Softwareprobleme

VW Tiguan 3

Ich fahre nun seit einer Woche den neuen Tiguan. Vorher habe ich den Golf VIII Baujahr 2021 gefahren. Beim Golf VIII habe ich einige Probleme mit der Software gehabt. Mal viel der Travel Assist für kurze Zeit aus. Dann viel Start Stop für kurze Zeit aus usw. Die Softwareupdates haben aber geholfen. Irgendwann habe ich keine Probleme mehr gehabt habe.

Und was ist heute passiert? Beim Tiguan ist genau das gleiche passiert wie beim Golf und das mit der komplett neu entwickelten Software. Ich hoffe das diese Ausfälle nun.nicht regelmäßig wie beim Golf vorkommen.

Hat schon jemand diese Ausfälle gehabt?

624 Antworten

Zitat:

@Micha1980NE schrieb am 11. Juli 2024 um 13:23:36 Uhr:



Zitat:

@enemy555 schrieb am 11. Juli 2024 um 13:00:57 Uhr:


Moin, geht mir auch so, Tiguan heute wieder abgeholt, konnte kein Fehler behoben werden, weil es seitens des Herstellers noch keine Lösung für die Probleme gibt. Dauer ungewiss. Ich könnte kotzen ??

Ich würde einfach direkt drei Termine machen wo sie ne Chance bekommen das Problem zu beheben. Ist es nach dem dritten immer noch unverändert, müssen sie den Wagen zurück nehmen und dir zum Kaufpreis noch einen Ausgleich zahlen 🙂

Und dann fährst du mit dem Fahrrad oder wie? ??

Lieber mit dem Fahrrad als 40-60k für Softwareprobleme ausgeben

Zitat:

@Lausitz2023 schrieb am 6. Juli 2024 um 23:23:50 Uhr:



Zitat:

@superloe66 schrieb am 6. Juli 2024 um 16:39:44 Uhr:


Softwareprobleme hab ich kleinere. Er speichert nicht die letzten Einstellungen wie z. B. Fahrprofil, Radiosender, ...

Ich habe folgendes Problem: seitdem ich erstmals Spotify über Apple CarPlay gestartet und ein Lied gehört habe, startet der Tiguan immer wieder Spotify. Das läuft so ab: wenn ich das Auto starte, höre ich erst den zuletzt gehörten Radiosender. Nach ein paar Sekunden - ich vermute wenn sich das iPhone mit dem Tiguan verbunden hat - verstummt das Radio und das Infotainment wechselt automatisch zu Spotify zum zuletzt gespielten Lied, startet dies aber nicht.

Wieso wechselt es zu Spotify nach ein paar Sekunden, wenn ich doch zuletzt Radio gehört habe? Hab ich da unwissend was falsch eingestellt oder ist das auch ein Fehler?

Den Effekt kannte ich schon vom T2
Sobald sich das Handy verbindet wechselt es zu CarPlay in die zuletzt verwendete Anwendung.
Ich bin dann immer vor dem abstellen aus Spotify / Amazon Musik rausgegangen, meist nach Google Maps
Dann hat er zumindest den Radiosender nicht mehr weggedrückt.
Probier das mal.
Aktuell verwende ich Spotify auch direkt über die App, ohne CarPlay

VG

Interessant: https://m.winfuture.de/news/143884

Heute hat sich die Werkstatt auch offiziell gemeldet, hatte Ausfall der Assis und verklebte Zierleisten von der Transportfolie.
Zierleisten wurden getauscht, es war wohl noch eine weitere Leiste betroffen (hab ich garnicht bemerkt) aber Softwareupdate bzw. Maßnahme für den Ausfall der Assis ist noch nicht verfügbar, der Service wird informiert von VW wenn die Maßnahme starten kann.
Der Mitarbeiter fand diese Info auch nicht wirklich "gut" aber naja...
Auch wird sich der Händler bzgl. Duchführung der Maßnahme bei mir melden, ich muss da nicht hinterher telefonieren.

Kleiner Hinweis noch in einer anderern Sache: Ich hatte in der Rückleuchte hinten links ein wenig Kondenswasser, hab zum Glück ein Foto gemacht und mitgeschickt. Sie prüfen das ganze (aktuell regnet es ja eh) und falls es da zu Feuchtigkeit kommt wird die Rückleuchte getaucht.

Zitat:

@MilkaMann schrieb am 11. Juli 2024 um 09:00:07 Uhr:


Moin,
das mit einem möglichen Update welches ab Ende Juli oder so kommen soll wurde mir auch mitgeteilt.
Doof nur, wenn man mit dem Tiguan in den Urlaub fahren möchte in den nächsten 2 Wochen...

Danke für die ganzen Bestätigungen, dass die Info mit dem Update stimmt. Der Typ bei Audi war so desinteressiert, dass ich schon gedacht habe, der denkt sich was aus, damit er mich los wird.

