Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
4676 Antworten
Genau.
Zitat:
@joka1972 schrieb am 16. Dezember 2022 um 13:58:54 Uhr:
Wie oft / lange will das System denn jetzt fragen ob ich die Nutzungsbedingungen lesen will?
Du musst wenn die Frage kommt den Gangwahlhebel in P Stellung haben (also stehen), dann ja drücken und dann kommst du erst in die Maske um die AGBs zu akzeptieren. Ansonsten kommt das solange bei jedem Start egal ob du ja oder nein wählst.
Zitat:
@Joerggroh schrieb am 16. Dezember 2022 um 14:01:59 Uhr:
Und vorher sagt er nach dem Lesen des Sticks, dass keine Dateien vorhanden sind?
Die Meldung bezieht sich auf Mediendateien. Und die sind in der Tat nicht vorhanden. Es kann wirklich gut sein, dass es ein wenig länger dauert, bis das "Paket" richtig erkannt wurde und das Update gestartet werden kann
Dann steck mal den Stick in den PC und schau mal, was du da für Ordner und Dateien siehst. Kannst das auch mal als Screenshot o.ä. hier posten.
Im Root-Verzeichnis des Sticks muss sein: Der Ordner HU, die Dateien AppUpgrade und .lge.upgrade.xml. Zusätzlich ist da ggf. noch je ein Ordner und eine Datei namens whatsnew.
Die Datei mit .ver am Ende ist nicht relevant für das Update.
Wenn das genau so auf dem Stick ist, sollte nach dem Einstecken nach einiger Zeit ein Popup erscheinen oder zumindest der Button "Aktualisieren" In Setup - Fahrzeug - Versionsinfo anwählbar sein
Ähnliche Themen
Ich bin aktuell Grad wieder am Download, es waren die genannten Dateien, wie du sie beschrieben hast.
Das übertragen auf den 64gb Stick 2.0 dauert ewig.
256 GB Stick identisch, mehr als 3 Stunden.
Hab mir aktuell nen anderen Stick bestellt.
Geht auch extreme Festplatte?
Da hätte ich noch ne krachneue hier liegen.
Proceed GT, 2022
Ceed pe gen5w Download
Hab ich noch nie gemacht, aber schon öfter gelesen dass das klappt. Sollte natürlich eine mobile Festplatte sein, z.b. 2,5 Zoll, die über USB mit Spannung versorgt wird. Also nicht weil es mit 3,5 Zoll nicht gehen würde, aber die brauchen dann eine zusätzliche Stromversorgung.
Ich würde die Festplatte dann mit exFat formatieren. NTFS o.ä. kann nicht gelesen werden.
Wenn das Übertragen 3 Stunden dauert, dann stimmt was mit dem Stick nicht würde ich sagen. Bei mir dauern 28 GB ca. 20 Minuten, 38 GB wären dann hochgerechnet immernoch unter 30 Minuten
OK, ich breche das jetzt mit dem Stick mal ab, langsam hab ich keine Nerven mehr, danke für deine Hilfe
Gerade am Gerät im Auto was entdeckt...
Unter Komfort (NICHT IN DER CONNECT-APP) ne Stange neue Menüs zum Aktivieren für Anhängerbetrieb.
Hat schon jemand getestet, ob die Menüs irgendwas bewirken?
Ich werde jetzt den Fahrradträger NICHT zum Testen draufpacken...
Zitat:
@LinkseD schrieb am 16. Dezember 2022 um 14:31:17 Uhr:
Genau.
Zitat:
@LinkseD schrieb am 16. Dezember 2022 um 14:31:17 Uhr:
Zitat:
@joka1972 schrieb am 16. Dezember 2022 um 13:58:54 Uhr:
Wie oft / lange will das System denn jetzt fragen ob ich die Nutzungsbedingungen lesen will?
Du musst wenn die Frage kommt den Gangwahlhebel in P Stellung haben (also stehen), dann ja drücken und dann kommst du erst in die Maske um die AGBs zu akzeptieren. Ansonsten kommt das solange bei jedem Start egal ob du ja oder nein wählst.
Danke, so wars!
Zitat:
@joka1972 schrieb am 16. Dezember 2022 um 13:58:54 Uhr:
Wie oft / lange will das System denn jetzt fragen ob ich die Nutzungsbedingungen lesen will?
Bei mir hat es 2-3 Tage gedauert! jetzt ist es ok!
Zitat:
@WiBusch schrieb am 16. Dezember 2022 um 17:19:38 Uhr:
So wie ich das verstanden habe ist das eine Checkliste, ohne Auswirkungen auf das Fahrzeug.
Ja, steht auch Checkliste da.
Aber, warum macht man dann aktivierbare Menüs? Ist die Frage, ob die am Hänger/Fahrradträger beim Einstöpseln des Hängerkabels irgendwas bewirken?
Ist der USB-Datenanschluß im Auto überhaupt ein 3.0-3.2 oder noch der 2.0? Normalerweise sind die 3er-Buchsen blau und nicht weiß. Muss mir einen größeren USB-Stick holen weil mein einziger über 32GB-Stick irgendwie hinüber ist und weiß nicht, ob ich etwas mehr für einen 3er mit mehr Lesegschwindigkeit ausgeben soll oder nicht. Gibt ja 3er mit 130 MB/s und welche mit über 200 MB/s.
Keine Ahnung welcher USB Standard das Gen5W hat. In den Technischen Daten ist dazu nichts zu finden, spielt aber auch im Grunde keine Rolle, da die USB-Versionen untereinander kompatibel sind. Ich nutze jedenfalls einen Sandisk Ultra USB 3 Stick mit angegebenen 130 MB/s Lesegeschwindigkeit. Die Installation im Auto dauert damit ziemlich genau 32 Minuten (MY20/21 Paket mit 28 GB - MY22 und 23 haben 39 GB und dauert bestimmt ein paar Minuten länger) und ich bin mir ziemlich sicher, dass es mit noch schnellerem Stick, was die angegebenen Lesegeschwindigkeiten angeht, nicht schneller ginge.
Also ob es wirklich ein extrem schneller, und i.d.R. deutlich teurerer USB Stick sein soll, muss jeder selbst wissen. Und ob man davon in der Praxis wirklich so ein viel besseres / schnelleres Resultat hat, ist auch teils fraglich. Für das Update im Auto spielt das eigentlich keine Rolle. Da habe ich selbst nur einen erheblichen Nachteil festgestellt, wenn man das mit einem deutlich langsameren USB 2 Stick macht. Da sind Lesegeschwindigkeiten zwischen 20 und 30 MB/s üblich, und da dauerts dann deutlich länger. Ein USB 2.0 Stick sollte aber eh keine Option sein, wenn es um einen Neuen geht. Zumal es mein Modell mit 64GB (Sandisk Ultra mit USB 3.0) inklusive Versand aktuell für unter 8 Euro gibt