Software Update
Hallo zusammen,
kann man sich auf einen F10 EZ 05/2012 die neue Software (glaube ab 09/2012?) draufspielen lassen? Wenn ja, kennt jemand den Preis dafür? Oder macht das der 🙂 umsonst?
Vielen Dank!
VG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hurrr
Hat jemand Fotos wie diese Listen im HUD angezeigt werden ?
Hab gerade ein kleines Video gemacht. Ist noch das alte (nicht vollfarbige) HUD:
81 Antworten
Ich würde mich gern mit folgenden Fragen einklinken:
1. Ich habe einen F10 von 12/12 und einen F11 von 08/13. Im F11 finde ich bspw. die Lautstärkeanzeige im Navi-Display sehr gut, das hätte ich im F10 gern auch. Zudem vermisse ich Telefon- und Entertainment- Infos im HUD meines F10. Ist inzwischen bekannt, ob das mit einem Software-Update auch im Vor-Facelift freigeschaltet wird?
2. Macht jeder 🙂 auf meinen Wunsch ein Software-Update? Ich bin mir nicht sicher, ob das Autohaus hier am Ort überhaupt weiß, dass es sowas gibt - was ich da schon für Anekdoten erlebt habe... 🙄
3. Wenn ich mir einen Codierer suche, der mir die Listen im HUD freischaltet, verliere ich dann die Garantie des Autos? Mit welchem Risiko wäre das verbunden/welche Nachteile könnte das mit sich bringen?
Hallo!
1.) Selbst wenn das Auto aus 12/12 ein Update bkäme, dann sind die Listen noch nicht freigeschaltet. Da es bei 12/12 halt nicht der Fall war, wird auch das neue Update dieses nicht ändern (soweit mir bekannt). Die Möglichkeit der Listen-Anzeige hingegen besteht schon jetzt in Deinem Fahrzeug, müsste nur freigeschaltet (codiert) werden. Es sei denn, Du hast das Multifunktions-Display, denn da klappt es mit der Software aus 12/12 nicht und man bräuchte das Update.
2.) Updates macht eigenlich jeder 🙂 und die Möglichkeit sollte jeder kennen, denn oftmals ist das BMWs erste Maßnahme der Fehlerbehebung. Ohne Fehler kostet so ein Update aber ca. 100-150€ und dauert ein paar Stunden.
3.) Nein, wieso auch. Es wird kein Steuergerät aus- oder umgebaut sondern nur Sachen freigeschaltet, die BMW eh schon in den ECUs verpackt hat. Das Freischalten von Listen im HUD sollte welche Garantie (Gewährleistung) erlöschen lassen? Der Motor geht davon nicht kaputt und die Bremsen bremsen weiter. 🙂
Zumal der 🙂 das auch nciht erkennen wird, da dieser keinen Zugriff auf e-sys hat. Bei einem Software-Fehler würde der erst einmal ein Update fahren und dann wären alles Veränderungen eh platt.
CU Oliver
Hat jemand Fotos wie diese Listen im HUD angezeigt werden ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hurrr
Hat jemand Fotos wie diese Listen im HUD angezeigt werden ?
Hab gerade ein kleines Video gemacht. Ist noch das alte (nicht vollfarbige) HUD:
Ich habe den Eindruck, dass es keine Seltenheit ist mit der Codiererei. Macht Ihr das alle selbst? Oder wohnt Ihr zufällig in Orten, in denen das angeboten wird? Ich würde auch gern einige Änderungen vornehmen, habe aber schlicht keine Ahnung von alledem...
Zitat:
Original geschrieben von GoTiLa
Ich habe den Eindruck, dass es keine Seltenheit ist mit der Codiererei. Macht Ihr das alle selbst? Oder wohnt Ihr zufällig in Orten, in denen das angeboten wird? Ich würde auch gern einige Änderungen vornehmen, habe aber schlicht keine Ahnung von alledem...
Alles selbst. Ist wahrhaftig keine Hexerei. Die Mühe, irgendwohin zu fahren, ist grösser, als sich darin einzuarbeiten.
Zitat:
@InfinityMuenster
Welches Cockpit ist im Hybrid denn verbaut? Das erweiterte Kombi-Display oder das Multifunktions-Display?
Hallo Oliver,
der Hybrid hat serienmäßig das "Instrumentenpanel mit erweiterten Umfängen"...
Gruß
Tom
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!1.) Selbst wenn das Auto aus 12/12 ein Update bkäme, dann sind die Listen noch nicht freigeschaltet. Da es bei 12/12 halt nicht der Fall war, wird auch das neue Update dieses nicht ändern (soweit mir bekannt). Die Möglichkeit der Listen-Anzeige hingegen besteht schon jetzt in Deinem Fahrzeug, müsste nur freigeschaltet (codiert) werden. Es sei denn, Du hast das Multifunktions-Display, denn da klappt es mit der Software aus 12/12 nicht und man bräuchte das Update.
