Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
4676 Antworten
Zitat:
@Megitsune schrieb am 28. Januar 2021 um 09:29:09 Uhr:
Hallo,die Sprachbedienung funktioniert gelinde gesagt bei mir gar nicht.
Ich habe noch kein Update, aber egal was ich sage, es wird nichts richtig umgesetzt. Bisher ist es mir weder gelungen zu einer Adresse zu navigieren, noch zu einem Favoriten.
Natürlich wird dann die Navigation gestartet und auch gefragt zu welcher Adresse ich möchte, aber es wird keine korrekte Adresse verstanden.
Angeblich kann man damit auch die Sender wechseln, aber "ich habe sie leider nicht verstanden" ist immer die Antwort.Naja, vielleicht beim nächsten Auto.
Also das ist echt seltsam. Ich habe noch nie ein Ziel 2x aufsprechen müssen, wurde immer verstanden. Ich versuche auch immer ganz deutlich, dialektfrei und nicht zu schnell zu sprechen.
Meine Frau ist da etwas schlampig und darum braucht sie meistens mehrere Versuche.
So neue Software eben aufgespielt. (Schnelle Installation in 37 min fertig gewesen) Das ist zwar schade das der Bildschirm nicht mehr 3 geteilt ist aber damit kommt man schon klar.
UVO hab ich nen neuen Freischaltcode per SMS gesendet und hat auch sofort wieder alles funktioniert.
Und nun noch zur Spracheingabe.
Also ins Navi einmal reingesprochen und sofort die richtige Adresse gehabt. Also bis jetzt alles super. Morgen mal unterwegs testen aber ansonsten alles super.
Bei der alten Software habe ich es nie geschafft ein Ziel über die Sprachsteuerung richtig einzugeben. Es kamen immer die tollsten Vorschläge vom System. Ich wollte zum Beispiel zur Stiftsgarage in Bonn. Vorgeschlagen wurde ein Pennymarkt in Hamburg.Seit dem Update spreche ich nur noch die Ziele ein. Bisher hat es immer funktioniert. Der Rest des Updates wie Bildschirmaufteilung etc. Sind ein Rückschritt.
Kann mir evtl. nochmal jemand mit der UVO App helfen. Habe nichts gefunden.
Und zwar als erstes kann man ja verschiedene Einstellung mit der App machen und ans Auto übertragen,
sowie ein Profilbild erstellen und auch dieses ans Auto übertragen.
Bei mir Überträgt es die Einstellungen und das Bild nicht.
Nach Aktualisieren der App, kann aber auch sein nach Start vom Auto sind die Einstellungen in der App wieder die alten.
Woran kann das liegen. App ist ansonsten mit dem Auto verbunden und ich kann es öffnen und schließen.
Und das zweite wie kann man mit der App sein Auto suchen bzw. wie zeigt die App den Weg zum Auto?
LG Wolle
Ähnliche Themen
Manchmal braucht es ein bisschen.
Ich habs gemacht als das Auto aus und abgeschlossen war. Wenn du dann die Einstellungen in der App machst und danach ~30min. wartest bekommst du nach dem Anmachen des Wagens auch eine Bestätigung auf dem Navi das Einstellungen geändert worden sind.
So hat es bisher bei mir immer geklappt.
Ich lese ständig das die Biltzerfunktion „noch“ funktioniert. Habe auch die letzte SW drauf und sehe weder das CAM ICON auf dem Screen noch bekomme ich Meldungen. Aktiviert habe ich die Funktion in den Einstellungen & via LTE - Stick ist das Navi dauerhaft mit dem Internet verbunden (ceed bj 2018 1.4 T-GDI). Habe ich etwas vergessen?
Schönes Wochenende Kollegen:-)
Bei mir bricht das Update bei 5% ab, mit der Meldung "Update fehlgeschlagen".
Jemand eine Idee? Hab jetzt einen schnelleren Stick bestellt.
Wo liegt der Unterschied bei der Auswahl der Updatemethode?
Ich habe Schnellinstallation gewählt.
Habe vorhin mal den Benutzer gewechselt und nachdem ich wieder auf meinen Benutzer bin kam die Meldung das etwas über Handy geändert wurde und ob ich das übernehmen möchte. Jetzt geht alles. Blitzermelder funktioniert auch einwandfrei.
Zitat:
@weialkaka schrieb am 29. Januar 2021 um 14:39:44 Uhr:
Bei mir bricht das Update bei 5% ab, mit der Meldung "Update fehlgeschlagen".
Jemand eine Idee? Hab jetzt einen schnelleren Stick bestellt.
Wo liegt der Unterschied bei der Auswahl der Updatemethode?
Ich habe Schnellinstallation gewählt.
Hier wurde schon berichtet, dass bei Problemen ein anderer Stick Abhilfe schaffen kann.
