- Startseite
- Forum
- Auto
- Tesla
- Tesla Model 3
- Model 3 Software & Infotainment
- Software Version 11
Software Version 11
Hallo zusammen,
in guter Tradition gibt's mit Ankunft der neuen Version auch wieder einen neuen Thread dazu. Hier bitte alles rein (Fragen, Diskussionen, Neuerungen, kommende Updates, etc.), was sich rund um die neue Software-Version 11 im Model 3 dreht.
Das Thema wird außerdem ins Model Y Forum gespiegelt, da die Überschneidungen doch sehr hoch sind und so in beiden Forenteilen darüber hier diskutiert werden kann.
Grüße
ballex
Ähnliche Themen
1520 Antworten
Heute morgen das Update 2024.8.3 installiert, Matrixlicht funktioniert!
Also ich hab noch nix. Hmm
Bin gespannt, ob es beim MS auch bald kommt.
Zitat:
@Shrekmachine schrieb am 14. März 2024 um 11:14:32 Uhr:
Bin gespannt, ob es beim MS auch bald kommt.
Laut notateslaapp ist es auch in 2024.8.3 dabei. Das Model Y wurde schon aktualisiert, aber beim S ist noch nichts in Sicht. Aber halb so wild. Jetzt kommt der Sommer mit kurzen Nächten. Bis Herbst wird es schon da sein.

Ich hab seit gestern die 2024.8.4 am MS.
Feine Sache!
Das lässt hoffen.
Nach der 2024.8.3 installiert der MYP auch gerade 2024.8.4
Beim MY SR MiC ist noch kein Update verfügbar.
So seit heute ist bei mit die Version 2024.8.4 installiert. Kann es sein dass das gebimmel wenn man ein paar Km/h schneller als erlaubt fährt, weg ist? Also ich hab das nicht.
Ich hab das noch nie gehabt, und wär auch eine Katastrophe, denn die Verkehrszeichenerkennung ist oft genau dies.
Ich hatte auch noch nie Gebimmel deswegen.
Es ist aber für Neuwagen wohl irgendwie vorgeschrieben in DE ab September oder so.
Und dann schon ab 1 km/h drüber…
Edit: Juli ist es…
https://www.chip.de/.../...d-er-zur-Pflicht-in-Neuwagen_185025410.html
Zitat:
Es ist aber für Neuwagen wohl irgendwie vorgeschrieben in DE ab September oder so.
Und dann schon ab 1 km/h drüber…Edit: Juli ist es…
https://www.chip.de/.../...d-er-zur-Pflicht-in-Neuwagen_185025410.html
Wenn mal alle die Geschwindigkeitsschilder richtig lesen könnten.
Oder was ist mit Temposchildern, wo es keinem Aufhebungsschild bedarf.
Was ist, wenn die Gesetzmäßigkeiten in Kraft treten und mein Neufahrzeug die Schilder nicht richtig lesen kann, habe ich dann nach drei vergebenen Nachbesserungen ein WANDLUNGSRECHT ???
Die EU Regularien gehen mir dermaßen auf den S...
Die Kroaten machen es richtig. Haben den Euro, sind im Schengenraum aber müssen sich von der EU nichts vorschreiben lassen
Wie kommst Du denn da drauf? Kroatien ist sei Juli 2013 EU Mitglied mit allen Rechten und Pflichten.
Zitat:
@Franzmannn schrieb am 21. März 2024 um 17:23:21 Uhr:
Wie kommst Du denn da drauf? Kroatien ist sei Juli 2013 EU Mitglied mit allen Rechten und Pflichten.
Oh sorry, dass ist an mir vorbei gegangen
Zitat:
@PierreHennig schrieb am 21. März 2024 um 15:22:05 Uhr:
So seit heute ist bei mit die Version 2024.8.4 installiert. Kann es sein dass das gebimmel wenn man ein paar Km/h schneller als erlaubt fährt, weg ist? Also ich hab das nicht.
Den bald bei Neuzulassungen vorgeschriebenen ISA-Warnton gibt es bei Tesla bisher nur im Model 3 Highland - dort ist er zum Glück schnell/leicht mit Klick auf das Schildsymbol für die aktuelle Fahrt deaktivierbar (vorgeschrieben ist, dass es sich nach jedem Fahrzeugneustart wieder aktiviert). Bei manchen Herstellern ist das tief im Menü versteckt, was dann ziemlich nervig sein kann.
Was du vermutlich meinst, ist wohl der Geschwindigkeitsassistent - den gab es auch bisher schon. Dieser bzw. dessen Ton ist allerdings dauerhaft deaktivierbar, siehe Bedienungsanleitung:
Noch !!!
Ab Sommer ist es so nicht mehr erlaubt bei Neufahrzeigen. Muss bzw. kann bei jeder Fahrt deaktiviert werden