Software Update Motorsteuergerät

Mercedes

War gestern beim Mercedes Händler wegen Xenonbrenner wechseln, dann kam der Meister und meinte am Motorsteuergerät muss man ein Softwareupdate machen. Fahrzeug GLA 220cdi mit 170 Ps 4matic, Bj. 11.2014, hat es von Euch schon jemand machen lassen? Ist eine Anordnung vom KBA und kostenlos.

Beste Antwort im Thema

Hier mal einen Teil der ausgebauten Teile, alles AGR-Komponenten, bei denen man nicht wirklich eine Lupe braucht, um die Verkokung zu sehen...

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

@Amy1234 schrieb am 6. August 2019 um 09:13:37 Uhr:



Zitat:

@GLArminius schrieb am 5. August 2019 um 22:19:23 Uhr:


Warum nicht?
Beschissen haben wohl beide und es gibt bei beiden ein Update.
Beide haben Autos verkauft die wir so wohl eigentlich nicht wollten...

Glaubt hier wirklich jemand, dass die Prüfer vom KBA nicht wussten was sie da wie abnehmen und genehmigen?

GLArminius

Zitat:

@GLArminius schrieb am 10. August 2019 um 11:10:42 Uhr:



Zitat:

@Amy1234 schrieb am 6. August 2019 um 09:13:37 Uhr:


Glaubt hier wirklich jemand, dass die Prüfer vom KBA nicht wussten was sie da wie abnehmen und genehmigen?

GLArminius

Ja genau das glaube ich.
Die Autos wurden nie richtig geprüft sondern einfach nur abgenommen.

Siehe hier bei VW und ja ich glaube das es bei Benz nicht anders läuft

https://www.rechtsindex.de/.../...chaltvorrichtung-nach-softwareupdate

Zitat:

@Amy1234 schrieb am 10. August 2019 um 11:54:14 Uhr:



Zitat:

@GLArminius schrieb am 10. August 2019 um 11:10:42 Uhr:


Ja genau das glaube ich.
Die Autos wurden nie richtig geprüft sondern einfach nur abgenommen.

Siehe hier bei VW und ja ich glaube das es bei Benz nicht anders läuft

https://www.rechtsindex.de/.../...chaltvorrichtung-nach-softwareupdate


...tja, das ist die Werbung derer, die daraus ihr Geld schlagen und weiter schlagen wollen.
Der Schaden am Land, den sie damit anrichten, ist ihnen egal...

Zitat:

@GLArminius schrieb am 10. August 2019 um 23:34:24 Uhr:



Zitat:

@Amy1234 schrieb am 10. August 2019 um 11:54:14 Uhr:



...tja, das ist die Werbung derer, die daraus ihr Geld schlagen und weiter schlagen wollen.
Der Schaden am Land, den sie damit anrichten, ist ihnen egal...

Moment mal... den Schaden habe ich als Käufer von so einem Auto. Die Karre hat ganz klar einen Wertverlust. Denn selbst der Verkäufer, der mir das Auto ein paar Wochen vorher als DAS ABSOLUTE SPITZENAUTO verkauft hat wollte es nur mit extremen Verlust für mich zurück nehmen.
Davon mal ganz abgesehen, entsprach das Auto nie den Voraussetzungen der Zulassung und von Schäden die nach dem Update auftreten können brauchen wir nicht mal reden.
Die Bauteile sind dafür einfach nicht ausgelegt, was Ihnen danach abverlangt wird!

Vielleicht erstmal informieren und nicht die betrogenen Kunden als die bösen hinstellen. Denn diese haben den Schaden und können da absolut nichts für!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Amy1234 schrieb am 11. August 2019 um 09:30:18 Uhr:



Zitat:

@GLArminius schrieb am 10. August 2019 um 23:34:24 Uhr:


Moment mal... den Schaden habe ich als Käufer von so einem Auto. Die Karre hat ganz klar einen Wertverlust. Denn selbst der Verkäufer, der mir das Auto ein paar Wochen vorher als DAS ABSOLUTE SPITZENAUTO verkauft hat wollte es nur mit extremen Verlust für mich zurück nehmen.
Davon mal ganz abgesehen, entsprach das Auto nie den Voraussetzungen der Zulassung und von Schäden die nach dem Update auftreten können brauchen wir nicht mal reden.
Die Bauteile sind dafür einfach nicht ausgelegt, was Ihnen danach abverlangt wird!

Vielleicht erstmal informieren und nicht die betrogenen Kunden als die bösen hinstellen. Denn diese haben den Schaden und können da absolut nichts für!


...nur mal fürs Protokoll; auch ich habe einen 220 cdi...
Also lass mal die Pferde ruhig...

Was soll dann bitte so eine Aussage von dir?

" ...tja, das ist die Werbung derer, die daraus ihr Geld schlagen und weiter schlagen wollen.

Der Schaden am Land, den sie damit anrichten, ist ihnen egal..."

Zitat:

@Amy1234 schrieb am 14. August 2019 um 12:09:36 Uhr:


Was soll dann bitte so eine Aussage von dir?

" ...tja, das ist die Werbung derer, die daraus ihr Geld schlagen und weiter schlagen wollen.

Der Schaden am Land, den sie damit anrichten, ist ihnen egal..."

