Software update

Kia Ceed XCeed

Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??

Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher

Update 200923
Beste Antwort im Thema

So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:

- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.

- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.

- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.

- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.

- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.

Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.

Homescreen mit aktivem Navi
Softwareversion
Softwareversion
+3
4676 weitere Antworten
4676 Antworten

Man steckt am Ende nicht drin. 😁
Aber soll mir auch irgendwo egal sein. - Bei mir lief das Update sauber durch, Downloadgeschwindigkeit war super, Installation hat ca. 20-30 Minuten gedauert (Auto aus, stand auf der Parkplatz der Firma), bevor mir die Kia Connect App dann gesagt hat "Jau, alles tutti."

Abends noch eben kurz den neuen AGB zugestimmt und meine Seele verkauft und seitdem läuft alles. Außer halt der Kalender, den krieg ich auf Teufel komm raus nicht ans Syncen.

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 15. Dezember 2022 um 09:31:46 Uhr:



Zitat:

@Joerggroh schrieb am 15. Dezember 2022 um 08:28:30 Uhr:


Nur für meine Zeitplanung, wie lang dauert das Update ungefähr?

Bei mir dauert es 32 - 33 Minuten. Kann das immer recht gut verfolgen, weil der Timer für die Fahrzeit mitläuft. Es geht dabei um das Gen5W mit dem Paket für MY20/21. Und mein USB-Stick ist relativ schnell. Mit langsameren dauert es ein paar Minuten länger. Habe das letztes Jahr einmal mit einem anderen, langsamen USB 2.0 Stick gemacht, da hat das 40 - 42 Minuten gedauert.

Es spricht allerdings nichts dagegen, das Update unbeaufsichtigt nach abschalten und verlassen des Fahrzeugs zu installieren. Dann muss man auch nicht so sehr die persönliche Zeitplanung berücksichtigen

OK, ich dachte das Auto muss laufen, kann man das echt machen wenn das Auto abgesperrt ist und nicht läuft?

Ja,
man kann den Stick einstecken und er fragt dann irgendwann "jetzt oder nach Abstellen des Fahrzeugs starten" (oder so ähnlich ;-) )
Dann einfach den Stick stecken lassen und das Auto abschließen.
Die App meldet sich dann wenn das Update fertig ist.

Das wurde hier schon mehrmals erwähnt. Hier ein Beitrag mit Foto: https://www.motor-talk.de/.../software-update-t6961457.html?...

Ähnliche Themen

Cool danke, wusste ich nicht obwohl ich sehr regelmäßig hier mitlese und auch gerne was beitrage

Ich habe seit dem Update (Xceed 2020, JBL Sound) ein kleines Problem. Bei den Fahrten der letzten beiden Tage, genau nach dem Update, gab es eine Auffälligkeit bei der Musikwiedergabe. Ich spiele Musik von einem USB Stick. Bei fast jedem Titel stoppt der Ton kurz, 2-3 Sekunden nach dem Beginn eines Titels, nach etwa 2 Sekunden stumm läuft der Song normal weiter. Gleicher Stick, wie vor dem Update, Stick gecheckt, kein Staub in der Öffnung, reset vom Navi gemacht. Was kann das sein? Hat das noch jemand festgestellt? Bitte nicht schreiben, dass ich meine Musik vom Smartphone abspielen soll, es soll so funktionieren, wie vorher.

Zitat:

@Veria2006 schrieb am 15. Dezember 2022 um 08:55:31 Uhr:



Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 14. Dezember 2022 um 09:42:42 Uhr:


das deinem MJ entspricht und das Gen5W Navi hat. ... Wenn du kein FL hast, ist es kein MJ22.

Aus dem EZ (bei meinem 3/21) kann man aber meines Wissens nicht das MJ ableiten - das Auto könnte ja ein paar Monate vor der EZ gestanden haben.
Gibt es eine Liste von Merkmalen, an der man das FL erkennt?

Am einfachsten an den 3 pfeilförmigen Blinkern im Scheinwerfer.

…. Einfach too much Elektro im XCeed des ein oder anderen Users ;-) … Wobei ich dieses Problem schon vor dem neuesten Update manchmal hatte. Zumindest beim streamen Apple car play mit Kabel. Lieder waren runtergeladen.

@joka1972 Ich habe nicht „mehr Elektro“ als jeder, der das große Navi und JBL hat. Außerdem hat es vor dem Update immer problemlos funktioniert mit der Musik Wiedergabe. Ziemlich sinnloser Beitrag, sorry. Da hilft auch der Smiley nix an der Aussage.

Zitat:

@steviexceed schrieb am 15. Dezember 2022 um 13:34:14 Uhr:


@joka1972 Ich habe nicht „mehr Elektro“ als jeder, der das große Navi und JBL hat. Außerdem hat es vor dem Update immer problemlos funktioniert mit der Musik Wiedergabe. Ziemlich sinnloser Beitrag, sorry. Da hilft auch der Smiley nix an der Aussage.

Deine Beiträge kann man schon lange nicht mehr ohne Humor ertragen. Herablassend und Scheuklappen auf.
OT off.

Ach so, wenn ein anderer das Problem beschrieben hätte, wäre es besser für dich gewesen? War einfach eine technische Frage, mehr nicht, von dir nur dämliche Antwort, aber passt schon, frohe Weihnachten.

Ich habe jedenfalls keine Probleme mit der Wiedergabe vom Stick. Habe heute schon über 20 Minuten Musik vom USB Stick gehört, keinerlei Aussetzer.
Ich glaube auch nicht, dass sich die Software für die Wiedergabe vom USB-Stick geändert hat, zumindest nicht so, dass jetzt solche Probleme auftauchen. Ich würde mal einen anderen Stick ausprobieren. Vielleicht ist es ihm zu kalt geworden

Zitat:

@senator.s schrieb am 15. Dezember 2022 um 13:08:23 Uhr:


Am einfachsten an den 3 pfeilförmigen Blinkern im Scheinwerfer.

Also:

1. drei pfeilförmige Blinker im Scheinwerfer = FL = MJ 2022 oder

2. Andere Blinker = kein FL = anderes MJ.

Ich gehe mal davon aus, dass meiner mit EZ 3/21 unter Punkt 2 fällt. 🙂 Bleibt die Frage, ob er MJ 21 oder 20 ist - was ja wohl für die Auswahl des Updates relevant ist.

Das FL, und damit MJ22, kam im Sommer 21. Die ersten wurden glaube ich im Juli ausgeliefert. Wenn dein Auto 03/21 zugelassen wurde, hast du ganz bestimmt ein MJ21. MJ21 hat keine wesentlichen Unterschiede zu MJ20, außer dass die Motoren mit Euro 6d statt Euro 6d-temp zertifiziert sind.
Wenn du es genau wissen willst, kannst du das an der VIN erkennen. Wenn die 10. Stelle ein M ist, ist es MJ21, bei einem L MJ20

@Koreander1610 vielen Dank, werde einen anderen Stick testen. Temperatur sollte aber nicht schuld sein, da Auto bei ca. 7 Grad plus in der Tiefgarage war.

Ähnliche Themen