Software-Update
Moinsen,
Klein-Andre hatte gestern Langeweile (tote Hose im Büro) und ist mal kurz zu seinem FOH gefahren um eine neue Software zu testen. Vorher war die Version 2561 drauf, jetzt ist es die 2658. Auf der Rückfahrt (ca. 65 km) habe ich festgestellt: Er zieht ab 3000 u/min. besser durch, das "Mager-Ruckeln" bei 110 km/h ist weg und der Leerlaufregler muss sich erst mit der neuen Software abstimmen, die Drehzahl geht mal hoch, mal runter. Ist aber normal und sollte nach 2-3 Tagen weg sein. Kurzum: Eine gelungene Aktion, kann ich weiterempfehlen. Dauert ca. 10 Minuten und hat nix gekostet (doch, Klimpergeld in die Tasche vom Meister). Jetzt bleibt die Firmenkutsche erstmal stehen, Testfahrten sind angesagt... 😉
Gruß
Andre
P.S.: Meine subjektive Meinung werde ich am WE mal von nem Kumpel prüfen lassen, er fährt meinen Wagen öfters und weiß nix von dem Update. Bin gespannt ob ihm was auffällt...
109 Antworten
:-) ..mein "FOH" wußte gar nicht wie das geht und das es geht .....Also eine Sache ist mir heute nach dem Software Update aufgefallen: Der Wagen hat kein Leistungsloch mehr im kalten Zustand bzw. die Anfahrschwäche ist weg und er zieht meiner Meinung nach ab 3500 U/min besser durch dies ist aber ein subjektives Gefühl kann auch sein da ich nur noch ca. 5 Liter im Tank hat das es deshalb etwas besser geht :-)
Gruß
Maniac
Hallo fahre einen 97iger 1,6 16V Vectra B Caravan und laut meines FOH hat5 der 97iger eine fest installierte Software und wäre nicht zu Updaten
Mfg
vectra Racer
Also mein FOH wollte für n update satte 50€ haben!
Gibts da vielleicht irgend ne möglichkeit des selber zu machen?
In Ebay verkaufen sie doch ältere TIS SoftwareCD´s.
frag ihn mal ob er nicht ganz dicht ist...für meinen hat er nur 10 minuten gebraucht inkl. komfortfernbedienung und ich hab 41,60 euro bezahlt ...aufgeschrieben habt er 30 minuten wie mir zu hause erst aufgefallen ist......stimmt wohl 30 minuten war ich da aber er nur 10 minuten und dann schon wieder beim gespräch mit nem kollegen übers wochenende...ich seh das langsam nicht mehr ein und werde mal einen beschwerdebrief an die opel service abteilung senden ....bringt zwar eh nichts aber somit kann ich meinem angestauten frust mal etwas luft machen.
Maniac
Ähnliche Themen
Software Update für 1,6er 16V?
Bin heute bei Opel gewesen um mir den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Seit zwei Wochen leuchtete das Airbag Lämpchen. Die wollten dafür € 21,- haben. Für das Softwareupdate wollten sie nochmal € 42,50 haben.
Mein Vectra 1,6 16V ist Baujahr 10/96.
Nach mehr als einer halben Stunde hat sich ein Mitarbeiter mit einem Tech2 Gerät aufgefunden. Dieser fragte mich erst ob ich mein Handy in der Mittelkonsole aufbewahre und das diese Airbagkontrolleuchte auch dadurch ausgelöst werden kann, isbesondere mit NOKIA Handys, weil sich die Frequenzen irgendwie überlagern. Aber egal. Nachdem er das Gerät angeschlossen hat, hat er rausgefunden, daß es wohl am Kabel für das Gurtstraffsystem unter dem Fahrersitz lag, ausserdem hat er auch gleich geprüft, ob für den Wagen eine neue Software vorliegt. Ein anderer Mitarbeiter, der dabei war sagte gleich "Kabelwechsel € 85,-"- da bin ich schon zusammengzuckt. Daraufhin hat der Mitarbeiter mit dem Tech2 zu ihm gesagt. "Nee, der Sitz müsste nicht ausgebaut werden, das wäre nicht so teuer. Der Mitarbeiter hat den Fehler gelöscht. Später im Verkaufssaal haben die mir für das Löschen nichts berechnet (hat auch gerade 5 min gedauert). und mir gesagt der Kabelwechsel müsse erst mal doch nicht sein, ich sollte aber wiederkommen wenn es öfters passiert.
Habe mich dann noch für das Softwareupdate für stolze € 42,50 entschieden, aber der Termin ist erst am donnerstag. Der Motor dürfe beim Softwareupdate 85° C nicht überschreiten, deswegen muss ich den Wagen mittag abgeben und kann mir den dann um 16 Uhr abholen.
Bin jedenfalls schon gespannt auf donnerstag, werde anschließend auch sofort testen ob sich irgend was geändert hat und werde noch kurz berichten.
