Software update

Kia Ceed XCeed

Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??

Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher

Update 200923
Beste Antwort im Thema

So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:

- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.

- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.

- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.

- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.

- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.

Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.

Homescreen mit aktivem Navi
Softwareversion
Softwareversion
+3
4676 weitere Antworten
4676 Antworten

Wenn man automatische Updates hier nicht anklickt, wird man dann benachrichtigt, wenn es ein neues gibt, oder wie muss man sich das vorstellen?

Update

Zitat:

@DJSclumpf schrieb am 18. November 2022 um 11:04:54 Uhr:


Sorry für offtopic, aber wenn es gerade um Android Auto geht...gibt es da eine Blitzer warn App die damit und in Verbindung mit Google Maps läuft?

Ich hab TomTom Amigo in Hintergrund laufen. In den Optionen kann man einstellen, dass die App automatisch startet, wenn sich das Handy per Bluetooth mit dem Auto verbindet. Bei Amigo sind alle Festen Blitzer und mobile waren bisher zu ca 95% gemeldet. Die App läuft auch, wenn man Android Auto nutzt. Dazu ist sie kostenlos und ohne Werbung.

Zitat:

@dupi schrieb am 19. November 2022 um 21:54:20 Uhr:


Wenn man automatische Updates hier nicht anklickt, wird man dann benachrichtigt, wenn es ein neues gibt, oder wie muss man sich das vorstellen?

Das würde mich auch sehr interessieren.

Zitat:

@TheUntouchable schrieb am 19. November 2022 um 12:49:05 Uhr:


PS: Hier nochmal für die ganzen Widescreen Fetische unter uns 😁

Ich find, es sieht jut aus.. wobei ich der Meinung bin, das die navigation von beiden Systemen nahe zu identisch ist

Ähnliche Themen

Ende dieser bzw. kommende Woche sollte auch das Update für Gen5W und Gen5 kommt.

PS: Alle die, die ein MY22 haben, bekommen übrigens nur 2x ein kostenloses OTA-Update, danach wird dies kostenpflichtig.

Hi @LinkseD
Was wäre der thread hier ohne dich? Gaaaanz anders und weniger hilfreich. Danke. Wird das OTA dann für die MJ20 und Co auch kostenpflichtig nach dem zweiten Mal? Und: Kann man dann das OTA deaktivieren, wenn es kostenpflichtig wird? Viele Grüße von nem MJ 20 er.

Die Updates über USB bleiben aber auch für MY2022 kostenlos, oder?

Steht doch auch im Kaufvertrag, 7 Jahre Garantie und Naviupdates.

Ich werde auch in Zukunft die Updates Manuel machen müssen, habe hier bei mir keinen Handyempfang. Es funktioniert auch die App nicht bei mir zu Hause.

Zitat:

@LinkseD schrieb am 22. November 2022 um 18:18:50 Uhr:


Ende dieser bzw. kommende Woche sollte auch das Update für Gen5W und Gen5 kommt.

PS: Alle die, die ein MY22 haben, bekommen übrigens nur 2x ein kostenloses OTA-Update, danach wird dies kostenpflichtig.

Meinst du vielleicht eher 2 Jahre lang? Zwei Mal wäre ja ein Witz, vor allem, weil es immer noch kostenlos bleibt, wenn man es von der offiziellen Werkstatt machen lässt. Würde Kia die Updates kostenlos lassen, würden sie damit auch die Werkstätten etwas entlasten.

Ne gemeint ist tatsächlich 2x. - Also quasi nur 1 Jahr lang (wenn man nach KIAs 2x im Jahr gibts Updates geht). Das steht auch seit Ankündigungen der OTAs im Kleingedruckten.

Hier mal der Ausschnitt aus der Ceed Broschüre.

Das einzige was mich wundern ist dieses "Kostenlose Updates danach NUR beim Kia Händler." Formuliert ist das so als würden nach den 2 OTA-Updates die Möglichkeit komplett wegfallen selber per USB-Stick upzudaten. Oder man verlängert halt kostenpflichtig die OTAs (soll ja bald in die Connect App integriert werden).

Wobei ich da vermute das ist eher ne Formsache. - Ich hab z. B. nirgends im kompletten Ceed-Werbematerial ein Hinweis auf update.kia.com gefunden, wo man ja auch alles selber runterladen kann. Gehen tut es trotzdem, wird wohl zukünftig genauso sein.

Screenshot-2022-11-22

Dann hätten die sich den Quark mit dem OTA auch sparen können.

Naja, da machen wir es später halt wieder manuell.

Welche Änderungen bringt eigentlich das kommende Update? Ist da was bekannt?

Mal schauen, wieviel es danach kostet. Bei Ford hatte ich 3.99€/Mo. bezahlt für Live-Verkehrsdaten im Navi, was wiederum bei Kia kostenlos zu sein scheint. Dann kann ich bei Kia stattdessen halt für OTA-Updates bezahlen, was wiederum bei Ford auf Dauer kostenlos war...

Zitat:

@Invio1 schrieb am 23. November 2022 um 01:22:29 Uhr:


Mal schauen, wieviel es danach kostet. Bei Ford hatte ich 3.99€/Mo. bezahlt für Live-Verkehrsdaten im Navi, was wiederum bei Kia kostenlos zu sein scheint. Dann kann ich bei Kia stattdessen halt für OTA-Updates bezahlen, was wiederum bei Ford auf Dauer kostenlos war...

Also ich finds so wie bei Kia besser. Wenn du dich mit dem integrierten Navi leiten lässt, hast du ja jedes Mal was von Kia Live. Ein bis zwei im Jahr mal nebenher n Update auf nen Stick ziehen und dann einstecken und dann kannst du das Auto ja auch verlassen und abschließen. Scheint mir insgesamt ein guter Deal🙂

Ähnliche Themen