Software-Update und Chip-Tuning
Hallo,
zur Info ....
falls es noch nicht bekannt sein sollte: Volvo liest beim Einspielen von Software-Updates - im konkreten Fall einer neuen Version der Telefon-Software - alle Daten aus dem zentralen Prozessor des Fahrzeugs aus. Einen Tag nach Einspielen des Updates wurde ich vom Werkmeister meines Freundlichen kontaktiert und darüber aufgeklärt, das im Zuge des Einspielens des Software-Updates von Volvo festgestellt wurde, dass mein Fahrzeug mit Chip-Tuning versehen wurde. Er hat dies nur deshalb erkannt, weil die Garantie für Motor, Getriebe und Fahrwerk meines Fahrzeugs im zentralen Volvo-Computer gelöscht wurde. Seiner Aussage nach wäre dies ein neuer Vorgang, den er noch nicht gekannt hatte und der erstmals in dieser Form erfolgte.
34 Antworten
Ich finde, Blufi hat recht!!
Allerdings schon überraschend, wieweit die Schweden da ihre Hardware softwaremässig überwachen....da gibt's auch schon einen anderen Thread zu.....wenn ich mir so die Aufregung um Bill Gates und seine angeblichen "Welt-Beherrschungspläne" ansehe und nun ein grosser Teil genau der Leute, die diesen Theorien anhängen in Autos fahren, von denen sie ausgehen, dass sie von "politisch und ökologisch korrekten Schweden" zusammengebaut werden,... 😁 ...hat schon was 😉 !!!
Big Brother wohnt in Göteburg, wer hätte das gedacht!!
Natürlich bin ich jetzt ganz schön froh, vom Chippen meines Diesels abgesehen zu haben...wie ich mich kenne, wär' mir irgendwas verreckt und ich hätte den schwarzen Peter gehabt!! Ausserdem: ich hatte nie das Gefühl, dass eine Kraftkur wirklich nötig wäre.....
Ich hoffe, dass sich alles zu aller Zufriedenheit auflöst...
Gruss Michael
Der Wegfall der Volvogarantie durch Chippen ist doch völlig in Ordnung, solange der Wegfall nur die Teile berücksichtigt, die durch das Chippen betroffen sind. Dafür übernimmt ein seriöser Tuner ja die Garantie für diese Teile. Das sich Volvo dafür ein Instrument schafft, ist doch mehr als rechtens.
Bin mal gespannt, ob Volvo es auch eines Tages schaftt, die herauszufiltern, die hier bei uns ihre SH regulär gekauft haben oder nicht.
Im Garantiefalle wird sich ein Holland-updater auch an seinen deutschen Händler halten. Für das zahle ich dann den Aufpreis. Ich hoffe, dass diejenigen, die Angst haben den Garantiemehrpreis beim Chippen mitzahlen zu müssen, auch hiermit nicht einverstanden sind. 😉
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Der Wegfall der Volvogarantie durch Chippen ist doch völlig in Ordnung, solange der Wegfall nur die Teile berücksichtigt, die durch das Chippen betroffen sind. Dafür übernimmt ein seriöser Tuner ja die Garantie für diese Teile. Das sich Volvo dafür ein Instrument schafft, ist doch mehr als rechtens.
Bin mal gespannt, ob Volvo es auch eines Tages schaftt, die herauszufiltern, die hier bei uns ihre SH regulär gekauft haben oder nicht.
Im Garantiefalle wird sich ein Holland-updater auch an seinen deutschen Händler halten. Für das zahle ich dann den Aufpreis. Ich hoffe, dass diejenigen, die Angst haben den Garantiemehrpreis beim Chippen mitzahlen zu müssen, auch hiermit nicht einverstanden sind. 😉Grüße
bkpaul
Langsam Langsam, wir sind in Europa. d.h. eine Volvo NL-Software unterliegt, sofern von einem Fachhändler aufgespielt, genauso den Garantiebedingugen, wie ein Software update bei Deinem Freundlichen.
Die Schweden sind in der Laage genau herauszufiltern ob und von wem die Software aufgespielt wurde, da Vadis auf den Zentralserver in Göteborg zurückgreift wie mir berichtet wurde.
Auch das chippen ist wohl nachweisbar, da die zuletzt "gefahrenen" Einspritzdrücke und Parameter im Speicher festgehalten werden, d.h. auch ein nachträglicher Ausbau hilft da nicht weiter....
Jens der hofft das sein gechippter hält gg
Ist mir schon klar dschens!
Selbstverständlich gilt die Garantie europaweit, nur mit dem Unterschied, dass man in Deutschland für diese Garantie auch mit bezahlt.
Was die Garantie beim Chippen anbelangt, so gehen wir ja konform. Aber das Argument wg. Mitbezahlen der Garantie für andere, lasse ich hierbei nicht gelten, solange Missstände, wie bei der SH nicht auch betrachtet werden.
