Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
4676 Antworten
Zitat:
@steviexceed schrieb am 19. Mai 2022 um 14:17:55 Uhr:
@DJSclumpf, brauchst nicht ausflippen wegen der Verkehrsschilder, benutze deine Augen und dein Gehirn beim fahren, so easy!
Wenn ich das als Ausstattung im Auto habe will ich das auch das das funktioniert. Das sich das Problem über mehrere Monate schon zieht, find ich schon Käse
@DJSclumpf
Sehe ich so wie du. Wenn man es gekauft hat sollte es auch funktionieren. Da kann man sich so doofe Sprüche echt sparen. Unglaublich.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Ich kann den Ärger nur bedingt verstehen. Die Schildererkennung an sich funktioniert doch noch, oder habe ich das falsch verstanden? Nur bei nicht erkannten / fehlenden Schildern ruft er die Infos nicht (mehr) von der Map ab, richtig? Da stellt sich mir die Frage: Wie schlimm ist das wirklich? Und außerdem: Steht irgendwo als Feature beschrieben, dass sich die Verkehrszeichenerkennung die Infos ggf. von der Map holt? Bei meinem ist es jedenfalls nicht explizit beschrieben. Ich weiß, dass es das macht, aber wenn nicht würde ich auch nicht meckern, da davon im Grunde nie die Rede davon war
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 19. Mai 2022 um 15:30:42 Uhr:
Ich kann den Ärger nur bedingt verstehen. Die Schildererkennung an sich funktioniert doch noch, oder habe ich das falsch verstanden? Nur bei nicht erkannten / fehlenden Schildern ruft er die Infos nicht (mehr) von der Map ab, richtig? Da stellt sich mir die Frage: Wie schlimm ist das wirklich? Und außerdem: Steht irgendwo als Feature beschrieben, dass sich die Verkehrszeichenerkennung die Infos ggf. von der Map holt? Bei meinem ist es jedenfalls nicht explizit beschrieben. Ich weiß, dass es das macht, aber wenn nicht würde ich auch nicht meckern, da davon im Grunde nie die Rede davon war
Die zulässigen Geschwindigkeiten holt er sich von den hinterlegten Daten in der Map. Deswegen gibt es auch die Anzeigen wenn keine Schilder vorhanden sind. Die Kamera erfasst zusätzlich bestimmte Verkehrszeichen. Diese werden dann über die anderen im Display geblendet, zum Beispiel bei Baustellen wenn dort normal 100 wäre aber in der Bauphase eben 60 verlangt wird.
Zumindest ist das bei mir so mit meinen Kartendaten von HERE mit Stand November 21.
EDIT: ein Screenshot aus der Broschüre XCeed als Anhang
Ähnliche Themen
Schildererkennung bei mir NUR aus der Kartendatenbank. Keine Kameraerkennung. Funzt trotzdem beinahe zu 100%
Zitat:
@Hannibal_I schrieb am 19. Mai 2022 um 16:00:13 Uhr:
Die zulässigen Geschwindigkeiten holt er sich von den hinterlegten Daten in der Map. Deswegen gibt es auch die Anzeigen wenn keine Schilder vorhanden sind. Die Kamera erfasst zusätzlich bestimmte Verkehrszeichen. Diese werden dann über die anderen im Display geblendet, zum Beispiel bei Baustellen wenn dort normal 100 wäre aber in der Bauphase eben 60 verlangt wird.
Zumindest ist das bei mir so mit meinen Kartendaten von HERE mit Stand November 21.
Ja, das kenne ich ja auch so. Macht er bei mir beim Gen5W ja auch schon immer. Ich wollte nur sagen, dass dieses Prinzip nie irgendwo als Feature beworben wurde. Zumindest ist mir das nicht bekannt. Ich habe das eher als freiwilligen Zusatzservice vom Kartenanbieter zur Kenntnis genommen. Fehlen diese Infos und werden nicht angezeigt, fehlt aber kein Feature das vorher versprochen wurde
Ich bin noch Software technisch mit dem 3er Screen unterwegs.
Gestern hatte ich zum ersten mal (seit 2 Jahren) auch 3 Striche auf dem Geschwindigkeit Zeichen drauf,wenn es keine Geschwindigkeitsschilder für die Kamera gab.
