gehabt?
634 Antworten
Naja, da steht aber auch ganz klar. Dass alle Fahrzeuge seit 14 Tagen so ausgeliefert werden. Daher sollte es eigentlich ein solides Update sein, dass wenn dann sachen besser macht und nicht schlechter 😉
Zitat:
@tiguan-fahrer schrieb am 13. August 2024 um 19:57:18 Uhr:
Sieht so Aus
Ein PHEV ist ein "CT9" (jedenfalls meiner).
Da glaube ich @Lausitz2023 (auch PHEV) bzw. seinem Händler, dass da das Update nicht passt.
Wichtiger ist die PR Nummer. Es muss KA2 oder KA6 sein am Fahrzeug.
Ich habe KA6 verbaut.
142 / KA6 / VWGROUP / KSU / Umgebungsansicht "Area View" inkl. Ru?ckfahrkamera "Rear View"
Zitat:
Ich habe KA6 verbaut.
142 / KA6 / VWGROUP / KSU / Umgebungsansicht "Area View" inkl. Ru?ckfahrkamera "Rear View"
Hast du eventuell eine komplette Übersicht der PR-Nummern?
Zitat:
@Patriot1 schrieb am 14. August 2024 um 16:24:38 Uhr:
Zitat:
Ich habe KA6 verbaut.
142 / KA6 / VWGROUP / KSU / Umgebungsansicht "Area View" inkl. Ru?ckfahrkamera "Rear View"
Hast du eventuell eine komplette Übersicht der PR-Nummern?
sie meinen letzten beitrag im bild
Zitat:
@tiguan-fahrer schrieb am 14. August 2024 um 16:33:05 Uhr:
Zitat:
@Patriot1 schrieb am 14. August 2024 um 16:24:38 Uhr:
Hast du eventuell eine komplette Übersicht der PR-Nummern?
sie meinen letzten beitrag im bild
Weißt Du zufällig was das Update verbessert? Das Wort "Abweichung" ist sehr schwammig. Interessant wäre ob es bald eine Softwareseitige Verbesserung des Kamerabildes gibt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass VW soviel abstriche bei der Kamera gemacht hat in den ganzen neuen Autos (Golf, Passat) etc. Da das Bild nachbearbeitet ist könnte ich mir vorstellen es liegt auch an der Software.
Meinen Tiguan ausgeliefert im Juni 2024 hat es auch mit Komplettausfall der Assistenzsystem erwischt. Die Werkstatt hat mich angerufen, dass sie sie nach Rücksprache mit VW die Reparatur abbrechen soll und ich soll warten, bis irgendwann ein Update kommt. Ob es ein OTA sein wird oder ob ich dann wieder einen Werkstatttermin machen muss, ist nicht bekannt.
Zitat:
@DE8K2 schrieb am 16. August 2024 um 09:38:32 Uhr:
Meinen Tiguan ausgeliefert im Juni 2024 hat es auch mit Komplettausfall der Assistenzsystem erwischt. Die Werkstatt hat mich angerufen, dass sie sie nach Rücksprache mit VW die Reparatur abbrechen soll und ich soll warten, bis irgendwann ein Update kommt. Ob es ein OTA sein wird oder ob ich dann wieder einen Werkstatttermin machen muss, ist nicht bekannt.
Was hast Du für einen? Also welchen Motor?
Es ist die Variante Dieselmotor 110 KW
Zitat:
@PeterPark schrieb am 16. August 2024 um 18:42:09 Uhr:
Zitat:
@DE8K2 schrieb am 16. August 2024 um 09:38:32 Uhr:
Meinen Tiguan ausgeliefert im Juni 2024 hat es auch mit Komplettausfall der Assistenzsystem erwischt. Die Werkstatt hat mich angerufen, dass sie sie nach Rücksprache mit VW die Reparatur abbrechen soll und ich soll warten, bis irgendwann ein Update kommt. Ob es ein OTA sein wird oder ob ich dann wieder einen Werkstatttermin machen muss, ist nicht bekannt.Was hast Du für einen? Also welchen Motor?
