Software update

Kia Ceed XCeed

Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??

Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher

Update 200923
Beste Antwort im Thema

So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:

- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.

- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.

- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.

- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.

- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.

Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.

Homescreen mit aktivem Navi
Softwareversion
Softwareversion
+3
4676 weitere Antworten
4676 Antworten

Zitat:

@GongZilla71 schrieb am 19. März 2021 um 11:42:00 Uhr:


Der Homescreen ist völlig nutzlos. Vor allem geht er jedes mal bei Fahrzeugstart zu diesem Screen, sodass ich zwingend die Radio Taste oder eine andere drücken muss.
Ich hoffe da kommt bald was besseres. Ich geh dann auf jeden Fall nochmal zum Händler und sag, die sollen mir den Schrott wegmachen. 😉

Absolut meine Meinung. Ich hoffe auch auf etwas besseres - das wird aber nur kommen, wenn Kia merkt, dass da noch einiges zu tun ist. Von daher ist es bestimmt empfehlenswert, sich kurz per Mail an die Kundenbetreuung von Kia mit einer entsprechenden Rückmeldung zu wenden. Kostet ja nichts.

1. ist das Kia wohl egal was wir gerne hätten und 2. ist die kommende Version (laut Kia Ende März/Anfang April) sicher schon fertig.

zu 1): Glaube ich nicht - ein Unternehmen wäre schön blöd nicht darauf zu hören, was die Kundenwünsche sind. Eine andere Frage ist dann, was umgesetzt wird.

zu 2) Davon gehe ich auch aus. Aber es wird sich kaum um das letzte Update handeln, oder?

Schon klar, dass noch viele Updates kommen werden. Die Frage ist auch, in welchem Land (Korea?) die Software gemacht wird und ob die Deutsche Zentrale, oder in anderen Ländern, die Kundenwünsche sammelt und weitergibt. Das werden wir wohl nicht erfahren. Man kann also, wie ich und die meisten, super damit leben, oder hoffen auf eine Änderung, die man sich persönlich wünscht. Mal sehen, was die sich noch alles einfallen lassen.

Ähnliche Themen

In der Tat, wir werden bestimmt nicht erfahren, wie die Entscheidungswege bei Kia sind. Das sollte einen aber doch nicht davon abhalten, seine Wünsche zu formulieren. Wie gesagt, es kostet doch nichts - noch nichtmal eine Briefmarke... 🙂

Auf Änderungen bin ich sehr gespannt.

Übrigens: Ich lebe "nur" mit dem Update. Von "super" kann im Hinblick auf das Update keine Rede sein... 😁 😁 😁

Was ich nicht verstehe: Das ist doch alles Software. Warum lässt man es den Benutzer nicht einfach konfigurieren, welche "Highlight"-Farbe er gerne hätte bzw. ob der Startscreen 3-geteilt oder 2-geteilt oder einfach nur ein Bild ist.

Ist doch kein riesiger Aufwand sowas frei konfigurierbar zu machen - und der 5. größte Autohersteller (Hyundai/Kia) sollte das für ihr Infotainmentsystem doch wohl hinkriegen...

Absolut meine Meinung. Muss halt „nur“ programmiert werden, was aber leider Zeit und Geld kostet.

Ist es bei den sogenannten Premium Herstellern wie Audi, Mercedes, BMW usw möglich? Man hört und sieht immer nur von frei konfigurierbaren Cockpit Displays, also Tacho, Drehzahlmesser usw. aber beim infotainment Display?

Zitat:

@steviexceed schrieb am 19. März 2021 um 14:20:04 Uhr:


Ist es bei den sogenannten Premium Herstellern wie Audi, Mercedes, BMW usw möglich?

Nein - nach meinem Kenntnisstand auch nicht. Aber rein softwaretechnisch trotzdem kein Problem.

Ich nehme mal an, dass das so gekommen ist:

Es gab eine Kundenumfrage in der Zielgruppe, die neue Autos kaufen kann (50 - 60 Jahre +). Denen war wahrscheinlich das Standard-Infotainment schon zwei Nummer zu komplex ("ich höre nur Radio"😉 - noch mehr Sachen einstellen zu können, würde wahrscheinlich nicht gewünscht.

Der Support bei Hersteller / die Autohäuser haben auch gesagt: Nicht noch mehr Optionen, die ein "dummer" Benutzer kaputtkonfigurieren kann und die wir dann wieder einstellen müssen.

Rein geraten, aber wahrscheinlich wird ein Funken Wahrheit dran sein.

Kann sein, wobei ich das jetztige System teilweise etwas komplizierter als das alte finde. Ich wüsste echt gerne, wie es da abgelaufen ist... 😁

Wenn die in der neuen Version Android Auto nicht im Vollbild hinkriegen flipp ich aus! 😁

Zitat:

@InfinityMuenster schrieb am 19. März 2021 um 14:44:46 Uhr:



Zitat:

@steviexceed schrieb am 19. März 2021 um 14:20:04 Uhr:


Ist es bei den sogenannten Premium Herstellern wie Audi, Mercedes, BMW usw möglich?

Nein - nach meinem Kenntnisstand auch nicht. Aber rein softwaretechnisch trotzdem kein Problem.

Vereinzelnt geht das, z.B. bei Mercedes. VW hat das auch, ist aber kein "Premium"hersteller. In meinem A6 geht das nicht. Dort hat man aber keinen Bedarf dazu. Was das Cockpit angeht, spielen die Premiumhersteller in einer ganz anderen Liga. Hier sehe ich den größten Schwachpunkt bei aktuellen Kia-Modellen. Eigentlich schade ..

Gerade deswegen, weil die das nicht gebacken kriegen bin ich bei IOS gelandet, und im nachhinein gar nicht mal so verkehrt. 🙂

Zitat:

@TheUntouchable schrieb am 19. März 2021 um 16:55:07 Uhr:


Wenn die in der neuen Version Android Auto nicht im Vollbild hinkriegen flipp ich aus! 😁

Zitat:

@TheUntouchable schrieb am 19. März 2021 um 16:55:07 Uhr:


Wenn die in der neuen Version Android Auto nicht im Vollbild hinkriegen flipp ich aus! 😁

Wir können ja mal eine Liste mit Wünschen machen:

  • Android Auto im Vollbild
  • 3er Screen als optionaler Startscreen
  • Beibehalten des Screens nach Fahrzeugneustart
  • mehrere Farbpaletten zur Auswahl
  • beim PHEV Anzeige des Stromverbrauchs

Bis auf den ersten Punkt sind das genau die Dinge, dich auch wichtig finde

Ähnliche Themen