Software Update 2.0 cdti ?

Opel Insignia B

Hallo zusammen!

Ich fahre seit 10/2020 einen Insignia B Sports Tourer 2.0 cdti 170 PS mit AT 8 Bj. 2018

Weiß jemand hier, ob für das o. g. Modell ein Software Update vorhanden ist, wenn ja, wofür ist es gut und was wird genau geändert? Und was kostet es in der Opel Werkstatt?

Viele Grüße

Markus

33 Antworten

Zitat:

@slv rider schrieb am 27. März 2022 um 10:02:46 Uhr:


Für die vom Hersteller angesetzten Updates zahlt man ja auch nix. das wird über Opel abgerechnet. alles andere ist eine Sache zwischen dem Händler und dem Kunden. und nicht jedes mögliche update ist zwingend notwendig.

Und was für ein Update soll das dann sein, außer für das Navi? Mich hat noch nie ein Händler nach einem Update gefragt, war ich bezahlen sollte, weil es nicht notwendig war. Was hat Opel denn da im Angebot?

na für alle im Service programmierbaren Steuergeräte. je nach Ausstattung mehrere dutzende. Die alle zu prüfen und wenn möglich zu programmieren kann schon mal Stunden dauern.

Also ich habe von Opel ein Schreiben bekommen das der Wagen wegen einem Rückruf in die Werkstatt muss Update für Motorsteuergerät
Der kat könnte. Zu heiß werden
Das hat ganze 30 min gedauert
Auf meine Frage ob ich eine Bescheinigung bekomme war die Antwort erst nein
Jetzt habe ich post vom FOH bekommen wo eine Bescheinigung drin war die ich immer bei den Fahrzeugpapieren bei legen muss

Vielleicht meint er den Rückruf vom KBA (Schummelpsoftware)?

Ähnliche Themen

Aber wieso wird dann nicht jeder Halter angeschrieben?!

Doch.

Ich hab bis jetzt nirgends Post bekommen diesbezüglich.

Also abwarten und laufen lassen.

Wenn die mit den örtlichen zulassungsbehörden zusammen arbeiten und ne Abfrage starten wer was für nen Insignia zugelassen hat etc geht das eh in die Hose

sowas geht über FIN und KBA.

Mache später mal ein Foto von der Bescheinigung

Zitat:

@dart1800 schrieb am 27. März 2022 um 16:45:53 Uhr:


Mache später mal ein Foto von der Bescheinigung

Das wäre super! Danke!

Das ist die letzte mir bekannte Aktion.
Anschreiben vom Februar bezüglich Überhitzung des Katalysators.
Fahrzeug Insignia GS BJ19 2.0 Diesel, 170PS 8Gang Automatik.

Asset.HEIC.jpg

Hm passiert das nur beim Automatik?!

Das mit der reduzierten Höchstgeschwindigkeit ist Blödsinn. Habe das Update seit ein paar Wochen drauf, fährt jetzt ganz genau so wie vorher. Schreiben übrigends auch mehrere User in dem Thread.
Einzig habe ich den Eindruck, dass er vielleicht etwas öfter, dafür kürzer regeneriert. Ist aber nur gefühlt, kann das also nicht bestätigen.

Zitat:

@MBO79 schrieb am 26. März 2022 um 22:08:53 Uhr:


Wenn das Update nur Vorteile bringt wärs okay, aber in dem anderen Beitrag habe ich was von geringere Höchstgeschwindigkeit gelesen.
Ich hab mal auf der Internetseite geschaut, wo man seine VIN eingeben kann und hab einen Screenshot gemacht, da steht was von Kalibrierung Fahrzeuggeschwindigkeit. Vielleicht wird ja die Geschwindigkeit auf 210 km/h begrenzt,damit der Kat nicht überhitzt.

Ich bin über "MyOpel" informiert worden und ich habe auch nichts bezahlt. Es ging um Update " Software Motorsteuergerät" wegen möglicher Überhitzung des Katalysators. Hab auch keine Bescheinigung bekommen! Denke, bei vielen wird das im Rahmen einer normalen Inspektion gemacht, ohne dass der Halter überhaupt etwas davon merkt. mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen