Software Update >3.2 für Bestandsfahrzeuge

VW ID.4 ID.4 (E2)

Hallo zusammen
Hat jemand von euch eine Info wann wir ein Software Update >3.2 für Bestandsfahrzeuge bekommen?
Beste Grüsse - Alfred

59 Antworten

Tja, wenn man sich nicht auskennt, aber Stimmung machen möchte.

Das Kühlsystem wurde in der Tat erweitert, um die vollständige Vorkonditionierung ab SW4.0 zu ermöglichen. Die Fahrzeuge davor haben ein anderes Kühlsystem mit dem ggf. nur eine eingeschränkte Vorkonditionierung möglich ist.

Aber macht ja nichts …

Spekulationen kannst Du unterlassen. Ich frage mich mehr, warum Leute die ganz weit weg sind, ungeniert Unsinn posten, während die angegriffen werden, die sich selber umfassend informiert haben und daher etwas mehr wissen.
Aber gleich, ich könnte mich natürlich zurück ziehen und dann gibt es keine Fakten mehr, sondern nur noch Bashing. Ich verstehe durchaus, dass der eine oder andere da mehr Spass daran hätte.

Ich fahre seit fast 5 Jahren MEBs und da hat man wahrscheinlich schon mehr gesehen, erfahren und gelesen, als die meisten hier, die einfach nur mal so etwas raushauen.
Und nein, wer einen aktuellen MEB mit SW 4.x oder 5.x kauft bekommt selbstverständlich auch noch Updates.
Da ist ganz schön viel Meinung und ganz schön wenig Ahnung in Deinem Post.

Woher auch immer du diese Informationen zur technischen Änderung der Kühlung bei der aktuellen MEB Generation hast, VW/Skoda hat sich nicht mit Ruhm bekleckert und z.B. diese Änderung irgendwo angekündigt, um darauf hin zu weisen, dass eben alle mit SW 3.x die Vorkonditierung nicht mehr bekommen werden. Bis heute gibt es doch seitens des Herstellers kein Statement dazu oder irre ich mich?
Auch Changelogs oder Bugfix-Release Notes wären wie bei jeder anderen Software hilfreich/angebracht.

Ich lese mich auch in den einschlägigen Foren und Channels zu Thema ein, aber das was VW hier mit der SW veranstaltet (Batterie-Tausch bei den ersten MEBs, falsche Batteriekonfiguration im Navi beim großen Akku mit SW 2.x, OTA Updates nur in der Werkstatt und jetzt eben alle mit SW 3.x im Regen stehen lassen) kann ich nicht für gut heißen.
Von meinen persönlichen Kapriolen mit der Auslieferungs-Konfiguration meines Enyaqs (Fehler im elektrischen System nach 2h Fahrt vom Auslieferunshändler) und einem halben Jahr Black Screen beim Tacho, der nachweislich ein SW Bug war, ganz zu schweigen.

Schön wenn du da drüber hinweg sehen kannst. Ich nicht.
Hast du denn einen der MEBs die du gefahren bist gekauft? Ich hoffe nicht...

Und hier von Bashing zu sprechen halte ich im Übrigen auch für übertrieben.

In diesem Sinne: schönen Tag und nichts für Ungut. 😉
Gruß, maxx

Hast Du denn irgendeinen Beleg, dass das mal verbindlich versprochen wurde, mit der Konditionierung? Das wäre ja Voraussetzung dafür, dass man es dementieren müsste ;-) . Ich kenne da nichts.

O.k., gerne, dann nehme ich das „nichts für Ungut“ mal als Entschuldigung für die Unterstellungen und freue mich darüber.

Die Details zur Anpassung der Ventile des Kühlsystems liefen mal durch irgendein Parallelforum. Das ist aber so lange her, dass ich es nicht wiederfinde.

Ich bin auch nicht über alles happy, im Großen und Ganzen haben mir die Autos viel Freude gemacht und ich fahre immer noch und immer wieder gerne MEB, aktuell einen sehr nicen ID.4 GTX, wie geschrieben mit SW 3.7.

Ich habe mir aber auch angewöhnt vorher zu schauen, was ich bekomme und hatte nie (unrealistische) Erwartungen, dass das Auto dann durch irgendwelche Updates komplett überarbeitet wird.

