Software-Update-Erfahrungen nach dem Update
Ich möchte hier mal ein neues Thema eröffnen, in dem jeder seine Erfahrungen nach dem Zwangsupdate posten kann.
Am Besten natürlich mit Motor, PS Angabe und was sich nach dem Update entweder positiv oder negativ verändert hat. Bin mir sicher, dass unser Hersteller hier auch mit liest, was bestimmt dienlich sein kann.
Beste Antwort im Thema
Wieso werden hier den Nutzern ständig Maulkörbe verteilt? Hier werden Erfahrungen dargelegt zum Verbrauch vor und nach dem Update. Was bitteschön ist hier am Thema vorbei? Nach dem Update habe ich auch meine 9l Verbrauch.
Wenn es nur bei erhöhtem AdBlue bliebe, könnte ich mich damit anfreunden. Aber deutlich erhöhter Dieselverbrauch, andere Motorcharekteristik, ständige Regeneration DPF, Schaltcharesteristik, usw. usw. haben mich dazu bewegt, eine Schadenersatz Klage/Rückabwicklung gegen Audi zu starten. Bin da sehr zuversichtlich.
302 Antworten
den Eindruck habe ich auch
beim letzten Service hat mir augenzwinkern der Servicemeister gesagt, eine gute Entscheidung, so lange es geht, Update zu verweigern.
Zitat:
@Volvofahrer960 schrieb am 12. Oktober 2019 um 13:32:32 Uhr:
Kann es sein, dass du krampfhaft versuchst, dir das Update schön zu reden?
OMG 😠 warum sollte ich das, erstens werde ich nie Probleme haben locker auf 230 km/h zu kommen 😁, zweitens werde ich nie das Update installieren....
Für Dich zur Erinnerung, ich bin der TE ich wollte eigentlich nur Erfahrungen sammeln, für alle die ein Update haben machen haben lassen!!
Hier im Q5 Forum haben fast alle kein Unterschied fest gestellt, deswegen kann ich Einzelfälle die "gefühlt" sind, oder irgend einer "Meinung" entsprechen nicht als repräsentativ ansehen und daher meine Antwort.
Diese ist aber keinesfalls abwertend, aber halt nicht sehr aussagekräftig.
Zitat:
@s.l.i.n.e.r schrieb am 12. Oktober 2019 um 15:24:27 Uhr:
den Eindruck habe ich auchbeim letzten Service hat mir augenzwinkern der Servicemeister gesagt, eine gute Entscheidung, so lange es geht, Update zu verweigern.
Sehe ich genau so! 😁😉
Ich habe gestern bei meinem Q7 das Update 23X6 aufspielen lassen, da sagte der Audi Mechaniker danach, es habe null mit AdBlue zu tun, sondern die "Schummel" Software (Emissionszahlen) wurde entfernt.
Dazu habe ich im Netz gelesen: https://www.vw-schaden.de/.../...olgreich-klagen-statt-software-update
"Zahlreiche Oberlandesgerichte haben im VW Abgasskandal die Ansicht geäußert, dass ein Hersteller Schadensersatz schuldet, wenn er manipuliert hat. Der Bundesgerichtshof hat darauf hingewiesen, dass eine Manipulation durch eine Software einen Mangel des Fahrzeugs darstellt. Die Gerichte stehen daher auf der Seite der Verbraucher. Den Geschädigten wird daher geraten, kein Software Update aufspielen zu lassen und sich mit der Manipulation abzufinden, sondern stattdessen Ansprüche geltend zu machen."
Was stimmt nun?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Katrin712 schrieb am 17. Oktober 2019 um 10:44:48 Uhr:
Ich habe gestern bei meinem Q7 das Update 23X6 aufspielen lassen, da sagte der Audi Mechaniker danach, es habe null mit AdBlue zu tun, sondern die "Schummel" Software (Emissionszahlen) wurde entfernt.
Dazu habe ich im Netz gelesen: https://www.vw-schaden.de/.../...olgreich-klagen-statt-software-update
"Zahlreiche Oberlandesgerichte haben im VW Abgasskandal die Ansicht geäußert, dass ein Hersteller Schadensersatz schuldet, wenn er manipuliert hat. Der Bundesgerichtshof hat darauf hingewiesen, dass eine Manipulation durch eine Software einen Mangel des Fahrzeugs darstellt. Die Gerichte stehen daher auf der Seite der Verbraucher. Den Geschädigten wird daher geraten, kein Software Update aufspielen zu lassen und sich mit der Manipulation abzufinden, sondern stattdessen Ansprüche geltend zu machen."