Außerdem hieß es irgendwo, dass man bei der langsamen Methode, die über 2 Std. dauern kann, das System während des Vorgangs noch nutzen kann. Bei der schnellen Variante bleibt das System währenddessen inaktiv
Bezüglich der Spracherkennung im Kia
Lies den folgenden Link, um zu verstehen, warum und wie es funktioniert. Zusammen mit dem, was jemand falsch macht.
http://webmanual.kia.com/.../voicerecognitionsystem.html
Ich bezweifle, dass das System von Kia das kann, aber es gibt auch Systeme, die mit der Zeit die Stimme des Fahrers lernen und Phrasen und Wörter verstehen, die die Bedienung erleichtern
Von meiner Seite kann ich mich nicht beschweren, bisher hat es immer funktioniert.
Bezüglich der Software-Update-Zeit.
Vielleicht können das einige bestätigen, aber angeblich fügt die lange Installation mehr hinzu, was die Softwarefunktion und Kompatibilität betrifft. (Blitzer-Funktion???)
Ich kann mir vorstellen, dass die kurze Installation das Update auf die ältere Version aufspielt, während die lange Installation eine reine Installation ist.
Zitat:
@CarChamp schrieb am 30. Januar 2021 um 18:51:33 Uhr:
Bezüglich der Spracherkennung im KiaLies den......
Bezüglich der Software-Update-Zeit.
Vielleicht können das einige bestätigen, aber angeblich fügt die lange Installation mehr hinzu, was die Softwarefunktion und Kompatibilität betrifft. (Blitzer-Funktion???)Ich kann mir vorstellen, dass die kurze Installation das Update auf die ältere Version aufspielt, während die lange Installation eine reine Installation ist.
Ich habe im November das Update in der Schnellversion, also Variante 1, aufgespielt und es ist alles vollständig. Es hat 32 Minuten gedauert.
Ich habe den Unterschied der Varianten einmal irgendwo gelesen. Ich weiß aber jetzt nicht mehr was dahintersteckt, wichtig war nur dass das Ergebnis das gleiche ist. Es sind alle Funktionen vorhanden.
Edit:
hier ein Zitat von ungefähr der Mitte aus diesem Thema:
"@LinkseD schrieb am 23. November 2020 um 16:31:54 Uhr:
Zitat:
@GooGell schrieb am 23. November 2020 um 13:46:09 Uhr:
Sehr komisch. Bei mir hat er LIVE angezeigt, wie lange er noch braucht um das Update abzuschließen.
Zu Beginn standen da 29 Minuten. Gedauert hat es inkl. reboot des Systems 30 Minuten.
Wieso braucht ein Händler dann 2,5 Stunden?!?!
Warscheinlich weil der Händler "Normales Update" auswählt an Stelle von schnelles... Dann dauert es mehr als doppelt so lange bis das Update durch ist, mit dem Vorteil das während dessen das System weiter nutzbar bleibt. Wenn man dies beim Händler macht, bringt das natürlich reichlich wenig.
Jetzt weiß ich auch wenigstens mal worin der eigentliche Unterschied zwischen den beiden Modi liegt."
Vielleicht sickert ja diese Erkenntnis bei Kia auch durch:
https://www.golem.de/.../...en-fuehrt-zu-fehleingaben-2101-153800.html
Das man die drehregler nicht beim Auswählen der letzten Ziele nutzen kann ist schon echt Mist.
Die Sprachsteuerung ist so lala. Was mich echt nervt ist das man die Adresse sagt, er 4 Optionen anzeigt, da ist sogar die Richtige dabei und dann kommen nochmal 4 Optionen wo die Richtige teilweise nicht mehr dabei ist.
Also im Vergleich zum Vorgänger ist das Navi ein echter Rückschritt.
Die Eingabe nach Stadt und Strasse mit Ergänzung finde ich inzwischen deutlich besser als die bescheuerte Freitextsuche die man während des Fahrens nicht bedienen kann udn längere Adressen ja komplett eingeben muss.
Besonders da die Spracheingabe mit ausländischen Adressen so seine Schwierigkeiten hat, will ich mal so formulieren.
Ansonsten kann ich nicht klagen, ob das jetzt lila ist oder nur 2 geteilt, bei mir läuft die ganze Zeit eh nur die Karte und Musik vom Stick.
Eine kurze Frage zum Update.
Ist es korrekt, dass das Navi separat upgedatet werden kann oder ist das nur zusammen mit das kompletten System zu aktualisieren?
Wie es aktuell ist, weiß ich nicht. Allerdings war es bei mir so, dass im Herbst die Navisoftware separat von der anderen Software upgedatet wurde, so dass z.B. die aktuelle Geschwindigkeit im Navi angezeigt werden konnte, was vorher nicht ging. Ich kann den seinerzeitigen Softwarestand gerne posten.
Danke, gerne.
Die Werkstatt meinte heute, dass das Navi nicht separat upgedatet werden kann, obwohl mir in der Erinnerung die Möglichkeit gegeben war.
Also habe auch ich heute das Update erhalten (komplett).
Gibt es für die Navigation eine separate Versionsnummer?