Software Upgrade 11/24

BMW iX I20

Servus,
heute kam die Meldung für eine neues Update. Kam noch nicht dazu es zu installieren (mein IX50 Baujahr 8/21).
Hat es von Euch schon jemand gemacht ? Unter anderem wird gesagt dass der Komfortzugang besser funktionieren soll, was bei mir neben anderen Dingen seit 7/24 Update echt ne Katastrophe war, weil der wagen so oft nicht auf mein Handy reagiert hat wenn ich öffnen wollte und auch die Navi total lahmarschig war beim booten

177 Antworten

Bist damit nicht ganz alleine.

Im iX1 Forum gab es ein paar Nutzer, die sind im Flughafenparkhaus gestrandet und konnten im Urlaub per App zusehen wie das Fahrzeug den Akku leerte.

Wahrscheinlich fehlgeschlagenes Update und dann dauerhaft laufende Steuergeräte.

Eine genaue Ursache wurde aber von BMW wohl nie genannt.

Bei mir ist das Update übrigens jetzt problemlos durchgelaufen. Bisschen komisch (für mich, erstes BMW RSU), war, dass das Auto direkt nach dem Starten der Installation und dem anschließendem Countdown schon halbtot war. Elektrische Heckklappe ging nicht mehr und die Spiegel klappen beim Verriegeln auch nicht an (waren aber angeklappt, als ich nach 3h wieder kam). Aber nun scheint wieder alles normal zu funktionieren.

Das mit der Fehlermeldung der 12 V Batterie mit „Fahren“ ist völliger Quatsch. Das ist die Meldung aus der Verbrennerversion.

Unsere iX haben ja keine Lichtmaschine, die die Batterie lädt.

Den Fehler hatte ich ja auch und wie berichtet, waren es bei mir die Türgriffe die zu viel Strom gezogen haben.

Es wurde auch die Batterie ausgetauscht und der Fehler kam trotzdem.

Jetzt ist alles in Ordnung und auch das aktuelle Update läuft einwandfrei und ist ohne Probleme installiert worden.

Die 12V Batterie wird im Fahrbetrieb aus der HV-Batterie geladen. Sonst wäre die ja irgendwann leer.

Ähnliche Themen

Ich packs mal hier rein. Habe auch diese Woche geupdatet. Ob das folgende damit zusammenhängt weiß ich nicht, aber so langsam nerven diese Hickups der Software echt. Schon oft waren meine Ambientefarben im profil weg und andere Kleinigkeiten. Heute war es nun extrem. Außenspiegeleinstellungen auf beiden Seiten, Head up Helligkeit, Heizeinstellungen, Lumbalstütze. Alles komplett nicht so wie ein gestellt und sonst. Andere Dinge jedoch normal. Nervt. Und wirkt so, als haette ich zt das Profil eines anderen

die Handy-App zeigt bei mir nun auch seit ein paar Tagen an, dass es ein Update bereit zur Installation gibt - aber zzt. erscheint mir das alte Motto "never change a running system" angebrachter zu sein, bei all dem, was die diversen Threads hier offenbaren...

Zitat:

@l-m-s schrieb am 29. März 2025 um 02:11:28 Uhr:


.... bei all dem, was die diversen Threads hier offenbaren...

Moin,

so ist das nun mal in den social media: Einige wenige Ereignisse ploppen laut auf, haben aber statistisch gesehen kaum Relevanz.
Seit Marktstart des iX in 2021 wurden bis Ende 2024 in Deutschland 14.535 iX neu zugelassen, aber nur wenige werden hier mit Problemen gezeigt.

Bei mir ist aktuell Version.74 installiert. Lief wie immer problemlos. Alles funktioniert wie es sein soll.

Ich habe meinen seit Dez. 2023 und alle Updates liefen problemlos. Bis auf die 7.24.30 Version, da waren meine Widgets weg.
Konnte ich aber wieder neu anordnen.

Ich habe mir angewöhnt beim Update dabei zu sein. Daheim an der Steckdose im Auto sitzend, danach wird abgeschaltet und dann nochmals Start Taste gedrückt. (mach ich ja beim Smartphone auch so).

Dann in den Einstellungen den Datenschutz neu bestätigen.

That´s it.

Zitat:

@l-m-s schrieb am 29. März 2025 um 02:11:28 Uhr:


[...] aber zzt. erscheint mir das alte Motto "never change a running system" angebrachter zu sein, bei all dem, was die diversen Threads hier offenbaren...

In den Foren werden eher die Probleme als die problemlosen Updates diskutiert. Allerdings musste ich diesmal nach dem Update auch ein Reset durchführen (Lautstärke-Taste 30sek gedrückt halten), weil sich mein iPhone nicht mehr verbinden wollte (Apple Carplay), bzw. ein Bluetooth Problem angezeigt wurde (siehe angehängte Bilder). Aber nach dem Reset funktionierte Bluetooth wieder und das Verbinden meines iPhones klappte problemlos.

Bluetooth Problem nach Update (1/2)
Bluetooth Problem nach Update (2/2)

Wie oft rollt BMW beim IX die Software Upgrades aus?
Diese letzte ist ja von 11/24, also schon 6 Monate alt.

1. Neue Softwareupdates werden folgendermassen geschrieben: Monat/Jahr.Version
2. In der Vergangenheit waren das immer entweder Monat 03 oder 11, manchmal auch 07.
3. Verteilt per OTA (over the air) bzw. per RSU (Remote Software Upgrade) wird meist zweimal pro Jahr. In den Werkstätten hingehen kommen in den Monaten zwischen den großen Updates locker 5 bis 10 Zwischenversionen an, welche man anhand der Versionsnummer unterscheiden kann. Wenn man diese möchte, dann nur in der Werkstatt und auf Kulanz oder kostenpflichtig.
4. Wann wird verteilt: der 11er-Update kommt häufig erst im Februar/März beim Kunden an, der 03er-Update im Juni/Juli, der 07er im Oktober/November, und zwar NICHT bei allen gleichzeitig. Der exakte Verteilzeitpunkt scheint völlig willkürlich zu sein, unabhängig vom Baudatum.

Mein IX45 kommt im Juni. Bin gespannt welche Version er hat.

Eine Frage zu dem Update, ich habe dieses (11/2024.74) installiert und stelle nun fest dass die aktiven Punkte für die vordere Panoramakamera nicht mehr greifen. Weder neue Punkte noch die alten die ich schon gesetzt hatte.
Kann das jemand bestätigen?

Leider hatte ich in der gleichen Zeit auch einen Tausch der Windschutzscheibe (Steinschlag) und weiß daher nicht ob es daran liegt (da muss ja auch einiges kalibriert werden) oder wirklich an dem Update.

Das liegt daran, dass die GPS-basierte Aktivierung deaktiviert ist. Du musst die Einstellung dafür wieder aktivieren, dann gehen auch die Aktivierungspunkte wieder.

Du bist sicher dass es so etwas gibt? Ich konnte bei mir auf jeden Fall nix finden.

Benutzt jemand vielleicht die Funktion und hat das Update installiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen