Software Update Motorsteuergerät
War gestern beim Mercedes Händler wegen Xenonbrenner wechseln, dann kam der Meister und meinte am Motorsteuergerät muss man ein Softwareupdate machen. Fahrzeug GLA 220cdi mit 170 Ps 4matic, Bj. 11.2014, hat es von Euch schon jemand machen lassen? Ist eine Anordnung vom KBA und kostenlos.
Beste Antwort im Thema
Hier mal einen Teil der ausgebauten Teile, alles AGR-Komponenten, bei denen man nicht wirklich eine Lupe braucht, um die Verkokung zu sehen...
111 Antworten
Habe auch Post bekommen Gla 200 cdi 2014 mal abwarten
Habe gestern Post vom KBA bekommen und soll meinen GLA 220 CDI 4 Matic updaten - ich warte mal ab was hier noch geschrieben wird ! Mein prob is auch noch das meiner optimiert ist
Bei mir gabs gestern auch Post vom KBA (GLA 220 CDI 4matic 8/14).
In 2 Wochen habe ich eh einen Termin zum Service und werde dort das Update wahrscheinlich gleich machen lassen.
Ähnliche Themen
Bin auch im Boot. GLA 220 CDI 4 Matic, Bj 12/16
Ich werde auch abwarten bis das Update erfolgreich getestet worden ist. Hier wird ja schon positiv über Dieselverbrauch berichtet. Und das er leiser u schneller ist...ich bin da sehr skeptisch! In anderen Foren vom OM651 liest man eher negative Berichte. Erhöhter Verbrauch bei Diesel u ADBlue z.B. Da geht's aber auch um ADBlue was ich ja nicht fahre. Bin auch kein Fachmann, hab den Benz seit Februar u jetzt das??. Wollte nur ein schönes Auto fahren.
Nochmals zur Information. Am Dienstag sagte mir mein Mercedes Kundendienstchef das das Update zur Zeit bis auf weiteres nicht gemacht wird. Scheinbar wird die Software wieder überarbeitet.
@Niero68: Dieselverbrauch ist etwa gleich, aber sicher nicht mehr! Ich habe das Gefühl, dass der Motor auf langen Strecken weniger verbraucht.
Ohne Grund werden sie es nicht gestoppt haben! Ich warte lieber noch ein paar Wochen.
Kann mir mal bitte jemand erklären warum Leute das Update freiwillig machen?
Die haben Autos auf den Markt gebracht, die nur durch den Betrug eine Zulassung erhalten haben.
Mit dem Update ist es das gleiche wie bei VW und da haben tausende Leute richtig Probleme mit.
Über teure Reparaturen bis Notlauf, höherer Verbrauch und ständig in der Werkstatt...
Warum lässt man sich das freiwillig aufspielen?
Nur weil es gratis ist?
Sorry aber meiner Meinung nach wurden die Autos nicht völlig ohne Grund so gebaut.
Eben weil die sonst nicht so lange halten.?
Zitat:
@Amy1234 schrieb am 29. Juni 2019 um 15:39:25 Uhr:
Kann mir mal bitte jemand erklären warum Leute das Update freiwillig machen?
Die haben Autos auf den Markt gebracht, die nur durch den Betrug eine Zulassung erhalten haben.
Mit dem Update ist es das gleiche wie bei VW und da haben tausende Leute richtig Probleme mit.
Über teure Reparaturen bis Notlauf, höherer Verbrauch und ständig in der Werkstatt...
Warum lässt man sich das freiwillig aufspielen?
Nur weil es gratis ist?Sorry aber meiner Meinung nach wurden die Autos nicht völlig ohne Grund so gebaut.
Eben weil die sonst nicht so lange halten.?
Zitat:
@Chaosprinzip schrieb am 30. Juni 2019 um 09:07:20 Uhr:
Zitat:
@Amy1234 schrieb am 29. Juni 2019 um 15:39:25 Uhr:
Kann mir mal bitte jemand erklären warum Leute das Update freiwillig machen?
Die haben Autos auf den Markt gebracht, die nur durch den Betrug eine Zulassung erhalten haben.
Mit dem Update ist es das gleiche wie bei VW und da haben tausende Leute richtig Probleme mit.
Über teure Reparaturen bis Notlauf, höherer Verbrauch und ständig in der Werkstatt...
Warum lässt man sich das freiwillig aufspielen?
Nur weil es gratis ist?Sorry aber meiner Meinung nach wurden die Autos nicht völlig ohne Grund so gebaut.
Eben weil die sonst nicht so lange halten.?
Wie ist das mit den Sammelklagen die man bei Audi macht ?
Zitat:
@Chaosprinzip schrieb am 30. Juni 2019 um 12:43:26 Uhr:
Zitat:
@Chaosprinzip schrieb am 30. Juni 2019 um 09:07:20 Uhr:
Wie ist das mit den Sammelklagen die man bei Audi macht ?
Die gibts ja nicht nur gegen Audi sondern gegen den kompletten VW Konzern.
Genauer gesagt richtet die sich gegen die EA 189 Motoren.
So etwas gibts aber gegen Benz zumindest noch nicht.
Aber davon abgesehen, würde ich wenn möglich, die Einzelklage immer vorziehen.
Zitat:
@flarrenssor schrieb am 26. Juni 2019 um 09:56:47 Uhr:
Danke, für den Tipp. Warte jetzt erstmal ab.
Brauche neue Auspuff klappe, gibt's nur mit Rohr.
Km 59000 , 1100€ einfach Pech.
Sonst tolles Auto.
Hallo,
es gibt ein Austausch-Set für die Abgasklappe (Zwischenbau).
Das wurde bei mir auch gemacht.
Dein Freundlicher soll genauer prüfen.
Grüße
GLArminius
Das Teil eingebaut. Altes rausgeflext mit zwei Schellen neues eingebaut. Angelernt. Nach halbem Tag, gleicher Fehler.
Klappe wird wohl nicht angesteuert.
Jetzt sucht die Werkstatt weiter...
Es ist komisch das nur Deutsche Marken mit dem Abgasbetrug kontrolliert werden, sind Ausländische Marken etwa clean