Softwareprobleme
Ich fahre nun seit einer Woche den neuen Tiguan. Vorher habe ich den Golf VIII Baujahr 2021 gefahren. Beim Golf VIII habe ich einige Probleme mit der Software gehabt. Mal viel der Travel Assist für kurze Zeit aus. Dann viel Start Stop für kurze Zeit aus usw. Die Softwareupdates haben aber geholfen. Irgendwann habe ich keine Probleme mehr gehabt habe.
Und was ist heute passiert? Beim Tiguan ist genau das gleiche passiert wie beim Golf und das mit der komplett neu entwickelten Software. Ich hoffe das diese Ausfälle nun.nicht regelmäßig wie beim Golf vorkommen.
Hat schon jemand diese Ausfälle gehabt?
624 Antworten
Leute hört doch einfach mal auf, über Sensoren zu diskutieren. Hier sollen Probleme aufgezeigt werden. Immer diese ewigen Diskussionen. Jeder will immer recht haben!
Hallo zusammen,
fahre seit ca. 6 Wochen einen Tiguan 3, 150 PS Tdi, Automatik. Fährt grundsätzlich toll, aber bei Kilometer 9.200km sind nun auf einmal 9 Fehlermeldungen zugleich aufgekreuzt. Weisst ihr wie man die zurücksetzt, ohne bei der Service Werkstatt vorbei zu fahren? Kennt ihr die Fehler/ Probleme?
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema '9 Fehlermeldungen, Spur/ ACC/ Frontassistenz etc' überführt.]
Zitat:
@charlieparker schrieb am 12. Juli 2024 um 22:55:53 Uhr:
Kennt ihr die Fehler/ Probleme?
Wie wäre es mit diesem Thtead:
Softwareprobleme
[Von Motor-Talk aus dem Thema '9 Fehlermeldungen, Spur/ ACC/ Frontassistenz etc' überführt.]
Danke, hoffe ein Lösungsansatz hilft!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '9 Fehlermeldungen, Spur/ ACC/ Frontassistenz etc' überführt.]
Bei Kilometer 980 hat es mich diese Woche auch erwischt. Auto war 7 Wochen alt/jung
https://youtube.com/shorts/yb4m9EoPNZY?si=cEpSd73xpwyojBYi
Ich konnte das Auto erst nach Busruhe (nach 10 Minuten) wieder starten. Das war am Mittwoch. Seit dem schnurrt er wieder wie ein Kätzchen :-)
Thema beim Händler bekannt. Es gibt zwei TPIs dazu. Kann jeder für 8 Euro bei erWIN nachlesen. Zunächst wird die Kamera neu justiert und ein Software Update eingespielt. Hilfe das nicht, wird in der zweiten TPI der Kunde vertröstet. Man arbeitet an einer neuen Software.
Wie in der TPI zum DCC Pro, hier ist auch noch Geduld gefragt.
Termin hätte ich Ende Juli bekommen. Bin aber im Urlaub. Daher geht’s Anfang August zum Händler.
Von einem defekten Lenkrad wie beim Golf 8 ist nicht auszugehen. Es handelt sich um ein Softwarefehler des Steuergeräts für die Multifunktionskamera hinter dem Spiegel.
So sah es bei mir auch aus aber der Tiguan konnte ohne Probleme gestartet werden. Es kamen dann halt immer die Fehler. Bin dann gute 300 km gefahren ohne die Assis, Stunden später nach Abstellen des Tiguans waren die Ausfälle noch da. Am nächsten Morgen funktionierte alles wieder korrekt und ich bin gut 400 km ohne Probleme gefahren.
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Hallo zusammen. Heute habe ich nach einer längeren Strecke im Hybridmodus in meinem
neuen Tiguan noch 1% Rest-Akku gehabt. Danach ging es sofort an die heimische Wallbox. Und da begann das Problem: der Wagen hat geladen, aber die Ladeanzeige blieb bei 1% stehen, während die Kilometer-Reichweite anstieg. Bei 80% hat er das Laden auch gestoppt. In einem Untermenü hab ich den tatsächlichen Akku-Stand noch gefunden. Aber die "Hauptanzeigen" bleiben bei 1% auch nach Neustart vom Infotainment. Was kann ich dagegen tun?
Hallo alle Leidgeplagten,
hier mal ein Link zu einer Meldung vom August 2023:
https://www.businessinsider.de/.../
Zitat:
Das Provisorium sieht vor, dass die erste Tranche der künftigen Tiguan-Produktion ohne die finale Version der Software montiert wird. Den endgültigen Serienstand erhalten diese Autos erst später per Update-Flash
Also bei einem Auto ist solch ein vorgehen schon echt traurig !
Das dies bei Tablets und Handys so gemacht wird okay, da es das Update dann direkt am Tag des erscheinen des Handys und co gibt.
VW hat es ja nicht so mit den funktionierenden OTA Updates ^^
Drück euch die Daumen, das VW den Mist schnell(er) in den Griff bekommt, nicht wie damals beim MIB3 und der OCU.
Zitat:
@NexsusXP schrieb am 14. Juli 2024 um 12:22:31 Uhr:
VW hat es ja nicht so mit den funktionierenden OTA Updates
Ich habe Heute einige Updates durchgeführt ...
Wo macht man das? Welche Version hast du jetzt?
Das Auto meldet sich, wenn Updates vorliegen. Drückt man die Benachrichtigung weg, bleibt sie aber im Mitteilungsicon rechts oben hinterlegt. Außerdem kann man auch manuell auf Updates prüfen.
Welche Versionen jetzt installiert sind, müßte ich in den nächsten Tagen schauen.
Der Typ von Audi hat mir gesagt, dass das Update in der Werkstatt eingespielt werden muss. Hab gefragt, ob das online kommt und er meinte nein.
Welches Update?
Das Update um die Assistent Probleme mit der Kamera in den Griff zu bekommen, kommt nicht OTA (online). Die Updates die FrankPrCB hier beschreibt sind zu 90 % Navikarten Updates. Die kommen sogar monatlich.