Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
4676 Antworten
Was macht ihr denn? Nutzt doch den Navi Updater aus dem Internet. Der formatiert den Stick doch meines Wissens sogar noch.
Edit
Die Antwort meines Vorschreibers eben erst gesehen.
Es gibt lediglich interne Changelogs, für Endanwender werden nur wenige Veränderungen über die Download-Homepage kommuniziert.
Das nächste Update sollte übrigens im April kommen, dann auch wieder inkl. Gen5.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LinkseD schrieb am 17. März 2022 um 09:55:03 Uhr:
Es gibt lediglich interne Changelogs, für Endanwender werden nur wenige Veränderungen über die Download-Homepage kommuniziert.
Das nächste Update sollte übrigens im April kommen, dann auch wieder inkl. Gen5.
oha Gen5...bin gespannt was dann wieder nicht funktioniert ^^ 🙂
Zitat:
@LinkseD schrieb am 17. März 2022 um 09:55:03 Uhr:
Es gibt lediglich interne Changelogs, für Endanwender werden nur wenige Veränderungen über die Download-Homepage kommuniziert.
Das nächste Update sollte übrigens im April kommen, dann auch wieder inkl. Gen5.
Ist dir denn schon bekannt, oder lässt sich vermuten, dass die Varianten wieder angeglichen werden, oder bleibt es bei der 37 GB Variante nur für MJ22? Soweit ich das erkennen konnte lag der 10 GB Unterschied hauptsächlich in den Map-Daten, ließ sich aber nicht auf MJ21 oder niedriger installieren
Mahlzeit zusammen! Ich habe in meinem Proceed GT EZ 2021 das Update mithilfe der Kia Seite und eines USB Sticks selbst gemacht. Hattet ihr danach Fehler? Beispielsweise funktionieren die Tankstellenpreis-Anzeige und die intelligente Hecklappe seit dem Update nicht mehr, trotz gesetzter „Häckchen“. Ich vermute ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen ist empfehlenswert, oder?
Das Update hätte bei mir auch einiges an Fehleinstellungen verursacht. Das Häkchen für die Heckklappe war nicht mehr gesetzt. Musste ich wieder setzen. Spritpreise, dass ist in der Software einstellbar ob Anzeige immer oder nur wenn Tank fast leer. Blitzerwarnung war auch deaktiviert. Warnton für Blitzer extrem leise, ist aber einstellbar über das Lautsprechersymbol in der Naviansicht.
Warum Fehleinstellungen? Beim neuen Auto sind die Einstellungen auch anders wie man es selbst gern hätte.
Zitat:
@joka1972 schrieb am 26. März 2022 um 17:01:11 Uhr:
Warum Fehleinstellungen? Beim neuen Auto sind die Einstellungen auch anders wie man es selbst gern hätte.
Bei einem Update geht man aber davon aus, dass die aktuellen Einstellungen übernommen werden und nicht ohne Vorwarnung komplett zurückgesetzt oder teilweise geändert werden 😉
Ich habe mal eine Frage an die Gemeinde. Mein Navi zeigt gesperrte Straßen an, berechnet aber keine Umleitung. Ich weiß nicht ob es vor dem letzten Update auch so war. Ich finde aber keine Einstellungen, die sich verändert haben. Kann mir jemand einen Tipp geben?
Ein kurzes Update bezgl. des nächsten Updates:
In der Navigation wird fortan die "Alternative Route" durch eine "Eco" Route ersetzt.
Die Eco-Option ist so programmiert, dass eine Route mit maximaler (Kosten-)Effizienz vorgeschlagen wird. Dabei werden z.B. auch Preise für Maut-/Passtrassen mit einbezogen.
Bekommen werden diese Funktion alle Gen5W, Gen5 und Gen6 Navis, die jetzt auch schon Live Traffic nutzen, da dieser Service Grundvoraussetzung für den Zugriff auf die Daten ist.
Eventuell ist dies für den ein oder anderen Urlauber ja interessant.
Danke LinkseD!
Gibts schon was neues zu OTA und/oder dem mal von dir angeteasertem Update fürs Cockpit?
OTA bekommen auch in der nächsten Version erstmal weiterhin nur EV6 und Ioniq5.
Ein eventuelles Update fürs Cockpit wird es niemals offiziell geben aber wird eventuell inoffiziell möglich sein.
Aktuell ist auch die Nutzung des kompletten Bildschirms bei Android Auto interessant.