Zitat:
@Abkueko schrieb am 3. August 2024 um 15:41:30 Uhr:
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 2. August 2024 um 12:04:37 Uhr:
Es gibt für die Autohäuser auch die Möglichkeit, weiterhin KIA Servicepartner zu sein.
Bei anderen Marken sieht man das öfters - kein Vertragshändler mehr aber den Service macht man noch (was sich eigentlich auch lohnen sollte). Bei Kia war das bislang praktisch gar nicht vorhanden. Jetzt mit dem Wegfall kommt das bei ein paar ex-Händlern wohl vor. Ich fürchte aber, dass keine Dauerlösung sein wird.
Das liegt daran das auch ein autorisierter Kia Servicepartner sich eine DC- Ladestation hinstellen muss. Händlervertrag und Standarts setzen das voraus, bzw. geben Karenzzeit bis wann das erledigt sein muss. Und ohne eine wirkliche Erhöhung der Stundenverrechnungssätze ist das nicht refinanzierbar. Ich hab auch schon von Händlern gehört die über 400 € für ein Ölwechsel leben von daher meinetwegen wer damit leben kann.
Aber scheinbar findet auch bei Kia direkt mittlerweile eine Erkenntnis statt, dass die ganze Planung beschissen ist, da angeblich einige Händler eine kurzfristige Verlängerung ihres Service Vertrages bekommen würden, kann das aber nicht wirklich verifizieren.