Gruß
Marius
@ VectraRacer30
Mir ist schon öfters aufgefallen,dass FOH`s in vielen Fällen einfach keine Ahnung haben.Beispiel:
Ich hatte bei Motortalk von diesen Updates gehört.Da ich es machen lassen wollte hab ich mich mal umgehört.
1.Opel ***** in Koblenz
Antwort:"Sowas gibt es nicht für den vectra B".
2.ehemals Opel ****** in Koblenz
Antwort:"Ja das geht.Machen wir bei Jeder Inspektion umsonst.Ansonsten kostet es um die 40€"
3.Opel in Ruhpolding
Als ich im Urlaub in Ruhpolding(Chiemsee) war hatte sich mein Autoradio Verabschiedet.Ich also zum örtlichen FOH gedüst und gefragt woran es liegen könnte.Der hat mir dann noch nebenbei die Software upgedatet.Fürn Zehner.
FAZIT:
Beim einen gibts das nicht,beim anderen kostets 40€ bein anderen 10€.Das kann doch nicht wahr sein Oder?
PS:Hab auch nen 97er Caravan.Wenn es bei mir geht wird es bei dir wohl auch gehen.
Anm. d. Moderators (QPhalanx): Firmennamen entfernt - sowas bringt einem evtl. sonst nur Ärger
Nix passiert. 🙂 MT ist halt recht groß geworden. Vereinzelt wurden schon User von Anwälten angeschrieben, nachdem regelrechte "Hass-Beiträge" gegen Autohäuser veröffentlich wurden, daher die Vorsicht.
Aber keine Angst: Ansonsten kann euch hier keiner was. 🙂
Software Update für 1,6er 16V?
Habe gerade meinen Vectra B bei Opel abgeholt. Habe dort ein Softwareupdate durchführen lassen. War auch schon gespannt drauf ob sich was getan hat. Meine erste Erfahrung ist, daß der Wagen wohl in den unteren und mittleren Drehzalen besser beschleunigt. Ich weiß ihr denkt ich bilde mir das nur ein, weil nach so nem Softwareupdate eine gewisse Erwartung hab. Aber ich bin ziemlich sicher dass der jetzt etwas besser geht.
Was den Spritverbrauch angeht, kann ich erst berichten, wenn ich den nächsten vollen Tank runterfahre.
Gruß Marius
Hi Tchibomann,
habe nach dem SW Update auch das Problen das die Leerlaufregelung verrückt spielt,
Du hast gesagt dies würde sich nach 2-3 Tagen legen.
wieso ist das so und wie kann mann den Prozeß beschleunigen
Danke für Deine Antwort
Hallo Leute !!
Habe vor 3 Wochen Inspektion machen lassen, und dann habe ich auch nachgefragt ob es ein Software-Update für meinen Wagen gäbe. ( Z18XE MJ 2002 )
Müssen wir schauen sagte der Meister.Glaube für den Z18XE gibt es schon ein paar.
Als ich den Wagen am nächsten Mittag abholte,sagte er:
Unglaublich - es gab tatsächlich schon 3 neue Software Versionen für den Z18XE.Das letzte Update sei gerade 11 Tage alt.
Nicht schlecht dachte ich, und tatsächlich hat sich das Kalstartverhalten sehr verbessert,sowie auch die Gasannahme.
Die grösste Freude dann : Der Spritverbrauch !!!!!!
Hatte über 4.500 km einen bisherigen Schnitt von 7,9 Liter.
Jetzt hatte ich nach dem Update getankt und genullt.
Der Schnitt lag bei 7,6 Liter.
Kam 745 km mit einer Tankfüllung.Bin echt begeistert.
Ach ja - ich bewege mein Auto nicht nur im Schongang.Bin eher der sportliche Fahrer.
Hi,
@ erueger:
Der LLR muss sich erst mit der neuen Software arrangieren, umgekehrt ist es genauso (neuer LLR, alte Software). Wenn Du allerdings einen alten LLR hast (vor 2002 hergestellt) passt die neueste SW-Version u.U. nicht mit diesem zusammen! Denn wird ein LLR der neuesten Serie eingebaut muss auch zwangsweise die neueste SW aufgespielt werden, sonst spinnt die Leerlaufdrehzahl weiterhin. Beobachte das mal noch ein paar Tage, ändert sich nix melde Dich nochmal, ich sage Dir dann wie Du dem LLR manuell auf die Sprünge hilfst.
Gruß
Andre
Hallo Zusammen!
War heute beim FOH der hat mir ein updaten abgeraten. Es wird nur gemacht wenn ein Fehler im Speicher erkannt worden ist. Daher meine Frage kann das Update auch nach hinten losgehen?
Gruß Jens
Ich sag dazu nur
"never change a runnig system"
wenn der Motor Super läuft und nicht ruckelt würde ich nichts an der Software verändern.