Grüße
bkpaul
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Bin mal gespannt, ob Volvo es auch eines Tages schaftt, die herauszufiltern, die hier bei uns ihre SH regulär gekauft haben oder nicht.
Im Garantiefalle wird sich ein Holland-updater auch an seinen deutschen Händler halten. Für das zahle ich dann den Aufpreis.
Und für die Inspektionstouristen, die ihren Volvo in Tschetschien warten lassen (sorry Eric) auch.
Europa = 1 Markt *prust*
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Und für die Inspektionstouristen, die ihren Volvo in Tschetschien
GrußMartin
Wo ist den das???
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Ist mir schon klar dschens!
Selbstverständlich gilt die Garantie europaweit, nur mit dem Unterschied, dass man in Deutschland für diese Garantie auch mit bezahlt.Was die Garantie beim Chippen anbelangt, so gehen wir ja konform. Aber das Argument wg. Mitbezahlen der Garantie für andere, lasse ich hierbei nicht gelten, solange Missstände, wie bei der SH nicht auch betrachtet werden.
Grüße
bkpaul
Nun das sehe ich anders, der Markt öffnet sich für den Verbraucher, es liegt in unserer Macht etwas zu ändern und Marktnischen zu nutzen, wenn sich alle gegen das Mitbezahlen auflehnen und woanders einkaufen, dann muss sich bei Volvo etwas ändern, so funktioniert nunmal Marktwirtschaft.
Im Einkauf liegt nunmal der Segen, schneller ist das Geld nicht zu verdienen sagt Jens der heute mal wieder seinen Einkaufstag hat gg
Hier?Zitat:
Original geschrieben von d5er
Wo ist den das???
😉
Gruß
Martin
Ach so hast dich verschrieben😉
Beim Mini zählen die Softwareupdates mit,und können somit OBD Tuning schnell entlarfen.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Und für die Inspektionstouristen, die ihren Volvo in Tschetschien warten lassen (sorry Eric) auch.
das hat andere Gründe, warum ich zu dem CZ-Händler gehe, das will ich aber hier nicht öffentlich machen....
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
das hat andere Gründe, warum ich zu dem CZ-Händler gehe, das will ich aber hier nicht öffentlich machen....
Dann mach´ es doch per PN, die können wir ja dann an alle Welt weiterleiten... 😉
Gruß
Martin
Hi,
generell stimmt es: alle gechippten Fahrzeuge werden weltweit aus der Garantie genommen, Volvo zickt dann sogar wegen einer nicht mehr umklappbaren Rückbank rum !
Aber:
a) Diesel:
ich weiß zwar nicht welche Chips ihr Dieselaner :-) so alle benutzt, aber vielleicht hilft euch das weiter:
ein Bekannter hat nen XC90 D5 mit Chiptuning (195 PS max) und dem ist solches nicht widerfahren - trotz Updates (im speziellen Fall sogar das -beim XC90 öfters- defekte Telefon) - konnte nichts festgestellt werden und die Garantie blieb erhalten (er hatte einige Wochen später nen Garantiefall, ich weiß nicht mehr was es war aber es ging anstandslos durch)
natürlich ist eines klar:
trotz Gewährleistungsübernahme durch seriöse Chiphersteller ist die Werksgarantie besser, gar keine Frage !
Von daher empfehle ich jedem es so zu machen wie mein Bekannter:
1) nur Boxen wählen die über Kraftstoffmehreinspritzung die Leistung holen, nicht über die angesprochenen "besseren Widerstände";
den Motor sollte man nicht verarschen, das nimmt er irgendwann übel.
2) gechiptes Fahrzeug TÜV-abnehmen lassen
3) auf Eintragung in die Fzg-Papiere verzichten und den Wisch immer mitführen (wichtig in doppelter Hinsicht. Zum einen könnt ihr dem Händler immer einen originalen Fahrzeugschein vorlegen aus dem der Chip nicht hervorgeht und zum anderen bei einer Kontrolle die Legalität beweisen !)
4) im Fall eines fälligen Updates die komplette Steuerbox einige Tage vorher ausbauen und dann erst zum Händler fahren
will nicht behaupten dass das ein Allheilmittel ist, aber in diesem Fall hats furnktioniert
2) Benziner:
keinen fest-eingelöteten Cip nehmen (es sei denn ihr habt einen von heico, ich glaube da bleibt die Garantie erhalten - weiß es aber nicht genau, mag heico nicht - bitte erkundigen wer's plant)
sondern die ppc-Box mit der man die Leistung wieder auf original programmieren kann.
Das ist dann mittels vadis wohl nicht feststellbar, denn ich hatte keine Probs nachdem ich nachträglich meine klappbaren Spiegel per SW zum Leben erwecken ließ.
Hoffe geholfen zu haben und wünsche noch viel Spaß :-)
Es gibt noch eine Methode:
nicht chippen und den V8 kaufen 😁
oder besser Leasen😉
Gruß Martin
Hallo careca,
was heißt denn Komplettumbau? Gibts da Bilder von 😉