...die Rechtsanwälte, welche zur Klage auf Schadensersatz aufrufen meinte ich...

Ungefähr jeder dritte Arbeitsplatz in Deutschland hängt zumindest indirekt an der Autoindustrie Deutschlands.

Die Zulieferer stellen schon Leute aus.
Einige sind schon in der Isolventz...

So viel von mir dazu.

GLArminius

Da gebe ich dir zwar Recht, aber was ist mit dem Schaden und dem Wertverlust der Kunden?
Von alleine bezahlen die Hersteller halt nichts, da ist man schon gezwungen einen Anwalt zu nehmen.

Davon abgesehen will ich auch dieses Update nicht, denn darauf ist das Auto einfach nicht ausgelegt.

Zitat:

@Amy1234 schrieb am 19. August 2019 um 16:39:49 Uhr:


...
Davon abgesehen will ich auch dieses Update nicht, denn darauf ist das Auto einfach nicht ausgelegt.

Woher willst Du das wissen?
Keiner weiß genau was das Update alles ändert.

GLArminius

Ist für mich einfach nur logisch...

Die haben die "Thermofenster" eingebaut um die Komponenten zu schonen ( die Aussage hat Mercedes selbst irgendwo gegeben)

Wäre das alles so easy, hätten die die Autos direkt so gebaut und müssten jetzt nicht zurück rufen.

Genauso sieht es aus. Wenn es so einfach gewesen wäre oder zumindest die Entwicklung nicht so viel kosten würde, hätte man das wohl gemacht und sich Ärger erspart. Ich glaube kaum, dass man bewusst das Risiko eingegangen ist, weil es ja so viel Spaß macht oder um den Diesel generell in Verruf zu bringen. Ich kann auch immer noch nicht begreifen dass es Menschen gibt, die so naiv durch die Welt maschieren. Neeeeein.... Betrug, doch nicht bei Mercedes oder VW. Da sind wahrscheinlich nur unbeabsichtigt Fehler passiert oder jemand hat gepennt.
Ja nee, ist klar. Es wurde hier in fast der gesamten Autoindustrie gepfuscht. Auch die Politik hat Fehler gemacht, weil es zu viele Schlupflöcher gibt, welche ausgenutzt wurden. Es ist nicht nur die Autoindustrie Schuld.
Was mich dann aber richtig auf die Palme bringt, ist die Verlogenheit. Man hätte die Fehler zugeben können und die Geschichte offen und ehrlich angehen können. Aber nein. Es wird weiter vertuscht, gelogen, geschummelt usw. Solange mir kein unabhängiger Sachverständiger ganz klar erklärt was mit einem Update gemacht wird, traue ich keinem.
Um das Vetrauen des Kunden zurück zu gewinnen, könnte man auch hingehen und sagen: Wir machen ihr Auto sauber und geben Ihnen eine 5jährige Garantie auf alle Teile, welche betroffen sind. Wenn man doch so sicher ist, dass solche Maßnahmen keinen negativen Einfluss haben, holt man sich das Vertrauen des Kunden zurück und macht die Autos sauberer. Es gibt mit Sichheit noch andere Lösungen, welche kundenfreundlich sind. Aber das interessiert die nicht. Das einzige was interessiert, sind die Zahlen auf dem eigenen Konto, der Gewinn.
Der Leidtragende ist der Kunde und die eignen Mitarbeiter. Damit meine ich nicht die, welche in leitenden Positionen sitzen. Gerecht wäre es, wenn ALLE die daran beiteiligt waren und sind, den Kopf dafür hinhalten müssten. Aber Gerechtigkeit und Recht sind wie so oft 2 Paar Schuhe.
Solche Menschen sind für mich der größte Abschaum.

@lavirco

Danke so ähnlich sehe ich das auch.
Ich sehe zumindest nicht ein, das der Betrug von anderen auf meine Kosten geht.

Was so ein Update anrichten kann hat man ja bei VW gesehen und du Leute wurden auch dann noch im Stich gelassen.
Nein Danke!!
Ich bin zu Mercedes gewechselt, weil ich so blöd und naiv war und echt geglaubt habe, das es da nicht passiert.
Habe den Händler sogar vorher danach gefragt und er hat mir hoch und heilig versprochen das Mercedes so etwas nicht macht und auch völlig anders mit den Kunden umgeht als VW...

Und was ist?
Genauso schlimm sind die und helfen tun die ihren Kunden auch nicht.
Sobald die Kohle da ist soll man nicht mehr nerven.

Ich lasse Euch hier jetzt Mal mit eurem aufgestauten Ärger allein...

Update von mir. Ich muss mich korrigieren, wurde ja auch schon hier so geschrieben. Das SW Update ist eine freiwillige Kundendienstmaßnahme von MB. In Absprache mit dem KBA. Ob es dann auch freiwillig bleibt....

Ich hab es machen lassen und kann keinen Unterschied feststellen. Durchschnittlicher Verbrauch ist nach nunmehr ca. 1500 gefahrenen km gleich geblieben und liegt bei 6,0 ltr. Die Automatik schaltet sauber wie vorher, Fahrgefühl und Geräuschpegel alles gleich.
Wenn die Karre jetzt noch lange lebt ist alles gut.

Habt ihr zu dem Update eine ABE erhalten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen