Software update

Kia Ceed XCeed

Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??

Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher

Update 200923
Beste Antwort im Thema

So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:

- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.

- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.

- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.

- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.

- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.

Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.

Homescreen mit aktivem Navi
Softwareversion
Softwareversion
+3
4676 weitere Antworten
4676 Antworten

Ich habe nun auch das Update durchführen lassen, da das Kartenmaterial nun schon 2 Jahre alt war. Ich bereue es jetzt schon, da die Kia Connect App nun überhaupt nicht mehr funktioniert. Cache löschen, Daten zurücksetzen und neu installieren behebt das Problem auch nicht. Es kommt immer folgend Fehlermeldung:

IMG-20220525-WA0001.jpg

Die Meldung hat aber nichts mit der Software im Auto zu tun. Das wird ein momentanes Problem bei Kia Connect sein. Bei mir geht die App momentan auch nicht

Ist bei mir auch so

Ok sehr seltsam. Bei mir funktionierte die App jetzt Monate ohne Probleme und ausgerechnet heute, wo ich das Update machen lassen habe, geht es nicht mehr. Was für ein dummer Zufall. Aber irgendwie scheint auch meine verknüpfte Mobilnummer nicht mehr hinterlegt zu sein. Wenn ich das Navi mit meiner Mobilnummer verknüpfen möchte, kommt die Meldung, die Nummer wäre nicht mit dem Konto verknüpft. Ich hoffe mal, das hängt auch mit dem aktuellen Verbindungsproblem zusammen

Ähnliche Themen

Die hat auch so oft Aussetzer... auch hier echt ne Katastrophe

Ich nutze die Kia App eigentlich täglich und es gab nur sehr selten Probleme. Gerade seit der neueren schwarzen App hatte ich überhaupt keine Probleme mehr

Zitat:

@DJSclumpf schrieb am 25. Mai 2022 um 18:27:48 Uhr:


Die hat auch so oft Aussetzer... auch hier echt ne Katastrophe

Nein, die App läuft ohne häufige Ausfälle. Jetzt funktioniert sie auch wieder bei mir. Am Anfang (Mitte 2020) war gefühlt alle paar Tage irgendeine Störung, aber das hat sich gelegt. Ich nutze die App häufig und habe in den letzten Monaten keine nennenswerten Ausfälle mitbekommen. Vielleicht alle paar Monate mal ein paar Stunden, was ggf. auch mit Wartungsarbeiten zusammenhängt.

Im übrigen hast du doch ein 8-Zoller, da hast du mit der App doch gar nichts am Hut, oder?

Das mit der App habe ich auch erst seit dem Update im April. Das Auto schmeißt durchgehend mein Bluetooth und Benutzerprofil aus dem System. Bei jedem Motorstart das selbe.. grade eingerichtet und schon ist ist alles wieder weg.

Ich hab auch Probleme beim „Selbstinstallieren“ des Updates. Die Werkstatt weigert sich aktuell, ein Update zu machen, da sie meinen, im Mai käme was besseres raus. Problem an der Sache ist aber:
- mir wurde im April ein altes Update von Dezember aufgespielt, obwohl es im Januar und Februar schon neuere gab. Die lägen der Werkstatt aber nicht vor..

Der PC nörgelt (siehe Foto), obwohl der Stick neu ist und nicht gesperrt wurde.

Hat jemand einen Lösungsansatz?

DANKE!

D20a25b9-d01c-4857-b00b-401391a8b2be
512cdd2f-f6e9-4127-98c2-2974ed223250
A21ae570-148b-4c8b-9494-43dd0960c29e

Formatier den USB-Stick mal manuell auf exFAT, hatte den gleichen Fehler.

Zitat:

@gtb7878 schrieb am 25. Mai 2022 um 18:57:09 Uhr:


Formatier den USB-Stick mal manuell auf exFAT, hatte den gleichen Fehler.

Ist schon auf dem Format.. NTFS war nie ausgewählt.

ExFAT statt NTFS

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 25. Mai 2022 um 18:33:57 Uhr:



Zitat:

@DJSclumpf schrieb am 25. Mai 2022 um 18:27:48 Uhr:


Die hat auch so oft Aussetzer... auch hier echt ne Katastrophe

Nein, die App läuft ohne häufige Ausfälle. Jetzt funktioniert sie auch wieder bei mir. Am Anfang (Mitte 2020) war gefühlt alle paar Tage irgendeine Störung, aber das hat sich gelegt. Ich nutze die App häufig und habe in den letzten Monaten keine nennenswerten Ausfälle mitbekommen. Vielleicht alle paar Monate mal ein paar Stunden, was ggf. auch mit Wartungsarbeiten zusammenhängt.

Im übrigen hast du doch ein 8-Zoller, da hast du mit der App doch gar nichts am Hut, oder?

das ist korrekt aber meine bessere Hälfte hat den aktuellen RIO mit UVO und da gibt es auch gerne mal diese connect fehler

Meine Werkstatt hat heute jedenfalls das Februar 22 Update installiert.
Noch eine Frage: das es den dreigeteilten Bildschirm nun nicht mehr gibt, war mir bewusst, aber gibt es irgendeine Möglichkeit, das nach dem Motorstart nicht die abgedunkelte Map kommt?
Ich hätte gern beim starten gleich den Ladestand angezeigt. So muss ich jedes mal erst ins Menü klicken und dann auf PHEV, finde ich extrem nervig

Zusätzlich zur heute nicht funzenden Connect App (gerade gehts aber wieder), hat mich Connect noch aus meinem KIA-Konto rausgeschmissen.
Hatte ich bisher auch noch nicht.
Man könnte vermuten, die basteln was rum wegen dem neuen Softwarestand. Soll ja die Tage kommen...😕

Zitat:

@Octaviaumsteiger schrieb am 25. Mai 2022 um 19:15:06 Uhr:


Zusätzlich zur heute nicht funzenden Connect App (gerade gehts aber wieder), hat mich Connect noch aus meinem KIA-Konto rausgeschmissen.
Hatte ich bisher auch noch nicht.
Man könnte vermuten, die basteln was rum wegen dem neuen Softwarestand. Soll ja die Tage kommen...😕

Genau das habe ich auch heute den ganzen Tag gehabt..

Zitat:

@Melchr schrieb am 25. Mai 2022 um 19:06:03 Uhr:


Meine Werkstatt hat heute jedenfalls das Februar 22 Update installiert.
Noch eine Frage: das es den dreigeteilten Bildschirm nun nicht mehr gibt, war mir bewusst, aber gibt es irgendeine Möglichkeit, das nach dem Motorstart nicht die abgedunkelte Map kommt?
Ich hätte gern beim starten gleich den Ladestand angezeigt. So muss ich jedes mal erst ins Menü klicken und dann auf PHEV, finde ich extrem nervig

Die Map kommt beim nächsten Start direkt, wenn die zuletzt zu sehen war. Da gibt es ja den Split Screen mit PHEV Infos. Ansonsten halt einmal auf Map oder Radio drücken

Ähnliche Themen