Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
4676 Antworten
Hast du das richtige Update im Updater ausgewählt? Für MJ22 ist es soweit ich weiß ein anderes als für die älteren Modelle. Die Auswahlmöglichkeit müsste vor dem überprüfen der Dateien kommen, kann aber auch sein dass diese Auswahl erst bei aktuelleren Systemen kommt als du gerade hast. Hast du die Dateien selber drauf geschoben auf den USB Stick oder das Tool das machen lassen?
@djmhoppi,
Stick mit Updatesoftware formatiert?
Wie das Update auf den Stick gebracht?
@Octaviaumsteiger , ich habe den Stick zuerst formatiert und dann noch mit dem Uploader, sprich doppelt. Habe nach dem Aufspielen den Stick kurz angeschaut, sah soweit gut aus. Ist der Stick zu groß (128 GB)?
Zitat:
@djmhoppi schrieb am 2. Juli 2022 um 22:48:59 Uhr:
@Octaviaumsteiger , ich habe den Stick zuerst formatiert und dann noch mit dem Uploader, sprich doppelt. Habe nach dem Aufspielen den Stick kurz angeschaut, sah soweit gut aus. Ist der Stick zu groß (128 GB)?
Welches Filesystem hast du verwendet? Empfohlen ist extFAT. Das Tool kann dir das ganze aber auch abnehmen, das ist die beste Variante damit wirklich alles so ist wies sein soll
EDIT: Sorry, nicht richtig gelesen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@TheUntouchable schrieb am 2. Juli 2022 um 22:43:45 Uhr:
Hast du das richtige Update im Updater ausgewählt? Für MJ22 ist es soweit ich weiß ein anderes als für die älteren Modelle. Die Auswahlmöglichkeit müsste vor dem überprüfen der Dateien kommen, kann aber auch sein dass diese Auswahl erst bei aktuelleren Systemen kommt als du gerade hast. Hast du die Dateien selber drauf geschoben auf den USB Stick oder das Tool das machen lassen?
Die Auswahl hat das Tool nach der Auswahl des Fahrzeugmodells selbständig vorgenommen und dann auch ohne Probleme die Dateien auf den Stick überspielt. Im Kia in Setup hat er mir dann die Version von Juni angeboten und ich konnte nur noch auf starten gehen. Sehr mysteriös?
Nutze fast ausschließlich AA und da wäre das Update wirklich hilfreich.
Zitat:
@larsson75 schrieb am 2. Juli 2022 um 16:32:52 Uhr:
Wieviel Zeit muss man denn einplanen, um das Update zu installieren?
Ich habe mit einem USB 3.0 Stick genau 34min gebraucht. Installiert während der Fahrt.
Ich hätte zwar auch auswählen können "Installation nach dem Ausschalten des Fahrzeuges", aber dahinter konnte man von 0- kp 10min irgendwas einstellen, aber kp was damit gemeint war 😁
Zitat:
@djmhoppi schrieb am 2. Juli 2022 um 22:48:59 Uhr:
@Octaviaumsteiger , ich habe den Stick zuerst formatiert und dann noch mit dem Uploader, sprich doppelt. Habe nach dem Aufspielen den Stick kurz angeschaut, sah soweit gut aus. Ist der Stick zu groß (128 GB)?
Zu groß kann der Stick nicht sein...
Wenn es ein Problem mit der Updatedatei gibt, kann das nur bei der Übertragung auf den Stick oder bei der Übertragung ins Navi passieren. Evtl. nochmal runterladen und das Update wiederholen?
Zitat:
@Octaviaumsteiger schrieb am 2. Juli 2022 um 22:59:02 Uhr:
Zitat:
@djmhoppi schrieb am 2. Juli 2022 um 22:48:59 Uhr:
@Octaviaumsteiger , ich habe den Stick zuerst formatiert und dann noch mit dem Uploader, sprich doppelt. Habe nach dem Aufspielen den Stick kurz angeschaut, sah soweit gut aus. Ist der Stick zu groß (128 GB)?
Zu groß kann der Stick nicht sein...