Nach 1784 problemlosen Kilometern hat es nun Heute auch meinen Tiguan erwischt, alle Assistenzsysteme ausgefallen.
Bei der Gelegenheit "konnte" ich gleich einmal auf dem Heimweg von der Arbeit vergleichen, 8Km Strecke durch die Stadt, Verkehrslage zu den letzten Tagen (Spätschicht bzw. Samstagdienst) identisch, ohne Assistenten auf dieser Strecke Durchschnittsverbrauch genau 1 Liter mehr als konsequente Assistentenbenutzung, beachtlicher Unterschied, es fehlt eben vor Allem das effiziente Ausrollen und gleichmäßige Fahren.
Boah, Dich hat es jetzt auch noch erwischt.
Unfassbar...
Ich habe schon in einem anderen Thread gestern erwähnt, dass es momentan eine Umfrage auf Facebook über Probleme mit dem neuen Tiguan gibt.
Die Rubriken "Totalausfall" und "ab und an Probleme" liegen zusammen mit 53% vor der Rubrik "keine Probleme" mit 47%.
Hier der Link zur Umfrage:
https://www.facebook.com/share/p/KiYK2bUG1GDzWn3w/
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 17. August 2024 um 16:20:28 Uhr:
Nach 1784 problemlosen Kilometern hat es nun Heute auch meinen Tiguan erwischt, alle Assistenzsysteme ausgefallen.Bei der Gelegenheit "konnte" ich gleich einmal auf dem Heimweg von der Arbeit vergleichen, 8Km Strecke durch die Stadt, Verkehrslage zu den letzten Tagen (Spätschicht bzw. Samstagdienst) identisch, ohne Assistenten auf dieser Strecke Durchschnittsverbrauch genau 1 Liter mehr als konsequente Assistentenbenutzung, beachtlicher Unterschied, es fehlt eben vor Allem das effiziente Ausrollen und gleichmäßige Fahren.
Moin,
ich habe gerade in einer Gruppe folgendes gelesen.
Vielleicht ist da etwas dran. Hier der Text:
Hab gestern ein interessantes Gespräch mit jemand einer bordnetz Firma gehabt ( die das bordnetz vom tiguan 3 machen)
Das Problem der Ausfälle im tiguan liegt nicht an Software Problemen oder defekte endkomponente sondern am bordnetz, dort wurde bei der entwicklung (nicht von volkswagen) ein schwerer Fehler gemacht.
Die Behebung dieses Problems ist gerade schwer im gange durch diese bordnetz Firma und hat auch die voll Verantwortung was denen auch etliche Millionen kostet.
Wie die Lösung aussehen wird kann ich nich sagen dazu gab es keine Infos eventuell müssen Kabel Komponente ausgetauscht werden aber das gerade nur meine Vermutung.
Ich habe mir mal die Fahrtdaten aufgerufen, die Assistenten sind bei mir nach haargenau 47 Stunden Gesamtfahrzeit ausgefallen. Vielleicht schauen andere Betroffene auch mal nach, die Daten sind komplett auf deer Webseite im Fahrzeugprofil abrufbar, jede einzelne Fahrt. Wer noch weiß, wann er Ausfälle hatte, kann sich das dann leicht errechnen.
Bin gespannt, ob die Assistenten nachher wieder funktionieren.
Edit: nein, funktionieren nicht. Und als Berufstätiger hat man ja endlos Zeit, die msn in Werkstätten verbringen kann. Ersatzauto zahlt VW auch nicht. Bin gespannt, demnächst beginnt der Urlaub und Werkstätten haben 2 Monate Terminvorlauf.
Spannendes Gerücht. Wenn der Kabelbaum großflächig defekt ist, ist jedes betroffene Fahrzeug wirtschaftlich nicht rentabel zu reparieren.
Ja, an der Vernetzung und auch am Klemmen/Energiemanagement hat sich einiges geändert. Aber das führt zu Komponentenproblemen.
Würde mich ganz persönlich aber wundern, dass so schnell so viele Details durchstechen.