Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
4676 Antworten
Zitat:
@Joerggroh schrieb am 17. Dez. 2022 um 07:43:28 Uhr:
Mir persönlich ging es bei dem 3.0 um die Geschwindigkeit am laptop
Da mach dir mal keine Sorgen. Da ist die Servergeschwindigkeit von Kia/Hyundai der begrenzende Faktor. :-)
Mit freundlichen Grüßen Christian
Das stimmt, aber die endgültige Übertragung von dem Speicher auf der Festplatte zum USB hatte Stunden gedauert
Soweit ich weiß, wird immer erst auf den Computer runtergeladen und dann auf den Stick kopiert. Die USB-Schreibgeschwindigkeit spielt daher schon eine Rolle.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 17. Dezember 2022 um 02:16:34 Uhr:
Keine Ahnung welcher USB Standard das Gen5W hat. In den Technischen Daten ist dazu nichts zu finden, spielt aber auch im Grunde keine Rolle, da die USB-Versionen untereinander kompatibel sind. Ich nutze jedenfalls einen Sandisk Ultra USB 3 Stick mit angegebenen 130 MB/s Lesegeschwindigkeit. Die Installation im Auto dauert damit ziemlich genau 32 Minuten (MY20/21 Paket mit 28 GB - MY22 und 23 haben 39 GB und dauert bestimmt ein paar Minuten länger) und ich bin mir ziemlich sicher, dass es mit noch schnellerem Stick, was die angegebenen Lesegeschwindigkeiten angeht, nicht schneller ginge.
Also ob es wirklich ein extrem schneller, und i.d.R. deutlich teurerer USB Stick sein soll, muss jeder selbst wissen. Und ob man davon in der Praxis wirklich so ein viel besseres / schnelleres Resultat hat, ist auch teils fraglich. Für das Update im Auto spielt das eigentlich keine Rolle. Da habe ich selbst nur einen erheblichen Nachteil festgestellt, wenn man das mit einem deutlich langsameren USB 2 Stick macht. Da sind Lesegeschwindigkeiten zwischen 20 und 30 MB/s üblich, und da dauerts dann deutlich länger. Ein USB 2.0 Stick sollte aber eh keine Option sein, wenn es um einen Neuen geht. Zumal es mein Modell mit 64GB (Sandisk Ultra mit USB 3.0) inklusive Versand aktuell für unter 8 Euro gibt
Kann deinen post nicht nachvollziehen. Mich würde aber auch die usb spezifikation interessieren
Okay danke. Ich habe mir einen Kingston USB-Stick mit Lesegsschwindigkeit von 200 MB/s für knapp 9€ bestellt. Alle anderen waren langsamer und oft für den selben Preis. Wenigestens kann ich die höhere Geschwindigkeit dann auf dem PC ausnutzen.
Zitat:
@TheUntouchable schrieb am 19. November 2022 um 12:49:05 Uhr:
PS: Hier nochmal für die ganzen Widescreen Fetische unter uns 😁
Ich bin auch seit Beginn an bei der Beta für Android Auto, habe auch das neue Design. Jedoch beschränkt es sich noch immer nur auf 2/3 des Bildschirms. Habe auch schon mit der Auflösung in den Entwickleroptionen herum gespielt, aber auf die gesamte Breite zieht er nichts.
Habe seit gestern jetzt für meinen MY20 und Gen5W das neueste Update drauf. Ist die Funktion jetzt nur für MY22/23 freigegeben?? Oder kann mir wer erklären, ob ich eine Einstellung übersehen habe?
Mich stört, dass die Leiste unten ist.. Die Uhrzeit etc geht da völlig unter.
Schönen abend euch & Danke
Grüße
Weiß vielleicht jemand ob dieses Update auch das Problem mit USB Stick und Android Auto gelöst hat?
Mit einem USB Hub (von 10) hab ich beides ins laufen bekommen, allerdings erkannte das System den USB Stick immer bei jedem Start komplett neu und fing beim ersten Lied im ersten Ordner an.
Zitat:
@amd_nils schrieb am 17. Dezember 2022 um 22:22:27 Uhr:
Zitat:
@TheUntouchable schrieb am 19. November 2022 um 12:49:05 Uhr:
PS: Hier nochmal für die ganzen Widescreen Fetische unter uns 😁Ich bin auch seit Beginn an bei der Beta für Android Auto, habe auch das neue Design. Jedoch beschränkt es sich noch immer nur auf 2/3 des Bildschirms. Habe auch schon mit der Auflösung in den Entwickleroptionen herum gespielt, aber auf die gesamte Breite zieht er nichts.
Habe seit gestern jetzt für meinen MY20 und Gen5W das neueste Update drauf. Ist die Funktion jetzt nur für MY22/23 freigegeben?? Oder kann mir wer erklären, ob ich eine Einstellung übersehen habe?Mich stört, dass die Leiste unten ist.. Die Uhrzeit etc geht da völlig unter.
Schönen abend euch & Danke
Grüße
Fullscreen müssen die Applikationen erstmal unterstützen, das macht aktuell wohl nur Maps richtig. Wenn du das neue Design hast und Maps offen ist, musst du nochmal auf das Maps Symbol in der Leiste klicken, dann wird dieses im Vollbild angezeigt. Es ist aber aktuell immer noch nicht überall das neue Design aktiviert, auch trotz Beta. Ich hab einen Ceed GT MJ19 mit 10,25", ebenfalls AA Beta. Das Ganze würde dann so aussehen (ist von mir):
Ich hab das jetzt nochmal bei mir probiert, hab auch die App nochmal herunter geschmissen und neu installiert, aber wenn ich auf maps drücke dann wechselt er bei mir nur zur (Multi)Übersicht und auf Maps. Es wird aber nix gestratched auf Full screen, ich hab immer das AA Logo da noch drin.
Sehr merkwürdig alles... hast du noch irgendwas eingestellt in den Entwickler Optionen?
Danke und Grüße
Du musst in den projection settings auch noch wasauswählen. Habe den genauen menüpunkt leider vergessen
Du musst den Splitscreen deaktivieren in den Projektionseinstellungen des Autos, ansonsten hast du immer rechts den schwarzen Balken, in dem du Daten vom Auto anzeigen lassen kannst (Radio,..). Deshalb hast du auch die Leiste unten und nicht Links.
Zur Info für alle die Android Auto nutzen und trotzdem gern Musik über USB Stick hören wollen.
Die ganze Zeit war es so, dass das System den USB Stick immer mit dem ersten Lied im ersten Ordner gespielt hat nach einem erneuten start
Jetzt behält sich das System den Punkt an dem man bei der letzten Fahrt war.