Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
4676 Antworten
Ich hab das hier heute bei YouTube gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=YIK-eDVqRq4
Die Kommentare sind auch recht interessant. Ob es eine vertrauensvolle Quelle ist, kann ich leider nicht sagen...
Ich habe einmal eine bescheidene Frage. Warum sind viele so scharf auf Android Auto bzw auf das Pendant vom Apfel?
Ich wüsste nicht zu was ich das nutzen sollte.
Eventuell gehöre ich nicht zur Zielgruppe. Mir reicht es wenn sich mein Handy über Bluetooth mit dem System verbindet ich ich telefonieren kann.
Zitat:
@Kubi-007 schrieb am 19. März 2021 um 18:12:11 Uhr:
Wir können ja mal eine Liste mit Wünschen machen:Zitat:
@TheUntouchable schrieb am 19. März 2021 um 16:55:07 Uhr:
Wenn die in der neuen Version Android Auto nicht im Vollbild hinkriegen flipp ich aus! 😁
- Android Auto im Vollbild
- 3er Screen als optionaler Startscreen
- Beibehalten des Screens nach Fahrzeugneustart
- mehrere Farbpaletten zur Auswahl
- beim PHEV Anzeige des Stromverbrauchs
Routenplanung mit der UVO-App wäre auch eine Option.
Bisher geht nur ein Ziel welches an das Fahrzeug gesendet werden kann. Es kann kein weiteres Ziel hinzu gefügt werden.
Ähnliche Themen
Ich benutze auch kein Android Auto, aber viele wollen navigieren mit Google Maps und die Apps nutzen, die diese Software unterstützt. Deshalb ist es schon für viele wichtig.
Ja, Google Maps (evtl. sogar in 3D) wertet die recht verstaubte Kia Karten-Darstellung auf 😁. Amazon Musik geht auch wunderbar.
Zitat:
@InfinityMuenster schrieb am 19. März 2021 um 14:44:46 Uhr:
Zitat:
@steviexceed schrieb am 19. März 2021 um 14:20:04 Uhr:
Ist es bei den sogenannten Premium Herstellern wie Audi, Mercedes, BMW usw möglich?Nein - nach meinem Kenntnisstand auch nicht. Aber rein softwaretechnisch trotzdem kein Problem.
Ich nehme mal an, dass das so gekommen ist:
Es gab eine Kundenumfrage in der Zielgruppe, die neue Autos kaufen kann (50 - 60 Jahre +). Denen war wahrscheinlich das Standard-Infotainment schon zwei Nummer zu komplex ("ich höre nur Radio"😉 - noch mehr Sachen einstellen zu können, würde wahrscheinlich nicht gewünscht.
Der Support bei Hersteller / die Autohäuser haben auch gesagt: Nicht noch mehr Optionen, die ein "dummer" Benutzer kaputtkonfigurieren kann und die wir dann wieder einstellen müssen.
Rein geraten, aber wahrscheinlich wird ein Funken Wahrheit dran sein.
Bin 58 und habe mir einen neuen Ceed gekauft, also genau die von dir angesprochene Zielgruppe.
Den Ceed habe ich Anfang September bestellt mit 1.4'er Motor. Im Januar habe ich erfahren, dass ich MJ21 bekomme und da nur noch der neue 1.5'er Motor verbaut wird. Ich habe dann 160PS und muss nicht drauf zahlen. Weil ich mehr wissen wollte habe ich mich an Kia gewandt. Bin dann angerufen worden. Als ich erklärte, dass ich es unmöglich finde eine Bestellung zu ändern ohne den Kunden ausführlich darüber zu informieren hat die freundliche Dame mir schon zugestimmt und von sich aus auch die neue Software erwähnt. Sie meinte, dass Kia da was machen muss weil es massenhaft Beschwerden gibt. Meist wohl wegen der Farbe und dem Homescreen.
Kia weiß also schon dass sie Mist gebaut haben.
Ich hoffe dass sie aus den Fehlern lernen und es wieder gerade biegen.
Die Farbe der Icons ist mir so was von egal, auch wenn es vorher subjektiv besser ausgesehen hat. Den sinnlosen Homescreen sehe ich (trotz meines hohen Alters) als den größten Rückschritt an.
Der 3-teilige muss wieder her, von mir aus als Option.
Wenn Kia es hoffentlich schafft der Software wieder die Funktionalität der alten Version zu geben und dann nur noch Karten aktualisiert, dann wäre es schon wieder besser. Natürlich könnten die Spracherkennung und ein paar andere Sachen noch besser werden, aber nicht zu Lasten der vorhandenen Funktionen.
Wozu brauche ich zwei Fahrer Profile? Macht meines Erachtens nur Sinn wenn ich das einem Schlüssel zuweisen kann. So wäre es möglich, dass je nachdem ob meine Frau oder ich fahre der Radiosender passt, das richtige Handy für Freisprechen eingestellt ist, die Temperatur und andere Einstellungen so konfiguriert sind, wie es der Fahrer gerne hat. Mit E Sitzen, die ich nicht habe, könnte sogar der Fahrersitz gleich in die richtige Position fahren. Ich habe 2 Profile eingerichtet, aber die jedesmal manuell auswählen möchte ich nicht, weil das Gerät viel zu lange für den Wechsel braucht.
