Software Update Motorsteuergerät
War gestern beim Mercedes Händler wegen Xenonbrenner wechseln, dann kam der Meister und meinte am Motorsteuergerät muss man ein Softwareupdate machen. Fahrzeug GLA 220cdi mit 170 Ps 4matic, Bj. 11.2014, hat es von Euch schon jemand machen lassen? Ist eine Anordnung vom KBA und kostenlos.
Beste Antwort im Thema
Hier mal einen Teil der ausgebauten Teile, alles AGR-Komponenten, bei denen man nicht wirklich eine Lupe braucht, um die Verkokung zu sehen...
111 Antworten
Ich denke sogar, dass z.B. die Japaner sehr viel genauer kontrolliert werden, da sie ja auf den europäischen Markt verkaufen wollen. Die sind mit Sicherheit clean. Sonst hätte man da kurzen Prozess gemacht. Nicht so ein wischi waschi wie mit unseren Herstellern. Oder sie haben einfach die bessere Software 🙂
Ha Ha. Die können auch nicht zaubern! Weder Japaner, Franzosen, Italiener, Ami`s noch Chinesen.
Von Honda habe ich z.B. noch nie etwas schlechtes gelesen. Und ich kann mir bei den vielen Testberichten, welche es mittlerweile gibt, nicht vorstellen dass man diesen Hersteller einfach immer ausgelassen hat. Ich kann mich natürlich auch irren.
Franzosen, Schweden, Ami`s oder Italiener da gibt es genügend Berichte, wo die Werte überschritten wurden. Aber zeig mir einen von Honda. Ich konnte da nichts finden.
Habe gestern beim KBA angerufen. Das Update ist eine freiwillige Leistung von Mercedes. Die Autohersteller sollen sich auf europäischer Ebene darauf geeinigt haben, den Schadstoffausstoß weiter zu verringern. Es besteht und wird lt. KBA keine Verpflichtung zum Update geben. Probleme beim TÜV oder sogar ein Erlöschen der Betriebserlaubnis sind nicht zu befürchten.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
GLA 220 CDI 4Matic, 12/16, 177 PS, KEIN ADBLUE!
Also wer Post vom KBA bekommt der muss auch zum Freundlichen. Von Freiwilligkeit kann keine Rede sein! Das Software Update wurde ja für kurze Zeit nicht aufgespielt ( wg evtl. Problemen ), heute morgen habe ich mit meiner Werkstatt telefoniert und die Software könnte aufgespielt werden. Ich überlege wegen Termin.
Hat jemand schon Erfahrungen mit der neuen SW gemacht? Verbrauch, Leistung, ect. ??
... wie schon geschrieben, Update ist freiwillig!!!
Ich habe es nicht gemacht, es wird das Thermofenster verändert und könnte im Winter ein Problem
werden.
Also einfach unnötig ...
Siehe hier:
https://mercedes-schadensersatz.de/dieselupdate/
Dort steht unter Betroffenheitscheck:
Mercedes-Besitzer, die aufgefordert werden ein Software-Update im Rahmen einer sogenannten „freiwilligen Kundendienstmaßnahme“ aufspielen zu lassen, können das Update verweigern. Wer mit seinem Fahrzeug vom Pflichtrückruf betroffen ist, hat diese Wahl praktisch nicht, denn die Weigerung, das Update aufspielen zu lassen kann zur Betriebsuntersagung führen.
Ich habe mir den Link jetzt mal im Schnelldurchganng durchgelesen. Unabhängig davon ob freiwillig oder nicht. Mit dem schriftlichen Zugang eines Schreibens habe ich schon einen Wertverlust, weil mein Fahrzeug betroffen ist. So verstehe ich das jedenfalls. Und man soll dann auch gleich mit einem Anwalt sprechen. Sind hier schon welche beim Anwalt gewesen?
Zitat:
@Lavirco schrieb am 24. Juli 2019 um 14:48:16 Uhr:
Ich habe mir den Link jetzt mal im Schnelldurchganng durchgelesen. Unabhängig davon ob freiwillig oder nicht. Mit dem schriftlichen Zugang eines Schreibens habe ich schon einen Wertverlust, weil mein Fahrzeug betroffen ist. So verstehe ich das jedenfalls. Und man soll dann auch gleich mit einem Anwalt sprechen. Sind hier schon welche beim Anwalt gewesen?
Bei mir ist das Update auch "freiwillig" und ja ich habe einen Anwalt beauftragt.
Allerdings nicht den aus dem Link, aber einen der auf das Thema Abgasskandal spezialisiert ist.
Ja der Wertverlust ist meiner Meinung nach definitv eingetreten wo das bekannt wurde.
Habe danach den Händler gefragt ob er das Auto wieder haben will. Hatte den erst ein paar Wochen.
Nur über einen normalen Anlauf und da waren schlagartig 10.000€ weg...
Also klage ich mein Recht jetzt ein.
Danke.