2.) Updates macht eigenlich jeder 🙂 und die Möglichkeit sollte jeder kennen, denn oftmals ist das BMWs erste Maßnahme der Fehlerbehebung. Ohne Fehler kostet so ein Update aber ca. 100-150€ und dauert ein paar Stunden.
3.) Nein, wieso auch. Es wird kein Steuergerät aus- oder umgebaut sondern nur Sachen freigeschaltet, die BMW eh schon in den ECUs verpackt hat. Das Freischalten von Listen im HUD sollte welche Garantie (Gewährleistung) erlöschen lassen? Der Motor geht davon nicht kaputt und die Bremsen bremsen weiter. 🙂
Zumal der 🙂 das auch nciht erkennen wird, da dieser keinen Zugriff auf e-sys hat. Bei einem Software-Fehler würde der erst einmal ein Update fahren und dann wären alles Veränderungen eh platt.CU Oliver
Noch eine Ergänzung von mir:
4.) Was man tunlichst vermeiden sollte ist das Hinzufügen von Sonderausstattungscodes in den Fahrzeugauftrag, da dieser mit der Datenbank in München abgeglichen wird. Was man jedoch machen kann ist das kurzzeitige hinzufügen eines SA Codes, dann das codieren der Steuergeräte auf Werksdaten (wird anhand des FA gemacht) und dann wieder das zurücksetzen des FA. So habe ich bei mir (F21 M135i aus 06/13) die Segelfunktion und die zusätzlichen Schriftzuge im Kombi freigeschaltet ohne jeden Punkt einzeln codieren zu müssen. 😉
P.S. Falls jemand Kleinigkeiten codiert haben möchte und in meiner Nähe wohnt darf er sich gerne melden. Mach das aus Hobby. 😉
Hallo!
@InfionityMuenster
Dann sollten die Listen freischaltbar sein. Der Hybrid ist ja nicht so alt, als dass da noch eine alte Software von 2010 drauf wäre.
@roswell
Wichtig ist halt, dass man den FA auch gesichert hat, was leider nicht alle machen. Auch seine CAFDs sollte man als Backup immer gut beiseite legen, man weiß ja nie. Oder aber man hat die Möglichkeit, das Fahrzeug ohnehin komplett plätten zu können. Dann ist er wieder jungfräulich. Das geht bei allen Steuergeräten, nicht aber beim FA.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!@InfionityMuenster
Dann sollten die Listen freischaltbar sein. Der Hybrid ist ja nicht so alt, als dass da noch eine alte Software von 2010 drauf wäre.@roswell
Wichtig ist halt, dass man den FA auch gesichert hat, was leider nicht alle machen. Auch seine CAFDs sollte man als Backup immer gut beiseite legen, man weiß ja nie. Oder aber man hat die Möglichkeit, das Fahrzeug ohnehin komplett plätten zu können. Dann ist er wieder jungfräulich. Das geht bei allen Steuergeräten, nicht aber beim FA.CU Oliver
Hallo Oliver,
was meinst du mit FA sichern? Ich sichere die CAFDs (vorher/nachher) aber sonst nichts.
Wazu benötige ich den FA noch?
Danke
Frank
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!@InfionityMuenster
Dann sollten die Listen freischaltbar sein. Der Hybrid ist ja nicht so alt, als dass da noch eine alte Software von 2010 drauf wäre.@rosswell
Wichtig ist halt, dass man den FA auch gesichert hat, was leider nicht alle machen. Auch seine CAFDs sollte man als Backup immer gut beiseite legen, man weiß ja nie. Oder aber man hat die Möglichkeit, das Fahrzeug ohnehin komplett plätten zu können. Dann ist er wieder jungfräulich. Das geht bei allen Steuergeräten, nicht aber beim FA.CU Oliver
Da hast Du vollkommen recht!!
Das ist bei mir schon Standard. Deswegen habe ich das gar nicht erwähnt. 😁
Zum Codieren setze ich mich auch nicht mehr ins Auto, sondern mache das mit den ausgelesenen Daten im warmen Wohnzimmer. Ich weiß noch wie viele Stunden ich im Auto gesessen bin als ich damit angefangen habe. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Ok. Somit hätte ich eine Chance nach einem Software-Update meines CIC auch Siri nutzen zu können, richtig?
Wie starte ich dann Siri?
Am Lenkrad habe ich einen Knopf für das BMW-Spracheingabe-System. Den Knopf z.B. 2 x drücken?
Hat inzwischen jemand testen können, ob Siri auch mit dem CIC funktioniert (also SW >= 50.4 mit CIC)? Meine Niederlassung will leider 150 Euro haben da ich keinerlei Probleme habe, und ehe ich das nicht weiss, will ich das nicht ausgeben (habe nur an Siri Interesse)...
Zitat:
Original geschrieben von rosswell
P.S. Falls jemand Kleinigkeiten codiert haben möchte und in meiner Nähe wohnt darf er sich gerne melden. Mach das aus Hobby. 😉
Hallo rosswell,
hätte da schon Interesse, wo in BW wohnst Du denn?
Gruß Fredy