Der erste ID.3 mit einer 2.xer SW war tatsächlich ein wenig „schwierig“ in der Stabilität. Aber auch der hat mich absolut zuverlässig von A nach B gebracht, so dass da bei mir nichts hängen geblieben ist.
Ich bin da eher Realist, schaue mir auch andere Foren und Marken an und stelle meist fest, dass das Gras auf der anderen Wiese zwar grüner aussehen mag, aber am Ende überall ähnliche Probleme auftreten.
Die VWs haben wenigstens ein schönes europäisches Fahrwerk und ein Fahrverhalten und einen Innenraum mit dem ich wohlfühle. Mehr brauche ich nicht, also irgendwie anscheinend mein Problem und nicht Deins ;-) .

Was ich VW absolut zu Gute halte ist, dass sie zwar spät aber dafür extrem gut abgeliefert haben. Der aktuelle Wagen ist, wenig erstaunlich der beste MEB den ich je hatte und völlig problemlos. Da sind die Probleme zumindest erkannt und auch abgearbeitet worden. Das ist deutlich mehr, als ich von vielen anderen Marken kenne.
Und ich freue mich jetzt schon dann in absehbarer Zeit mal auf ein Auto mit dem neuen System und SW4/5 umzusteigen. Damit haben sie aus meiner Sicht nicht nur aufgeholt, sondern andere überholt.

Hi,

es entwickelt sich mal wieder ein für das Forum typischer "Dialog", aber es dreht sich immer wieder um das Thema, "wie perfekt muss das Produkt sein, das ich kaufe"...

Kaum jemand bedenkt auch in diesem Fall, wieviele Entwicklungsjahre in den Autos stecken und damit logischerweise der technische Stand dieser Ära. 😉

Ähnliche Themen

Eine Vorkonditionierung hatte VW/Skoda bei den MEBs nicht versprochen, wohl aber, dass OTA möglich sein soll. Mit dem OTA haben sie sich ordentlich verhaspelt, wenn man bedenkt, dass das bis jetzt, wo es bereits schon seit einiger Zeit neue Modelle mit SW 4.0 gibt, bei den älteren nur eingeschränkt klappt und dieser Vorgang noch lange nicht abgeschlossen sein wird.

Die gesamte SW war nicht so toll und das Navi unter SW 4.0 macht immer noch Fehler bei der Ladeplanung, wie man unter YT, unter "Speicher elektrisiert", beim Skoda Enyaq erkennen kann.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 31. Juli 2024 um 10:39:32 Uhr:


Und 4.0 wird es nicht geben, war nie geplant, ist nicht kompatibel. Das wurde nie anders angekündigt und hier schon etliche Male besprochen.

Da muss ich zwischen Grätschen - es gab bspw zur Vorstellung des ID.3 Facelift die offizielle Info von VW, dass Fahrzeuge mit dem neuen, großen 12,9“ Display und 3.X Hardware eine angepasste Version der 4.0 erhalten sollen um u.A. von der neuen UI zu profitieren.

Oder [url= https://ecomento.de/.../]das[/url] alte Verspreche:

Ab Sommer werde VW Besitzern von ID.-Fahrzeugen alle drei Monate ein Update zur Verfügung stellen. Diese könnten neben der Optimierung der Software auch neue Funktionen und Individualisierungsmöglichkeiten beinhalten. „Damit werden alle ausgelieferten ID. Modelle über den Lebenszyklus aktuell gehalten. Over-the-Air-Updates werden künftig auch im Auto das neue Normal sein. Mit ihnen halten wir alle ausgelieferten ID. Modelle über Jahre auf dem Softwarestand von Neuwagen“, so Thomas Ulbrich, Vorstand für technische Entwicklung bei VW.

Was genau liest Du da jetzt heraus? Features oder konkrete Zusagen kann ich nicht entdecken.
Es ging ja um ganz konkrete Technikpunkte, die versprochen, aber nicht geliefert wurden. Wording „könnte“ ist weiches Marketing Sprech.
Und bitte nicht damit kommen, was irgendwelche Newsseiten da selber hinein interpretiert haben.

Verletz Dich nicht beim sinnlosen Grätschen ;-) .

Ja. Wenn Führungskräfte und Vertrieb etwas versprechen, was sich unmöglich halten lässt und sich dann wundern, warum der Kunde auf die Aussage der Ingenieure "Sorry, das geht einfach technisch nicht, wir können es leider nicht ändern" verärgert reagiert...