Nach ca. 1.200 km hat es mich nun auch erwischt mit den Assistenten, siehe Bilder.
Erst beim zweiten Neustart waren die Fehler weg.
Werde nächste Woche mal die Werkstatt aufsuchen.

Img
Img

Zitat:

@Tiguan3 schrieb am 12. Juli 2024 um 15:22:41 Uhr:


Nach ca. 1.200 km hat es mich nun auch erwischt mit den Assistenten, siehe Bilder.
Erst beim zweiten Neustart waren die Fehler weg.
Werde nächste Woche mal die Werkstatt aufsuchen.

das muss/ist kein Software Problem sein, ehr Sensoren verdreckt oder zu dicke Wassertropfen drauf 🙂 kann auch sein das der VW Notruf kurz nicht erreichbar war. Pro Aktiver Insassen Schutz und Front Assist arbeiten zusammen.

Doch das ist das Problem was alle haben.

Denke auch, dass es auch der Fehler ist den die meisten hier haben mit ausfallen der assis

Zitat:

@MilkaMann schrieb am 12. Juli 2024 um 16:09:10 Uhr:


Denke auch, dass es auch der Fehler ist den die meisten hier haben mit ausfallen der assis

hier war doch zuvor die Rede davon das alle Assistenzsysteme ausfallen und dauerhaft Tod sind?! Beschriebene Fehler vom User Tiguan 3 ist aber kein Softwareproblem! Das ist auf Sensoren zurück zuführen die verdreckt oder bedeckt (Wasser) sind. Gerade die zwei genannten Systeme arbeiten zusammen und ist darauf zurück zuführen. Wären jetzt noch Abstand, Spurhalte oder Geschwindigkeit usw. betroffen wäre es ein Software Problem, weil unterschiedliche Systeme betroffen wären und nicht mehr miteinander kommunizieren können.
Aber ich habe ja keine Ahnung 🙂

Davon abgesehen bin ich hier eigentlich nur stiller Mitleser, weil meiner null Probleme macht (auf Holz klopf) seit nun knapp 5000km.

Zitat:

@Micha1980NE schrieb am 12. Juli 2024 um 16:46:49 Uhr:



Zitat:

@MilkaMann schrieb am 12. Juli 2024 um 16:09:10 Uhr:


Denke auch, dass es auch der Fehler ist den die meisten hier haben mit ausfallen der assis

hier war doch zuvor die Rede davon das alle Assistenzsysteme ausfallen und dauerhaft Tod sind?! Beschriebene Fehler vom User Tiguan 3 ist aber kein Softwareproblem! Das ist auf Sensoren zurück zuführen die verdreckt oder bedeckt (Wasser) sind. Gerade die zwei genannten Systeme arbeiten zusammen und ist darauf zurück zuführen. Wären jetzt noch Abstand, Spurhalte oder Geschwindigkeit usw. betroffen wäre es ein Software Problem, weil unterschiedliche Systeme betroffen wären und nicht mehr miteinander kommunizieren können.
Aber ich habe ja keine Ahnung 🙂

Davon abgesehen bin ich hier eigentlich nur stiller Mitleser, weil meiner null Probleme macht (auf Holz klopf) seit nun knapp 5000km.

Schön, dass Du weißt, dass meine Sensoren dreckig sind oder mit Wasser bedeckt sind.
Das war selbstverständlich das erste, das ich gecheckt habe. Sensoren waren sauber und wurden trotzdem von mir nochmal gereinigt. Fehler wurde davon nicht beseitigt.
Wünsche Dir dennoch, dass Du weiterhin von den Fehlern verschont bleibst!

Ich habe nicht gesagt das ich es weiß, nur das dies die Ursache ist 🙂 und es war doch dann wieder weg oder bzw. ist immer noch weg oder?
Hättest du ein Softwareproblem und jetzt nicht mehr haben die kleinen Tiguanzwerge bestimmt schnell ein Update aufgespielt 😉 und alles ist wieder gut, oder wie behebt man sonst Softwareprobleme?

Zitat:

@Matvo schrieb am 12. Juli 2024 um 15:52:38 Uhr:


Doch das ist das Problem was alle haben.

ja , hatte ich auch , Sensoren müssen ausgetauscht werden. Sorry da frage ich mich wie diese Fahrzeuge in Deutschland gebaut werden.... ?!

weiss nicht ob es hier richtig ist ,aber ich frage mal trotzdem . ich habe bemerkt, dass mein Tiguan kein Autoclose veranlasst. Auch ist das Schloss Symbol an den Türen nicht beleuchtet. Muss ich das im Menu einstellen ?

auch sehe ich den zahlreichen Video dass dieses Schloss Symbol orange beleuchtet ist.

kann mir jemand diese Frage beantworten ? , danke !

Deine Antwort