Wenn es ein Problem mit der Updatedatei gibt, kann das nur bei der Übertragung auf den Stick oder bei der Übertragung ins Navi passieren. Evtl. nochmal runterladen und das Update wiederholen?
So werde ich es machen, das komplette Programm nochmal von vorne und dann probiere ich es mal während der Fahrt, so doof das ist.
würde einen anderen stick.mit einer kleineren kapazität nehmen( 32 gb), das problem kann daran liegen, wäre aber dann schlecht von kia um gesetzt und nicht das erste mal das ich so etwas gesehen hätte. berichte gerne falls du das mal probierst
Zitat:
@getr schrieb am 1. Juli 2022 um 16:43:53 Uhr:
Zitat:
@Octaviaumsteiger schrieb am 1. Juli 2022 um 15:31:55 Uhr:
Hat noch jemand seit dem Update Probleme mit KIA Connect?
Bis zur Meldung des Systems über die Connect-App, das Update erfolgreich abgeschlossen ist, war alles Okay.
Jetzt kann ich die App nicht mehr starten. Meldung "The app exited because the device was rooted".
😕diese Meldung habe ich auch des öfteren und wechsle dann von WLAN auf mobile Datenverbindung dann geht es in der Regel und mal im Vorfeld den Cache in der APP löschen.
Ich konnte dieses Problem meines Handys nur durch ein Werksreset und dann mühsame Neuinstallation (mehrere Versuche) der Connect-App lösen.
Zum Glück habe ich immer mehrere Backups des Systems parat.
Kam nur zufällig parallel zum Naviupdate...
Zitat:
@dealer2063 schrieb am 2. Juli 2022 um 23:02:42 Uhr:
würde einen anderen stick.mit einer kleineren kapazität nehmen( 32 gb), das problem kann daran liegen, wäre aber dann schlecht von kia um gesetzt und nicht das erste mal das ich so etwas gesehen hätte. berichte gerne falls du das mal probierst
Ich hab das Update mit ner 256GB SSD am SATA-USB Adapter gemacht 😁
kann sein das es auf treiber ebene oder mit dem kontroller probleme gibt, da steckt man nicht drin testen kostet evtl 10 euro für den stick. oder halt gleich den händler machen lassen
Hallo Zusammen,
habe gestern Abend um 21Uhr erstmalig das Update so gestartet, dass diese automatisch nach Abschalten und abschließen des Fahrzeugs ausgeführt wird. Hat einwandfrei funktioniert und mir wurde in der Connect App nach ca. 1 Std. das Update als erfolgreich installiert mitgeteilt.
Heute Morgen dann nach dem Frühstück zum Wagen und da wurden mir noch die Neuigkeiten angezeigt. Alles in allen hat sich nichts großartiges geändert außer dass das Datum nun visuell, anstatt mit Punk 03.07.22 nun mit Strich 03-07-22 angezeigt wird, warum? Auch der animierte Bubble Sprachassistent funktioniert soweit ganz gut.
Der Rest wie Schildererkennung etc. wird sich dann Morgen auf dem Weg zur Arbeit zeigen.
Ciao 4 Now
KISSI
Das mit dem Datum ist auch an anderen Stellen, z.B. auf der Startseite, jetzt mit - statt . Ob das jetzt Absicht ist oder nicht kann ich nicht sagen. Das mit dem - ist eher die internationale Darstellung, die ggf. eigentlich für andere Länder verwendet wird. Vielleicht ist das auch ein Mini-Bug, wo man DE ein falsches Datumsformat zugeordnet hat. Aber wie dem auch sei, ich denke das stört nicht wirklich.
Was mir noch aufgefallen ist: Es wird beim Wetter nicht mehr die Straße angezeigt, wo die aktuellen Wetterinfos abgerufen wurden, sondern nur noch die Stadt. Das finde ich ganz gut, weil die Anzeige der Straße auf der Startseite über der Map leicht zu Missverständnissen geführt hat. Man könnte meinen, dass das immer der aktuelle Standort sei, da nicht sofort ersichtlich wird, dass das zum Wetter gehört und nicht zur Map. Jetzt sieht man auf der Startseite oben rechts nur noch die Stadt mit Wetterinfos, so dass klar ist was gemeint ist