Zum Glück gibt's die Fanboys, die unbezahlt im Namen des Konzern eifrig dementieren, relativieren und im Zweifel auch mal die Löschung von "unsachlichen" Beiträgen anstoßen 😉

Abgesehen davon... es ist aus kaufmännischer Sicht völlig, wirklich völlig absurd, ein Fahrzeug über Jahre auf dem Stand eines Neuwagen zu halten. Der Kunde soll neue Fahrzeuge kaufen, weil er die neuen Funktionen haben will. Im Flottenleasing sind das in der Regel 3 Jahre. Solange wird die SW upgedatet, um den Kunden bei Laune zu halten, danach... aloha 😉
Wie erfolgreich wäre wohl Apple, wenn das iPhone 12 dasselbe könnte, wie ein iPhone16?
Der Kunde soll das alte Gerät wegwerfen und sich jährlich das neuste Modell holen, so wie der ein ordentlicher Fanboys eben tut.

Muss sein, oder? So ganz ohne Unsachlichkeit und persönliche Seitenhiebe geht nicht.
Einfach mal nachdenken, warum Beiträge gemeldet und gelöscht werden.
Pro-Tipp: Mal in die Community Richtlinien schauen ;-) .

Ja Kritik muss leider sein, denn versprochen wurde in dem Pressestatement ein Update alle 3 Monate für jedes Fahrzeug der ID-Reihe. Wenn du ernsthaft davon überzeugt bist, dieses Versprechen wurde gehalten, dann kann ich dir auch nicht mehr helfen und dann ist die Bezeichnung des Fanboy absolut gerechtfertigt und argumentativ abgesichert 😉

Nö, aber darum ging es nicht. Setzen, 6, Thema verfehlt.

Welches Feature wurde konkret versprochen und nicht geliefert? Irgendwie bekomme ich da keine Antwort, obwohl immer wieder jemand kommt, der meint ihm wären bestimmte Funktionen versprochen worden.

Also toll, kein Update alle drei Monate von keinen Features, die nicht versprochen wurden.
Ja, ich wittere auch einen Riesenskandal.

Stattdessen langsameres, aber konsequentes bug fixing mit leichten funktionalen Verbesserungen an der einen oder anderen Stelle und eine extrem saubere finale Version 3.5/3.7.
Ja, da kann man sich schon richtig aufregen.

Wenn ich jetzt ein Fanboy bin, bloß weil ich besseres mit meiner Zeit anfange, als mich in Foren über so etwas zu echauffieren, o.k., da kann ich entspannt mit leben. Ich weiß ja von wem es kommt. Wie soll man solche Beiträge ernst nehmen, wenn es sowieso immer unsachlich und persönlich wird? Ich spare mir aber entsprechende Kommentierungen mit irgendeiner beleidigenden Bezeichnung, denn das entsprechende Etikett hast Du Dir bereits selber umgehängt.

Ich bin so froh daß ich ein fanboy bin! Dass iiich ein faaaanboy bin.... Komm doch mal rüber **** und setz dich zu mir hin weil ich ein faaaanboy bin.... Modklingelingeling..... Sorry, das tut so weh.....

hi,

kann es vielleicht sein, dass manche hier "fanatisch" Negatives zum Besten geben und damit zum eigentlichen "Fanboy" mutieren..? 😉

Ich habe einen VW-Typ für interessante Updates.
1. Schalten Sie die volle Ladeleistung frei und heben Sie die SW-Begrenzung von 50 kW auf
2. ID3 mit 45 kWh hat die gleiche Batterie wie 52 kWh – nur SW-Kapazitätsblockierung
3. Angebot, das 7-kW-Ladegerät gegen ein 11-kW-Ladegerät auszutauschen – Es war ein großer Fehler, es zu verkaufen.
4. Mein ID4 hat keinen Tempomaten und es gibt Tausende davon – Bieten Sie eine Lösung an.
5, Vorheizen kann OBD 11 einschalten - lösen Sie es
Es stellt sich heraus, dass nichts passiert. Mit dem Verkauf endet die Dienstleistung.

Guten Morgen...
Nachdem hier neulich Beiträge durch mich entfernt wurden, hat sich eigentlich nicht viel getan. Die letzten beiden Seiten bestehen leider zum Großteil aus persönlichen Anfeindungen und jeder Menge Spekulatius. Der Thread ist hiermit geschlossen.

Mit freundlichen Grüßen,
Andy B7 | MT-Moderation

Ähnliche Themen