Dann werde ich wohl auch einen Anwalt einschalten. Mit einem Mehrverbrauch könnte ich ja leben. Aber wenn die Gefahr besteht, dass mein Fahrzeug Schäden nimmt, hört der Spass bei mir auf. Ich habe noch kein Adblue.
Zitat:
@Lavirco schrieb am 25. Juli 2019 um 07:42:28 Uhr:
Danke.
Dann werde ich wohl auch einen Anwalt einschalten. Mit einem Mehrverbrauch könnte ich ja leben. Aber wenn die Gefahr besteht, dass mein Fahrzeug Schäden nimmt, hört der Spass bei mir auf. Ich habe noch kein Adblue.
Meiner hat auch noch kein AdBlue.
Die Probleme die alle kommen können hat man ja bei VW gesehen.
Wenn du dir einen Anwalt suchst, dann such dir aber besser einen der wirklich drauf spezialisiert ist.
Am besten eine Kanzlei die bei VW schon viele Erfahrungen hat.
Ich finde es sind in letzter Zeit noch viele auf das Boot mit aufgesprungen, machen groß Werbung, können aber nichts vorzeigen.
Denke da ist Vorsicht geboten damit man da nicht an den falschen kommt.
Ich bin da eh schon ein gebranntes Kind. Vor 2 Jahren habe ich mir über Anwalt.de einen Anwalt gesucht (Unfallschaden). Die Bewertungen (warhscheinlich alle gekauft, nach meiner Erfahrung welche ich gemacht habe) waren von diesem Anwalt richtig gut.
Ich musste gegen meinen eigenen Anwalt vorgehen, damit ich mein Geld bekomme. Der hatte das Geld schon 3 Wochen auf dem Konto und hat mir nicht mal eine Benachrichtigung geschickt. Dem habe ich richtig Druck gemacht. Ich hätte alle TV Sendungen angeschrieben und hätte alles dafür getan um Ihn ins Fernsehen zu bringen (habe da auch Beziehungen 🙂 ). So etwas ziehe ich dann voll durch. Er hat dann auch meine Fristen eingehalten. Egal.
Ich habe jetzt mal Kontakt zu Rogert & Ulbrich aufgenommen. Die sind auf diese Geschichten spezialisiert und aus den Medien bekannt. Der Andrang ist dort recht groß. Ich muss hier also Geduld haben. Solange ich über alle wichtigen Schritte infomiert werde, passt das schon. Mal sehen was sie mir antworten.
Zitat:
@Lavirco schrieb am 25. Juli 2019 um 11:14:25 Uhr:
Ich bin da eh schon ein gebranntes Kind. Vor 2 Jahren habe ich mir über Anwalt.de einen Anwalt gesucht (Unfallschaden). Die Bewertungen (warhscheinlich alle gekauft, nach meiner Erfahrung welche ich gemacht habe) waren von diesem Anwalt richtig gut.
Ich musste gegen meinen eigenen Anwalt vorgehen, damit ich mein Geld bekomme. Der hatte das Geld schon 3 Wochen auf dem Konto und hat mir nicht mal eine Benachrichtigung geschickt. Dem habe ich richtig Druck gemacht. Ich hätte alle TV Sendungen angeschrieben und hätte alles dafür getan um Ihn ins Fernsehen zu bringen (habe da auch Beziehungen 🙂 ). So etwas ziehe ich dann voll durch. Er hat dann auch meine Fristen eingehalten. Egal.Ich habe jetzt mal Kontakt zu Rogert & Ulbrich aufgenommen. Die sind auf diese Geschichten spezialisiert und aus den Medien bekannt. Der Andrang ist dort recht groß. Ich muss hier also Geduld haben. Solange ich über alle wichtigen Schritte infomiert werde, passt das schon. Mal sehen was sie mir antworten.
Ja die sind was das Ergebnis angeht wirklich gut und haben ja auch schon etliche Urteile.
Allerdings kann ich dir sagen, das die Kommunikation teilweise sehr zu wünschen lässt.
Teilweise wurde bei mir weder auf Mails noch auf Anrufe reagiert und wenn waren da teilweise einige Wochen vergangen.
Nur so als Tipp damit du dich drauf einstellen kannst.
Danke. Ja, das habe ich auch schon gelesen. Aber hier zählt für mich das Ergebnis und das scheint bei vielen zu stimmen. Ist ja nicht so wie bei einem Unfall, wo man auf das Geld wartet um den Wagen reparieren zu lassen. Da bleibe ich dann entspannt.
Zitat:
@flarrenssor schrieb am 26. Juni 2019 um 09:56:47 Uhr:
Danke, für den Tipp. Warte jetzt erstmal ab.
Brauche neue Auspuff klappe, gibt's nur mit Rohr.
Km 59000 , 1100€ einfach Pech.
Sonst tolles Auto.
Für die Auspuff-Klappe hast Du bestimmt das Umbau-Kid bekommen, oder?
GLArminius