Was stimmt nun?!
Hallo
Habe auch schon vor einiger Zeit Klage per Anwalt eingereicht.
Stand im Moment - Ich habe die monatliche Rate auf Eis gelegt, kurz darauf eine Mahnung bekommen.
Habe mich mit Audi per Telefon nochmal in Verbindung gesetzt und mitgeteilt,dass ich an einer Sammelklage beteiligt bin und erst weiterzahle, wenn Audi sich mit mir geeinigt hat. Daraufhin bat er mich die schriftliche Klage vom Anwalt per Mail zu senden, damit die Finanzierung bis zur Einigung eingefroren wird.
Kurzes Update zu meinem Fahrzeug (competition aus 1/2016):
Feldmaßnahme 23X6 im Dezember 2018 durchgeführt.
Gegenüber den bereits beschriebenen Veränderungen (erhöhte Leerlaufdrehzahl in der Warmlaufphase länger als vorher) keine spür- oder messbaren Veränderungen.
Im Oktober habe ich nach ca. 18tkm erstmals AdBlue selbst nachgefüllt (hatte hier noch ein paar Kanister, die im Weg rumstanden, sonst hätte ich das dank Gutschein meine Audi Werkstatt machen lassen).
Audi verweigert jegliche Kulanz (Vermarktung, Rücknahme, Verkaufshilfe etc.) zum mit Mogelsoftware behaftetem SQ5 Plus von mir! Ich bin sehr skeptisch bzgl. Einschränkungen/Schäden nach dem Update und werde es daher so lange wie möglich verweigern. Zwei Anschreiben an Audi brachten nix (Aussage: mir ist ja kein Schaden entstanden und das KBA hat das Update als sicher abgesegnet).
Bin echt am überlegen, den SQ5 Plus zu verkaufen. Obwohl dies mit Abstand vom Fahrgefühl, Verbrauch, Leistung etc. das Beste von uns gefahrene Fahrzeug ist, und wir hatten schon ca. 30 Fahrzeuge unterschiedlichster Bauart und Motorisierung aus dem Haus VW/Audi/Skoda...…..Schade Audi
Würde vom Update abraten, solange es geht. Es droht ja keine sofortige Stilllegung nach der ersten Aufforderung.
Ich bereue es zutiefst und Audi sagt auf meine Einwände hin: Alles Einbildung
Ich muss nächste Woche zur Inspektion. Ich werde das update auf jeden Fall verweigern, und das auch im Auftrag vermerken lassen. Bin gespannt ob die sich sperren, da ich einen Service/ Wartungsvertrag habe.
Tüv war letzte Woche kein Problem.
Die Arbeiten für Service/Inspektion sind ja laut Serviceheft genau vorgegeben. Daher sehe ich ein Update nur als zusätzliche Arbeit, die die Leistungserbringung der Inspektion nicht berühren sollte.
Mein Fazit war:
Für alle Fahrzeuge mit SCR Katalysator ist das update eine echte Verbesserung.
Für alle Fahrzeuge ohne SCR Katalysator ist das update eher problematisch!
Zitat:
@alpina100 schrieb am 17. Januar 2020 um 20:41:14 Uhr:
Ich muss nächste Woche zur Inspektion. Ich werde das update auf jeden Fall verweigern, und das auch im Auftrag vermerken lassen. Bin gespannt ob die sich sperren, da ich einen Service/ Wartungsvertrag habe.
Mein VW-Händler hat bei einer Inspektion versucht, mir das Update unterjubeln, ich habe aber explizit widersprochen. Es gibt auch Fälle, wo Händler das Update ohne Rückfrage aufgespielt haben. Deshalb sollten Updateverweigerer bei Auftragserteilung genau kommunizieren, was sie wollen.
Mittlerweile hat mein VW jedoch das Update bekommen, weil ich keine Stilllegung riskieren wollte. Ich habe es halt so lange hinausgezögert, wie möglich. 😉
Zitat:
@hoewel schrieb am 18. Januar 2020 um 18:20:37 Uhr:
Ist dein Fahrzeug mit oder ohne AdBlue unterwegs? Ich vermute mal mit?
Leider ohne. 😉
SQ5 Eu 6 mit Adblue. Ich werde das update bis zur Stilllegung verweigern, vielleicht bekommt Audi den Wagen auch zurück.
Gerichtstermin wurde leider von Januar auf März verschoben.