Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
4676 Antworten
2x OTA kostenlos, was für ein Schwachsinn! Aber eigentlich völlig egal, weiter mit USB Stick, fertig.
Bisher gibt es seit heute die offiziellen Änderungen von Hyundai, und diese sollten sich etwas von den Kia-Änderungen unterscheiden:
https://update.hyundai.com/EU/DE/updateNoticeView/1001
Kia sollte wie gesagt sehr bald nachziehen.
Zum Thema OTA sowie auch den Auszug aus den FAQs im Anhang.
Zitat:
@LinkseD schrieb am 23. November 2022 um 11:56:48 Uhr:
Bisher gibt es seit heute die offiziellen Änderungen von Hyundai, und diese sollten sich etwas von den Kia-Änderungen unterscheiden:
https://update.hyundai.com/EU/DE/updateNoticeView/1001
Kia sollte wie gesagt sehr bald nachziehen.Zum Thema OTA sowie auch den Auszug aus den FAQs im Anhang.
Über den Ablauf für OTA kann man sich auch auf deutsch auf der Update-Seite informieren.
Zitat:
@LinkseD schrieb am 23. November 2022 um 11:56:48 Uhr:
Bisher gibt es seit heute die offiziellen Änderungen von Hyundai, und diese sollten sich etwas von den Kia-Änderungen unterscheiden:
https://update.hyundai.com/EU/DE/updateNoticeView/1001
Kia sollte wie gesagt sehr bald nachziehen.
Neue Naturtöne....... Hmmmm, da brauch ich kein Update
Ähnliche Themen
Zitat:
@big_daddy0909 schrieb am 23. November 2022 um 16:49:31 Uhr:
Zitat:
@LinkseD schrieb am 23. November 2022 um 11:56:48 Uhr:
Bisher gibt es seit heute die offiziellen Änderungen von Hyundai, und diese sollten sich etwas von den Kia-Änderungen unterscheiden:
https://update.hyundai.com/EU/DE/updateNoticeView/1001
Kia sollte wie gesagt sehr bald nachziehen.Neue Naturtöne....... Hmmmm, da brauch ich kein Update
Es ist von enormer Wichtigkeit, dass jetzt jeder sagt, was er oder sie vom Update hält. Besonders bereits vor Veröffentlichung. Keep em coming!
Abwarten und Tee trinken. Is die Updates für MJ20 und früher raus sind.
Also is laut den Changelog von Hyundai alles vom amerikanischen Markt jetzt auch bei uns. Es verwundert nur das es kein Wort über die Kartenänderung zu TomTom gibt obwohl Hyundai damals sogar ne Pressemitteilung deswegen rausgehauen hat.
Außerdem fehlen in der Updateliste alle Gen5W- Geräte und Fahrzeuge. Ein Ioniq 5 oder der neue Tucson, nichts davon zu finden. Auch interessant da sich fast alle Änderungen ja explizit auf Gen5W erstrecken.
Koreanische Kommunikation is einfach klasse. 😛
Mir würde es schon reichen, wenn die Software endlich mal durchdacht und ausgereift wäre. ZB. dass man beim nächsten Start wieder die als letztes eingestellte Ansicht hat, und nicht den Bildschirmschoner. Oder wenn der Motor vor kurzer Zeit abgestellt wurde, das Navi oder die Einstellungen.
Und das Bestätigen beim Start ist auch nervig! Muss ich demnächst noch einen Joker ziehen, bevor das Ding losgeht???
Hast wohl noch nicht mitbekommen, dass die Einblendung beim Start nach einigen Sekunden von selbst verschwindet.
Natürlich hab ich das, aber in dieser Zeit kann ich das Teil nicht bedienen. Außerdem bin ich alleiniger Fahrer mit gültigem Führerschein, über 18, nicht entmündigt und bin diese ständigen Bevormundungen leid.
Frage mich, wie ich die letzten 30 Jahre unfallfrei überstanden habe...
Nun, deine Formulierung lässt aber darauf schließen, dass du es nicht weißt, schon klar, oder? Um es sofort bedienen zu können, ist 1x kurz drücken wohl ein riesen Drama, oh je… ich muss auch jedesmal beim starten Spurassi aus, Start/stop aus, Autohold drücken, habe mich daran gewöhnt.
Grade mal nachgesehen, auch bei Genesis gibt es keine Updates für Gen5W- Geräte.
Und auch kein Wort von TomTom.
Zitat:
@Sinntaler88 schrieb am 24. November 2022 um 10:17:02 Uhr:
Grade mal nachgesehen, auch bei Genesis gibt es keine Updates für Gen5W- Geräte.Und auch kein Wort von TomTom.
das wird auch nicht von heute auf morgen gehen :-)
Auf jeden Fall wird offensichtlich daran gearbeitet s. JPG Anmerkung in der letzten Version .221004
https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/1131
[Standard Gen5W Navigation] OTA Update für Navigationskarten und Software
(nur für Zielmodell)
Registrierungsdatum : 14-Nov-2022
Zitat:
@Richmaster schrieb am 23. November 2022 um 20:27:45 Uhr:
Mir würde es schon reichen, wenn die Software endlich mal durchdacht und ausgereift wäre. ZB. dass man beim nächsten Start wieder die als letztes eingestellte Ansicht hat, und nicht den Bildschirmschoner. Oder wenn der Motor vor kurzer Zeit abgestellt wurde, das Navi oder die Einstellungen.
Und das Bestätigen beim Start ist auch nervig! Muss ich demnächst noch einen Joker ziehen, bevor das Ding losgeht???
Ja, das ist z.B. auch etwas was mich total nervt, das immer der Startbildschirm nach dem Neustart eingeblendet wird. Das bestätigen finde ich nicht so schlimm, da es ja von alleine weg geht. Bei meinem vorherigen Fahrzeug musste man das immer bestätigen, wenn man das Navi benutzen wollte. Wäre auch ne Idee.
Zitat:
@Richmaster schrieb am 23. November 2022 um 20:27:45 Uhr:
Mir würde es schon reichen, wenn die Software endlich mal durchdacht und ausgereift wäre. ZB. dass man beim nächsten Start wieder die als letztes eingestellte Ansicht hat, und nicht den Bildschirmschoner. Oder wenn der Motor vor kurzer Zeit abgestellt wurde, das Navi oder die Einstellungen.
Und das Bestätigen beim Start ist auch nervig! Muss ich demnächst noch einen Joker ziehen, bevor das Ding losgeht???
Danke!!! 😁😁
Das geht mir auch beides auf den Senkel😛