Software-Update für Ford Focus Ecoboost 150PS
Hallo zusammen,
ich habe auch einen Ford Focus Ecoboost mit 150PS von 7/2011 und habe mal auf der Etis-Seite nachgeschaut. Dort wird unter Karosseriesteuergerät (BCM) und dann Software-Aktualisierung eine neue Software aufgeführt. Und zwar steht dort:
SC20120914-1200-G1406654
Die folgende TSI ist für diese Software-Aktualisierung relevant:
Als Teil des kontinuierlichen Verbesserungsprogramms von Ford ist eine spätere Version der Software für dieses Modul verfügbar.
Hat jemand dieses Update schon durchgeführt , bzw. weiß was geändert wurde ?
Beste Antwort im Thema
;-)
Weil er keine Lust hat ;-)
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Intelligente Mechaniker schliessen vor dem Update ein Ladegerät an damit die Batterie dabei nicht schlappmacht.Zitat:
Original geschrieben von escalator
Es kann nur ein Update installiert werden. Danach ist die Batterie soweit entladen, dass sich das IDS weigert weiter zu machen.
Das Leben kann so einfach sein wenn man Mitdenkt.😉😁
...ja, haben wir auch gemacht, diesen Starterwagen...von Anfang an...
Zitat:
Original geschrieben von MX2202
Bei meinem läuft das ohne probleme finde die anzeige mit den tageskilometern ansprechender und wesentlich informativer
Meine kleine frage nebenbei da ich ja einen 1.0 eb fahre fällt es nicht ganz ins thema
Aber haben die 1.6 denn im vierteiligen die durchschnittsgeschwindigkwit?
Bzw da es bei mir ja von anfang an so war hat es mit dem bj zu tun?
Ja - links unten Durchschnittsgeschwindigkeit
Ja, mindestens bis Ende 2011 Durchschnittsgeschwindigkeit, soviel ich gehört habe ab 2012 Tages-km
bei meinem focus (BJ 05/2012) wurde bereits einmal ein software-update eingespielt. seitdem ist lediglich die reihenfolge der einzelanzeigen vertauscht (reichweite an pos. 1, tageszähler an pos. 2 ... vorher umgekehrt), aber der tageszähler wird in der kombi-anzeige immer noch nicht angezeigt ...
bei der kombianzeige ist immer noch folgende anzeige:
links oben -> durchschnittsgeschwindigkeit
rechts oben -> durchschnittsverbrauch
links unten -> aktueller verbrauch
rechts unten -> voraussichtliche restreichweite
Dann such dir bitte eine Werkstatt die Ahnung hat.. Steuergeräte und Module werden ausschließlich immer mit spannungserhaltung programmiert.. Mach ich übrigens Grade im Moment 😉
Zitat:
Original geschrieben von escalator
Meine Batterie wurde nicht abgeklemmt. Wir haben ein Update des Karosseriesteuergerätes gemacht. Nach paarmal Zündung an und aus wurde schließlich mit eingeschalteter Zündung etwa 10 Minuten lang installiert. Als wir dann noch das Kombiinstrument machen wollen, wollte das IDS nicht mehr wegen zu geringer Batteriespannung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alex_FX_34
Dann such dir bitte eine Werkstatt die Ahnung hat.. Steuergeräte und Module werden ausschließlich immer mit spannungserhaltung programmiert.. Mach ich übrigens Grade im Moment 😉
Zitat:
Original geschrieben von Alex_FX_34
Zitat:
Original geschrieben von escalator
Meine Batterie wurde nicht abgeklemmt. Wir haben ein Update des Karosseriesteuergerätes gemacht. Nach paarmal Zündung an und aus wurde schließlich mit eingeschalteter Zündung etwa 10 Minuten lang installiert. Als wir dann noch das Kombiinstrument machen wollen, wollte das IDS nicht mehr wegen zu geringer Batteriespannung.
Unsere fahrzeugelektroniker mache nur Updates wenn der Wagen an der Spannungsversorgung eines Externen Ladegerät ist und zudem die ihr IDS Laptop an Strom angeschlossen haben. Bei Teilweise 2 Stunden und mehr Laufzeit wollen die kein Risiko eingehen das durch zu niedrige Spannung ein Modul nicht mehr aufwachen will.