1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Software update

Software update

Kia Ceed XCeed

Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??

Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher

Update 200923
Beste Antwort im Thema

So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:

- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.

- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.

- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.

- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.

- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.

Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.

Homescreen mit aktivem Navi
Softwareversion
Softwareversion
+3
4676 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4676 Antworten

Zitat:

@Servicetechniker schrieb am 8. September 2021 um 18:50:48 Uhr:



Zitat:

@Ceed2020 schrieb am 8. September 2021 um 18:43:23 Uhr:


Wie hoch schätzt ihr die Chancen oder Möglichkeiten ein das es Updates am digitalen Tacho geben kann und
Sind nach dem Update wirklich alle Einstellungen etc gelöscht?

Chance gleich Null…. Die wollen Autos verkaufen.
Mir ist nicht bekannt, das bei anderen Herstellern anders verfahren wird. Die Fehler Gefahr ist einfach zu
Groß

Also bei Tesla ist es kein Problem.
Ob es Kia anbietet ich denke nein.
Ein Grund wäre das die Steuergerät vielleicht etwas anders sind, andere CPU oder vielleicht hat das aktuelle auch weniger Speicher.

Zitat:

@CarChamp schrieb am 8. September 2021 um 20:21:48 Uhr:



Zitat:

@Servicetechniker schrieb am 8. September 2021 um 18:50:48 Uhr:


Chance gleich Null…. Die wollen Autos verkaufen.
Mir ist nicht bekannt, das bei anderen Herstellern anders verfahren wird. Die Fehler Gefahr ist einfach zu
Groß

Also bei Tesla ist es kein Problem.
Ob es Kia anbietet ich denke nein.
Ein Grund wäre das die Steuergerät vielleicht etwas anders sind, andere CPU oder vielleicht hat das aktuelle auch weniger Speicher.

Naja Tesla und Kia würde ich jetzt auch nicht vergleichen. Bei der Technologie liegt gefühlt ein Jahrzehnt dazwischen!

Dafür hat man bei Kia nicht mit diesen zum Teil extremen Qualitätsschwankungen zu kämpfen wo ich mich frage wie das bei Teil automatisieren fertigungsstrasen passieren kann.
und diese ganz tolle Kundenbehandlung bei Tesla... Wer einmal seinen Tesla wegen eben jener Probleme gewandelt hat, bbekommt nnie wwieder nnen neuentTesla verkauf.

Hallo,

wenn ich hier in diesem Bereich die Beiträge lese, dann scheint es bei Kia auch Qualitätsschwankungen zu geben.

Bei welcher Marke nicht …

Zitat:

@joka1972 schrieb am 8. September 2021 um 21:47:09 Uhr:


Bei welcher Marke nicht …

McLaren?

Zitat:

@XCeed-Bolle schrieb am 8. September 2021 um 20:28:09 Uhr:



Zitat:

@CarChamp schrieb am 8. September 2021 um 20:21:48 Uhr:


Also bei Tesla ist es kein Problem.
Ob es Kia anbietet ich denke nein.
Ein Grund wäre das die Steuergerät vielleicht etwas anders sind, andere CPU oder vielleicht hat das aktuelle auch weniger Speicher.

Naja Tesla und Kia würde ich jetzt auch nicht vergleichen. Bei der Technologie liegt gefühlt ein Jahrzehnt dazwischen!

Egal, es wurde geschrieben “…anderen Autos bisher nicht…”
Da gehört Tesla dazu. 😛
Ich denke es liegt an der Hardware das da keine Updates kommt.

Könnte dieser Text unter "Hinweis" vielleicht ein Indiz für künftige Aktualisierungen per OTA sein ?

IMG_20210909_190442.jpg

ich denke, da wird nur ne info kommen update verfügbar, bitte suchen sie ihren händler auf

STG Updates als OTA wäre auch mit Risiken behaftet…. Wenn OTA dann wohl nur fürs Navi

hi, irgendwie klappt es bei mir mit dem update nicht .
ich habe keine update Datei mehr gefunden, die ganzen cloud links gehen alle nicht mehr .
hab mir also über die russische Kia Seite mit dem Updaterprogramm die Datei geladen und auf meine sd karte installiert, weil ich keinen 32gb usb stick hatte.
sobald ich aber die SD-karte mit einem usb Adapter ins auto stecke, kommen nur lauter Klingeltöne / Sounds die wohl beim update mit installiert werden. es wird also als medienstick erkannt.
das aktualisieren Feld ist immer ausgegraut.
was mache ich falsch?

ich probiere das übrigens mit einem mac.
kein windows zur Hand.

Das ist genau das was ich meinte, ihr habt kostenlose Updates seitens Kia und geht auf ne russische Seite um euch letztlich alles zu zerhauen. Was denkst du wie es jetzt weitergeht. Geht's zu kia und bittest um Hilfe...

ich weiß nicht wo das Problem ist?
das ist ein offizielles update, genau wie das Updater Programm.
alles völlig normal über die Kia Seite runter ladbar, wenn auch über die russische.
wenn es installiert ist, ist es genau so wie beim deutschen Händler.
und auch die Garantie erlischt nicht, weil es ja von Kia ist.
das update wird auch nur installiert wenn es geprüft und auch wirklich für das auto ist.

und jaaaaa,ich wollte zu Kia und das update machen lassen, habe nur im Moment kaum zeit dahin zu fahren weil ich arbeiten muss.

aber hey, hier angemeldet um einen rat gefragt ob ich was falsch mache und werde hier direkt angefahren... top

Zitat:

@freddy301279 schrieb am 11. September 2021 um 18:25:10 Uhr:


hi, irgendwie klappt es bei mir mit dem update nicht .
ich habe keine update Datei mehr gefunden, die ganzen cloud links gehen alle nicht mehr .
hab mir also über die russische Kia Seite mit dem Updaterprogramm die Datei geladen und auf meine sd karte installiert, weil ich keinen 32gb usb stick hatte.
sobald ich aber die SD-karte mit einem usb Adapter ins auto stecke, kommen nur lauter Klingeltöne / Sounds die wohl beim update mit installiert werden. es wird also als medienstick erkannt.
das aktualisieren Feld ist immer ausgegraut.
was mache ich falsch?

ich probiere das übrigens mit einem mac.
kein windows zur Hand.

Mac

Es fehlen die versteckten Dateien , Shift/Command/. (Punkt) drücken

Weiterhin funktioniert eine SD Karte in einem Adapter nicht

Zitat:

@Servicetechniker schrieb am 11. September 2021 um 18:48:02 Uhr:


Weiterhin funktioniert eine SD Karte in einem Adapter nicht

Doch das funktioniert, ich habe eine 32GB SD Karte in einem USB Adapter, klappt ohne Probleme.

Gruß, flinki

Ähnliche Themen