Software Update 1940 TPI 2066091/17
Ich stelle euch mal ein kleines Video rein wo sich jeder selbst ein Bild davon machen kann ob er es
so schnell wie möglich machen läßt oder lieber hinauszögern sollte.
Ich bin mit meiner "Uraltversion " zufrieden und warte noch ab .
319 Antworten
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 25. August 2023 um 14:03:02 Uhr:
Ist der die fehlende Lautstärke auch mit "normalen" Medien, also Radio z.B.? Ich habe es auch stellenweise das spotify usw deutlich lauter geregelt werden müssen als das Radio.Normal sollte man damit schon Eindruck machen können. Selbst das normale System ohne Beats kann schon recht laut.
Ich bezweifle das es was mit der Softwareversion zu tun hat.
ich nutze fast ausschließlich NUR Radio, ab und zu mal eine MP3 App. Kann da aber fast keinen Unterschied feststellen wegen Lautstärke. Ich beschreibs mal so, wenn ich Vollgas gebe steige ich sicherlich nicht nach 1 Stunde mit Tinnitus im Ohr aus. Hab schon einiges mit den Klangeinstellungen gespielt aber nix brauchbares rausbekommen. Evtl. kann mir mal jemand ein Bild schicken von seinen Einstellungen die richtig "wummsen" und das nach Sound klingt. Dann würd ich das mal vergleichen und wenns nix bringt Werkstatt aufsuchen.
Die generelle Lautstärke ist ja keine Einstellungssache. Außer eben lauter drehen. Wenn die Anzeige im Display dir anzeigt, dass du bei 3/4 der Lautstärke bist, dann ist das schon sehr laut. Unterhalten ist da nicht mehr. Das regeln der Höhen und Tiefen macht die Lautstärke allenfalls erträglicher. Wenn es scheiße klingt, will man eher leiser machen 😉
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 25. August 2023 um 14:16:56 Uhr:
Die generelle Lautstärke ist ja keine Einstellungssache. Außer eben lauter drehen. Wenn die Anzeige im Display dir anzeigt, dass du bei 3/4 der Lautstärke bist, dann ist das schon sehr laut. Unterhalten ist da nicht mehr. Das regeln der Höhen und Tiefen macht die Lautstärke allenfalls erträglicher. Wenn es scheiße klingt, will man eher leiser machen 😉
na dann ist mein Beats schrott da kann ich mich problemlos bei 3/4 Lautstärke während der Fahrt mit den Insassen auf der Rückbank unterhalten. Scheint mal ein Werkstattbesuch notwendig zu sein, obwohl ich ja gedacht habe mit dem Update auf 1940 letzte Woche sollte sich da was ändern war zumindest die Info der Werkstatt.
Weiß nicht ob ich es schon erwähnt hatte: die Lautstärke der Quelle im infotainment bei Bluetooth sollte immer auf „laut“ stehen. Betrifft dann auch CarPlay und AA.
Zur Vergesslichkeit von Beats gibts eine extra TPI.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Golf 3 GTI-VR6 schrieb am 6. August 2023 um 17:18:14 Uhr:
Ich hab seit dem Update öfter (vorher nie) SOS-Dienst Fehler. In der Regel gleichzeitig mit dem Travelassist. Geht oft ne lange Zeit gut, und dann hat er mal nen Ausfall-Anfall nach dem Anderen, dann gehts wieder gut.
Moin zusammen.
Heute morgen war mal wieder Mäusedisco angesagt. Hab das zwar nicht wirklich so oft gehabt, aber wenn es auftritt, hält sich das ne Weile hartnäkig. Heute Mittag hab ich dann mal in meiner Werkstatt angerufen und dem Service-Mitarbeiter die Sympthome bzw. Fehlermeldungen geschildert.
Der sagte gleich ist bekannt bei dem Modell, da muss das Lenkrad getauscht werden. Muss ihm dazu dann ein paar Fotos der Fehlermeldungen geben, damit der das ggü. CUPRA rechtfertigen und abrechnen kann. Das Lenkrad kostet (lt. seiner Aussage) wohl rd. 2500 €. Da hab ich nicht schlecht gestaunt...
Jetzt werd ich nächste Woche Termin machen zur Diagnose, dann wird es wohl etwas dauern bis das Ersatzteil da ist und dann getauscht werden.
Bei Beats Bug ist gemeint du stellst Surround ein, es läuft, Auto aus und wieder an. Sound ist noch auf Surround, spielt er aber nicht! In einen der drei andern Modi gehen, dann wieder Surround und du hörst sofort den Unterschied.