Heute funktioniert es wieder perfekt.
Offensichtlich bastelt Kia wohl allgemein daran rum ...
@DJSclumpf, hast natürlich Recht, ich freue mich auch, wenn die angebotenen Dienste funktionieren. Meinte aber nur, dass man deshalb nicht gleich ausflippen muss, alles gut.
Zitat:
@steviexceed schrieb am 19. Mai 2022 um 16:26:12 Uhr:
@DJSclumpf, hast natürlich Recht, ich freue mich auch, wenn die angebotenen Dienste funktionieren. Meinte aber nur, dass man deshalb nicht gleich ausflippen muss, alles gut.
alles gut.
ich hab mich unter Kontrolle 😁
Bei mir stellt sich das so dar. Ist die Schilderkennung aktiviert werden die Schilder im Navidisplay und im dig.Cockpit angezeigt, allerdings bei Fahrtbeginn nur mit den drei Strichen. Schalte ich die Schilderkennung aus, verschwindet die Anzeige im dig.Cockpit und im Navidisplay erscheint die korrekte Anzeige ohne Striche (kommt dann wohl von der Karte) So könnte man natürlich fahren und hätte dann im Display immer die auf der Karte hinterlegten Anzeigen. Aber das ist ja letztendlich nicht Sinn der Sache. Schalte ich die Schilderkennung wieder dazu, erscheint auch wieder zusätzlich zum Navidisplay die Anzeige im dig.Cockpit. Zuerst wieder nur Striche, bis die Kamera irgendein Schild erkannt hat. Solange die Kartendaten und die Kameraerkennung das gleiche Ergebnis liefern, funktioniert die Anzeige dann auch. Erfasst die Kamera dann aber ein Schild welches wohl nicht in der Karte hinterlegt war, wird das zwar angezeigt, verschwindet aber nicht wieder. Als Beispiel ein 70km/h Schild und ein Überholverbot wegen einer Baustelle. Auch nach dem Aufhebungsschild bleiben beide Schilder im Display und verschwinden erst wenn man auf eine andere Straße abbiegt. So verhält es sich zumindest bei mir und ich glaube das es seit dem Update vom 10.11.21 bei mir so ist. Vorher haben sich beide Quellen (Kartendaten und Kamera) ohne jegliche Fehler perfekt ergänzt. Da es nun nicht mehr so ist, sehe ich das als Fehler an.
Gruß, flinki
Bei mir (Februar Update) funktioniert es ziemlich gut.
Manchmal macht es komische Fehler. Ich fahr auf einer Straße mit 60km Beschränkung. Ich biege 90° ab auf eine ohne Beschränkung. Das Navi sagt sogar dass ich da abbiegen soll und es zeigt weiter 60 an.
Noch lustiger ist es bei mir zu Hause. Ich wohne in einer 30'er Zone. (ist mindestens schon seit 5 Jahren da) Navi zeigt 30. Ich fahr in die Garage, es zeigt 30. Am nächsten Tag steige ich ins Auto und starte. Es zeigt 30. Sobald ich auf der öffentlichen Straße bin zeigt es 50 ???
Na ja, es gibt schlimmeres. Ich hoffe halt das die Kleinigkeiten irgendwann besser werden.
Bei mir sind die angezeigten Geschwindigkeitsbegrenzungen auch dermaßen oft falsch, dass das System nicht brauchbar ist. Klar, Schilder werden erkannt, aber es gibt genügend Situationen, in denen das System auf die hinterlegten Kartendaten zurückgreift, die eben öfters falsch sind. Und damit ist das beworbene und gekaufte System insgesamt mangelhaft.
Da komm ich wieder zu meinem Punkt: Wo wird "beworben", dass das System bei schlechter / keiner Kameraerkennung auf das Kartenmaterial zurückgreift?
Zitat:
Da komm ich wieder zu meinem Punkt: Wo wird "beworben", dass das System bei schlechter / keiner Kameraerkennung auf das Kartenmaterial zurückgreift?
In der BA wird es beworben.
Danke. War mir bis dato nicht bekannt