Software-Update Getriebesteuergerät Tiptronic

Audi A4 B8/8K

Hi,

will meinem Dicken das Getriebeupdate vom Softwarestand 0030 auf Softwarestand 0050 verpassen.

1. Frage: Wie lautet der SVM Code für dieses Update?
2. Frage: Wie ist der Ablauf der Apaptionsfahrt (Anleitung)?

Die der VCDS Scan zum Getriebesteuergerät:

Zitat:

Adresse 02: Getriebe (J217) Labeldatei: PCI\0B6-927-156.clb
Teilenummer SW: 8K0 927 158 A HW: 0B6 927 156
Bauteil: 0B6 30 TDIRdW X04 0030
Revision: --X04---
Codierung: 001001
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
ASAM Datensatz: EV_TCMAL651 A01004
ROD: EV_TCMAL651.rod
VCID: 34628C1F9F4905B8F54

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

LG

Vari

70 Antworten

jep, einfach nur NAR codieren.

für mich klingt das aber eher nach erhöhten Verschleiß- ob das Sinn macht ?

logischerweise im Getriebesteuergerät codieren, oder?

Bisher konnte ich fahrtechnisch keine Vorteile feststellen. Die erhöhten Vibrationen im Stand gefallen mir auch nicht. Bei der nächsten Gelegenheit codiere ich wieder zurück auf RestDerWelt.

PS: ja, Getriebsteuergerät

Ähnliche Themen

habs gerade codiert, werde morgen berichten.

Danke

Hi,

ich kann berichten.

Von Vorteil ist das ganze wenn man anhält und gleich wieder los fährt. Da war das vorher immer ein wenig verzögert und ruckartig. Die Vibrationen im Stand sind stärker aber sehr minimal, damit kann ich leben.

Ich hatte mir erhofft das die Abkopplung im 3. Gang auch weg ist, schade, ist leider immer da. Denn das nervt mich total.

Werde es erst mal so lassen.

Danke

meinst du den Wandlerschlupf, wenn man im 3. Gang aus niedriger Drehzahl rausbeschleunigt und es relativ lange dauert bis der Wandler richtig schließt?

Nein, ich meine im Schiebetrieb, im 3. Gang bei ca. 30-40 Km/h. Da entkopplet bei mir das Getriebe/Wandler und der Motor läuft in Leerlaufdrehzahl.

kann ich morgen mal drauf achten, ob das bei mir auch so ist. Mich stört eher das hier (klick).

ich weiß was du meinst, ist bei auch so und ist natürlich sehr nervig. Hätte ich auch gerne geändert.

Hatten wir beide doch schon im A4 Freunde Forum drüber diskutiert.

Zitat:

@Sauger5 schrieb am 9. Juli 2015 um 21:24:23 Uhr:


Nein, ich meine im Schiebetrieb, im 3. Gang bei ca. 30-40 Km/h. Da entkopplet bei mir das Getriebe/Wandler und der Motor läuft in Leerlaufdrehzahl.

habe heute Morgen extra drauf geachtet. Das macht meiner nicht. Meiner geht im Schiebebetrieb erst bei 30 km/h oder weniger auf Leerlaufdrehzahl. Bei über 30 km/h arbeitet die Tiptronic dann je nach Fahrsituation mit Wandlerschlupf, also ein paar Huntert Umdrehungen mehr oder weniger zur eigentlichen "Übersetzung" (wenn der Wandler komplett schliessen würde).

Werde heute auch noch mal genau drauf achten welcher Geschwindigkeit der Wandler entkoppelt. Auf jeden Fall macht es dein Getriebe auch.

Hast du das hier schon mal gelesen?
http://www.ecotuning-automatic.de/ECO-Tuning-Automatik/index.html

Hab mir deinen Link gerade mal durchgelesen. Interessanter Artikel. Allerdings stoße ich mich an dieser Aussage: "nur leider kein Quellcode von dem Steuergerät was die Arbeit sehr erleichtert hätte und vieles intelligenter realisieren ließe, habe ich angefangen die alternative Automatikgetriebesteuerung zu entwickeln". Ein Anpassung der Getriebekennfelder wäre eine deutliche bessere/rundere Lösung. Komischer Weise hat sich noch keine Tuner der Tiptronic Umprogrammierung angenommen. Nur Anpassungen von Doppelkupplungsgetrieben werden angeboten. Ich würde mir eine geänderte Getriebesteuerung mit reduziertem Wandlerschlupf, schnelleren Gangwechseln und ohne zwangshochschalten im Manuellen Modus wünschen.

Zitat:

@VariTDI150PD schrieb am 10. Juli 2015 um 08:16:00 Uhr:


Ein Anpassung der Getriebekennfelder wäre eine deutliche bessere/rundere Lösung. Komischer Weise hat sich noch keine Tuner der Tiptronic Umprogrammierung angenommen. Nur Anpassungen von Doppelkupplungsgetrieben werden angeboten. Ich würde mir eine geänderte Getriebesteuerung mit reduziertem Wandlerschlupf, schnelleren Gangwechseln wünschen.

DITO

B&B biete eine Anpassung der Tiptronic an. Allerdings ohne zu beschreiben was genau gemacht wird.

http://www.bb-automobiltechnik.de/.../index.html
(Ab Stufe 1 Sport)

Deine Antwort
Ähnliche Themen