1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 3
  7. Softwareprobleme

Softwareprobleme

VW Tiguan 3

Ich fahre nun seit einer Woche den neuen Tiguan. Vorher habe ich den Golf VIII Baujahr 2021 gefahren. Beim Golf VIII habe ich einige Probleme mit der Software gehabt. Mal viel der Travel Assist für kurze Zeit aus. Dann viel Start Stop für kurze Zeit aus usw. Die Softwareupdates haben aber geholfen. Irgendwann habe ich keine Probleme mehr gehabt habe.

Und was ist heute passiert? Beim Tiguan ist genau das gleiche passiert wie beim Golf und das mit der komplett neu entwickelten Software. Ich hoffe das diese Ausfälle nun.nicht regelmäßig wie beim Golf vorkommen.

Hat schon jemand diese Ausfälle gehabt?

622 Antworten

Good luck :-)
In einem solchen Fall wäre ich persönlich ja auch schon misstrauisch, was an meinem Auto nicht stimmt, wenn denn so gar nichts ab und zu mal ausfällt. Dachte vor einiger Zeit auch mal "Sieh mal an, die ständigen Travel Assist Ausfälle (beim T2) scheine ich nicht zu haben" - kurz danach ging's los...

Zitat:

@JiraIssue123 schrieb am 19. Juli 2024 um 13:44:20 Uhr:


Ach man, wenn hier so mitliest, schwindet irgendwie die Vorfreude auf das neue Auto...

Bloß nicht! Ich finde wirklich immer noch, dass der neue Tiguan ein mega cooles Auto ist und ich freue mich immer, wenn ich einsteige und losfahre. Diese Software Probleme bekommen sie bestimmt noch in den Griff, hat ja beim Golf 8 auch geklappt, wie hier berichtet wird.

Freu Dich drauf, hast n tolles Auto gewählt!

Kann dem nur beipflichten! Jede Fahrt ein Genuß. Komfort, Platz, Leistung alles passt!

1 Meldung bei 74 km (Frontassist) mehrere Meldungen bei 180 km (ACC Start Stop Motorsteuerung)
Geht ja gut los ...

Hab auch das Gefühl, mein Start Stop funktioniert nicht richtig. Wenn er nicht ausgeht, müsste doch im Display das durchgestrichene Symbol kommen. Das ist mal da und mal nicht und ausgehen tut er eigentlich nie. Nicht, dass mich das stört, aber das ist schon komplett anders als beim T2.

Ich habe gestern den T3 meines Schwiegervaters abgeholt und bin damit rund 770 km gefahren. In Tunnels kam immer die Meldung „Gefahrenwarnung eingeschränkt“ oder so ähnlich. Denke aber, dass da irgendeine Internetverbindung nicht mehr steht und dass das normal ist. Ansonsten bislang keine Einschränkungen.

Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 20. Juli 2024 um 17:20:39 Uhr:


Ich habe gestern den T3 meines Schwiegervaters abgeholt und bin damit rund 770 km gefahren. In Tunnels kam immer die Meldung „Gefahrenwarnung eingeschränkt“ oder so ähnlich. Denke aber, dass da irgendeine Internetverbindung nicht mehr steht und dass das normal ist. Ansonsten bislang keine Einschränkungen.

Je nach Tunnel geht da weder Mobilfunk noch GPS.
Also erstmal alles korrekt so mit der Meldung.

So langsam reicht es mir ! Freitag Abend wieder alle Asistenzsysteme ausgefallen . Samstag morgen ging gar nichts mehr . Auto ist Tot . Kann nur mit den Ersatz Schlüssel die Tür öffnen . Scheint wieder die Batterie leer zu sein , irgendwelche Systeme ziehen hier Strom.
Bin jetzt in den Urlaub geflogen ( stell mir gerade vor ich hätte geplant mit dem Auto zu fahren ) Sobald ich wieder da bin muss ich mit meine Händler reden
So kann es ja nicht weitergehen

Krass, das hört sich übel an, bin mit meinem Tiguan 1700 km in den Urlaub gefahren, bis jetzt keine Probleme und der Travel Assistent hat super funktioniert, nur einen selbstständigen Spurwechsel macht er nicht. Sollte er das eigentlich machen?

Nö. Kein assistierter Spurwechsel im Tiguan

Senkt sich bei euch eigentlich der Seitenspiegel beim Rückwärtsfahren ab? Die entsprechende Option habe ich aktiviert. Passieren tut aber leider nichts.

Du musst auch im Modus „Spiegel abgesenkt“ den Spiegel einmalig auf die von dir favorisierte Position einstellen. Beim nächsten Rückwärtsfahren senkt der rechte Spiegel sich dann genau in diese Position ab.

Sehr guter Hinweis, vielen Dank 🙂

Ich meine das der Spiegelknopf auch auf "R" stehen muss

Deine Antwort