TPI ist 2068195/5 Umprogrammierung MIB3 (91EF).
TPI für Update auf 1940 ist übrigens 2066091/18.
Servus meine Erkenntnisse jetzt nach exakt drei Monaten:
- zwei Monate lief es wie bei den drei Updates davor auch einwandfrei
- die Synchronisation der Temperatur geht immer wieder raus
- werde oft als Hauptnutzer abgemeldet und mich mich neu anmelden
- Navigation spinnt manchmal
- Klimasteuerung ist nicht bedienbar
Wer nutzt das Update schon länger als drei Monate?
Das Update gibt es ja erst seit gut 3 Monaten. Ich habe es auch seit Anfang Juni. Bisher keine Probleme mehr.
Dito.
Frage, was habe ich denn hier heute für ein Update OTA (137 MB) erhalten?
Das sind eigentlich genau die Punkte, welche hier auch beschrieben worden sind.
Auch die Lautsprecher wurden weiter oben genannt.
Das ploppte auf einmal auf.
Update:
Also es ist auf keinen Fall das 1940 Update, denn die Favoriten werden noch immer falsch dargestellt.
Trotzdem scheint es ja irgendein Update, woher auch immer zu sein, was ähnliche Themen angeht.
Vielleicht eine Art "Hotfix" für Personen die nicht zur Werkstatt fahren? 137MB ist jetzt auch nicht sonderlich groß.
Wenn die ständigen Abstürze damit halbwegs weg wären, wäre ich schon zufrieden. Ich habe den VZ auch nur noch bis zum Frühjahr, dann sind die 3 Jahre rum. Deshalb bekomme ich die Zielgrade jetzt auch noch ohne 1940 hin. Da kann sich der Nachbesitzer mit rumplacken ^^.
Ich habe bereits die 1940 und heute hat mein Auto mir auch ein Update angezeigt. Ist auch bereits das dritte OTA nach dem Update auf 1940 in der Werkstatt. Was aber jeweils Sinn und Zweck war, weiß ich nicht.
Zitat:
@t3chn0 schrieb am 30. August 2023 um 18:59:34 Uhr:
Frage, was habe ich denn hier heute für ein Update OTA (137 MB) erhalten?Das sind eigentlich genau die Punkte, welche hier auch beschrieben worden sind.
Auch die Lautsprecher wurden weiter oben genannt.
Das ploppte auf einmal auf.
Update:
Also es ist auf keinen Fall das 1940 Update, denn die Favoriten werden noch immer falsch dargestellt.
Trotzdem scheint es ja irgendein Update, woher auch immer zu sein, was ähnliche Themen angeht.
Vielleicht eine Art "Hotfix" für Personen die nicht zur Werkstatt fahren? 137MB ist jetzt auch nicht sonderlich groß.
Wenn die ständigen Abstürze damit halbwegs weg wären, wäre ich schon zufrieden. Ich habe den VZ auch nur noch bis zum Frühjahr, dann sind die 3 Jahre rum. Deshalb bekomme ich die Zielgrade jetzt auch noch ohne 1940 hin. Da kann sich der Nachbesitzer mit rumplacken ^^.
Ja ist bei mir auch gekommen
Das ist ein Update des OCU Steuergerätes (Notruf und Kommunikationseinheit) auf Version 0144, hat also nichts mit der MIB Software zu tun.
Wurde vor längeren schon bei VW ausgerollt und auch bei Seat Spanien schon vor paar Wochen. Nun scheint endlich Seat/Cupra Deutschland dran zu sein.
Dieses Update wurde bei einigen bereits schon in der Werkstatt aufgespielt, wer z.B. Mängel wie knacksende Lautsprecher hatte (Das OCU Modul greift für die Notruffunktion auf den Mittellautsprecher zu) oder Probleme mit der Onlineverbindung. Bei Neueren müsste diese Version ggf. bereits ab Werk drauf sein.
Nun scheint es einheitlich jeder OTA zu bekommen, wer es nicht eh schon hat.
Jetzt häufen sich leider bei mir die Fehler mit 1940. Gestern hatte ich den ersten Absturz, schwarzes Display, kurze Zeit später ging das Display an und es war im Klimamenü. Jedoch haben die Felder unten gefehlt, so dass ich dort feststeckte. Sprachsteuerung funktionierte auch nicht.
Grade hab ich auch die Anzeige im Auto gehabt.
Nächsten Montag ist Diagnose Termin für ein neues Lenkrad.