Software-Update Getriebesteuergerät Tiptronic
Hi,
will meinem Dicken das Getriebeupdate vom Softwarestand 0030 auf Softwarestand 0050 verpassen.
1. Frage: Wie lautet der SVM Code für dieses Update?
2. Frage: Wie ist der Ablauf der Apaptionsfahrt (Anleitung)?
Die der VCDS Scan zum Getriebesteuergerät:
Zitat:
Adresse 02: Getriebe (J217) Labeldatei: PCI\0B6-927-156.clb
Teilenummer SW: 8K0 927 158 A HW: 0B6 927 156
Bauteil: 0B6 30 TDIRdW X04 0030
Revision: --X04---
Codierung: 001001
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
ASAM Datensatz: EV_TCMAL651 A01004
ROD: EV_TCMAL651.rod
VCID: 34628C1F9F4905B8F54Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
LG
Vari
70 Antworten
nicht das ich wüsste ; glaub einmal gabs nen update
Motor gibts wohl eine Version neuer - aber da habe ich mich bei mir noch nicht ran getraut
hallo,
bei mir sieht es wie im Screenshot aus. Ist das die aktuellste Version. Flashdatum war 2008. Kommt mir ein bisschen alt vor oder passt das soweit?
welche SW version ist bei dir drauf
und welche TN genau SW wie HW
sieht so aus:
Adresse 02: Getriebe (J217) Labeldatei: DRV\0B6-927-156.clb
Teilenummer SW: 8K0 927 158 A HW: 0B6 927 156
Bauteil: 0B6 30 TDIRdW H04 0050
Revision: --H04---
Codierung: 001001
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
ASAM Datensatz: EV_TCMAL651 A01004
ROD: EV_TCMAL651.rod
VCID: 346B9FD3073B6FA3D7B
Ähnliche Themen
0050er SW stand; müsste meines wissens was neueres geben ; komme aber auch gerade nicht auf meine Datenbank
danke für die Antwort. Wäre super wenn du Bescheid geben könntest. Mich nervt diese elendige Verzögerung beim Anfahren. Manchmal kommt der Wagen nicht vom Fleck und dann schießt er nach vorne...
gruß
die 0050er ist die aktuelle Version. eine neuere gibt es nicht. die Anfahrverzögerung ist Stand der Technik und somit normal.
Wenn die Anfahrverzögerung bei Dir, CaptainDickei, auf die Standabkopplung zurückzuführen ist, wäre ein Umcodieren des Getriebesteuergerätes via SVM-Code B802A008 möglich, bzw. ein Versuch wert.
kann man das auch mit VCDS codieren oder über ODIS?
Gruß
Hallo Maddin,
ich weiß nicht was der von Dir genannte SVM Code genau bewirkt, aber man kann das Getriebe mit VCDS einfach von "Rest der Welt" auf "Nord Amerika" umcodieren. Bei den Amis war eine Standabkopplung wohl aus Konfortgründen nicht gewollt.
Bei mir hat die Standabkopplung manchmal auch zu einem Ruckler beim Anfahren geführt.
Das hört sich sehr interessant an.
Gute Idee.
Zitat:
@VariTDI150PD schrieb am 7. Juni 2015 um 21:39:57 Uhr:
die 0050er ist die aktuelle Version. eine neuere gibt es nicht. die Anfahrverzögerung ist Stand der Technik und somit normal.
dann hatte ich die 050 mal runter gezogen bei einem auf einen "älteren" Stand
Zitat:
@Wurstblinker schrieb am 7. Juni 2015 um 22:38:41 Uhr:
aber man kann das Getriebe mit VCDS einfach von "Rest der Welt" auf "Nord Amerika" umcodieren. Bei den Amis war eine Standabkopplung wohl aus Konfortgründen nicht gewollt.Bei mir hat die Standabkopplung manchmal auch zu einem Ruckler beim Anfahren geführt.
funktioniert das wirklich?
Würde das gerne bei mir so codieren.
Danke
Ja, funktioniert. Allerdings spührt man mit deaktivierter Standabkoppelung beim Stehen an der Ampel mehr Vibrationen. Ansonsten kann ich keinen Unterschied erkennen.
ach du hast das so?
muss ich nur auf "Nord Amerika" umcodieren? fertig