Wenn dann die Software wieder gerichtet ist, dann sollten die sich lieber um das Digital Cockpit kümmern.
Aber dann bitte immer unter der Prämisse "was an Funktionen da ist bleibt und es dürfen nur zusätzlich konfigurierbare Funktionen dazu kommen"!
Übrigens, weil hier auch viel geklagt wird, dass man jedesmal eine Taste drücken muss, z.B. Radio.
Habt ihr das nicht probiert?
Ich hab aktuell die Karte eingestellt und auf dem kleinen Screen, der von rechts eingeblendet wird das Radio. Ist für mich mit der Software die beste Konfiguration.
Wenn ich einsteige kommt der sinnlose Homescreen und die bescheuerte Belehrung. Ich mache da garnichts sonder fahre los. Nach wenigen Sekunden verschwindet die Belehrung und der Homescreen und ich habe 2/3 Karte und 1/3 Radio ohne einmal auch nur in die Nähe des Infotainments zu fassen.
Ich finde die Profile in der derzeitigen Ausgestaltung auch überflüssig.
Zu Deinem letzten Absatz: das geht nur bei der Maps-Anzeige. Wenn man einen anderen Screen als Hauptscreen nutzen möchte, wird beim nächsten Starten des Autos immer wieder auf den Startscreen zurückgeschaltet.
Zitat:
@Kubi-007 schrieb am 20. März 2021 um 08:55:41 Uhr:
Ich finde die Profile in der derzeitigen Ausgestaltung auch überflüssig.Zu Deinem letzten Absatz: das geht nur bei der Maps-Anzeige. Wenn man einen anderen Screen als Hauptscreen nutzen möchte, wird beim nächsten Starten des Autos immer wieder auf den Startscreen zurückgeschaltet.
Das habe ich nicht ausprobiert weil Map/Radio für mich das Praktischte war mit den aktuellen Möglichkeiten. Da dachte ich, dass es nach den Gedenksekunden immer zur letzten Anzeige zurückkehrt. Wäre ja auch nur logisch. Wenn das z.B bei Radio/Wetter nicht so ist, dann ist es ein weiterer Witz der Kia Softis.
Gedenksekunden - der ist gut!
Ich weiß nicht ob es dafür eine generelle Vorschrift gibt. Einen ähnlichen Text hatte ich bei meinem externen Navi von Garmin, welches ich in den letzten Jahren benutzte, ebenfalls.
Zitat:
@InfinityMuenster schrieb am 19. März 2021 um 19:54:46 Uhr:
Ich hab das hier heute bei YouTube gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=YIK-eDVqRq4Die Kommentare sind auch recht interessant. Ob es eine vertrauensvolle Quelle ist, kann ich leider nicht sagen...
Naja per Sprachsteuerung die Klimaanlage steuern oder Heckklappe öffnen wird bei neueren Modellen möglich sein. Aber bei vorhandenen nur per uvo update das Nachzuliefern kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass das klappt...
Zitat:
@dupi schrieb am 20. März 2021 um 17:03:55 Uhr:
Zitat:
@InfinityMuenster schrieb am 19. März 2021 um 19:54:46 Uhr:
Ich hab das hier heute bei YouTube gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=YIK-eDVqRq4Die Kommentare sind auch recht interessant. Ob es eine vertrauensvolle Quelle ist, kann ich leider nicht sagen...
Naja per Sprachsteuerung die Klimaanlage steuern oder Heckklappe öffnen wird bei neueren Modellen möglich sein. Aber bei vorhandenen nur per uvo update das Nachzuliefern kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass das klappt...
Ich glaube auch nicht das solche Funktionen bei den aktuellen Modellen per Update nachzureichen sind. Ich denke das das Video echt ist, aber die Funktionen für die neuen Modelle sind wie den neuen Sorento. Den gibt es zwar auch schon, aber der verfügt glaub ich schon über ein besseres System und hat glaub ich auch natives Wireless Android Auto und CarPlay.
Zitat:
@dupi schrieb am 20. März 2021 um 17:03:55 Uhr:
Zitat:
@InfinityMuenster schrieb am 19. März 2021 um 19:54:46 Uhr:
Ich hab das hier heute bei YouTube gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=YIK-eDVqRq4Die Kommentare sind auch recht interessant. Ob es eine vertrauensvolle Quelle ist, kann ich leider nicht sagen...
Naja per Sprachsteuerung die Klimaanlage steuern oder Heckklappe öffnen wird bei neueren Modellen möglich sein. Aber bei vorhandenen nur per uvo update das Nachzuliefern kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass das klappt...
Das glaube ich auch nicht. Außerdem halte ich es ohnehin für überflüssig, da sich die Geschwindigkeit des Systems kaum verbessern wird. Wenn ich überlege, wie viel Zeit zwischen dem Knopfdrücken, dem Kommando "Rufe XXX an" und dem Ausführen des Systems vergeht, habe ich die Temperatur mit dem Drehregler fünfmal verändert...
Die Funktion mit dem Drehregler und dem Öffnen des Kofferraums per Sprachbefehl sehe ich ohnehin als überflüssig. Wie Kubi meinte, benutze ich lieber die Knöpfe, statt die Sprachsteuerung.
Nützlich ist es wahrscheinlich eher bei den ganzen Autos, wo kaum Knöpfe mehr vorhanden sind.