Software Update 1940 TPI 2066091/17
Ich stelle euch mal ein kleines Video rein wo sich jeder selbst ein Bild davon machen kann ob er es
so schnell wie möglich machen läßt oder lieber hinauszögern sollte.
Ich bin mit meiner "Uraltversion " zufrieden und warte noch ab .
319 Antworten
Wir haben auf unserem auch die 1940 drauf, das Steuergerät für die SOS Funktion wurde bereits getauscht. Seit heute geht die Sprachfunktion wieder nicht mehr. Zusätzlich gibt es jetzt beim Abstellen des Fahrzeuges mit Stellung auf P einen lauten Schlag aus dem Bereich des Getriebes.
Am Montag geht der Karren (Abholung im März 2023 als Neuwagen) mit jetzt 4300 km zum vierten Mal in die Werkstatt. Bravo Cupra
nachdem ich das 1940 Update in der Werkstatt bekommen habe lief es bis Sonntag ohne größere Probleme. Die dauernden Reboots sind weg aber jetzt hab ich eine tolle rosa RAL Farbe dauerhaft!! Bis dahin habe ich zwei kleine OTA Updates und das genannte große mit ca. 136MB bekommen. Das große Update hat sich am Sonntag installiert und seitdem 4 Totalabstürze (geiles Rosa) das selbst noch bleibt wenn man die Karre abstellt. Ein Traum wenn man einsteigt und erst mal das Infotainment "töten" muss neu starten und dann kann man endlich losfahren und im Infotainment was regeln.
Was mir noch auffällt und nervt, das war aber schon vor dem 1940 wenn man Start / Stopp z.b. im Drivemodus Sport deaktiviert und auf den individuellen Modus den man ja selbst gestalten kann umstellt, dann springt das Start / Stop wieder auf aktiv und lässt sich nicht mehr deaktivieren bis du die Kiste ausstellst.
Ist jetzt mein vierter Werkstattbesuch wegen der Mistsoftware seit dem Kauf und ich hab erst 6000km drauf!!!
Meine Vermutung... da ist was abgeraucht, muss / wird nicht an 1940 sondern an der eher billigen Hardware liegen.
Seit Mittwoch letzter Woche ist mein VZ5 in der Werkstatt, sie bekommen das 1940 nicht Mal rauf.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 25. August 2023 um 16:45:17 Uhr:
Weiß nicht ob ich es schon erwähnt hatte: die Lautstärke der Quelle im infotainment bei Bluetooth sollte immer auf „laut“ stehen. Betrifft dann auch CarPlay und AA.
Wenn mein iPhone per Wireless CarPlay verbunden ist, kann ich die Option nicht auswählen.
Hab nämlich das Problem mit der unterschiedlichen Lautstärke beim Wechsel zw. CarPlay und Radio.
Hallo,
ich habe nun seit ca. 3 Wochen die 1940 drauf. Die Abstürze sind weg, bisher musste ich 1x den Hauptbenutzer wieder manuell auswählen.
Das Problem mit dem im Vordergrund drängenden CarPlay wenn das Radio läuft habe ich immer noch. Angeblich liegt das an iOS?
Ein weiteres Update per OTA wurde mir nicht angeboten.
In der Werkstatt wurde wohl noch ein Geräte im Zusammenhang SOS/Knacken aus dem Lautsprecher aktualisiert. Ggf. ist das das angesprochen OTA Update?
Das OTA nach 1940 habe ich auch erst vor 2-3 Tagen bekommen. Das mit dem CarPlay Popup: hast du die Notifications an? Unter anderem ist da WhatsApp standardmäßig ausgewählt. Sprich:
Du bekommst eine Nachricht und dazu ein kurzes Popup. Dann bleibt CarPlay im Vordergrund
Zitat:
@der.oyoy schrieb am 7. September 2023 um 09:41:10 Uhr:
Das OTA nach 1940 habe ich auch erst vor 2-3 Tagen bekommen. Das mit dem CarPlay Popup: hast du die Notifications an? Unter anderem ist da WhatsApp standardmäßig ausgewählt. Sprich:
Du bekommst eine Nachricht und dazu ein kurzes Popup. Dann bleibt CarPlay im Vordergrund
Fahre jetzt seit Mitte August mit 1940. Bisher kein OTA Update.
Ich bekomme Benachrichtigungen rein, das ist auch soweit ok.
Bei mir drängt sich CarPlay immer wieder mal in den Vordergrund ohne das Musik darüber abgespielt wird.
Ich sehe dann die Oberfläche und das Radio ist dann stumm.
Seit Anfang Juni 1940. Im Juni kamen zwei OTA Updates und vor kurzem noch mal eins. Aber durchaus möglich, dass die beiden die im Juni kamen mittlerweile direkt beim Update auf 1940 mit dabei sind.
@Settler ja man kann das nur einstellen wenn man per Bluetooth verbunden ist. Generell ist CarPlay aber leiser als Radio oder Bluetooth
@Mado das hab ich auch schon fast vermutet. Bei meinem vorherigen A3 Baujahr 2018 ist mir das allerdings nicht aufgefallen (wobei man das wohl schwer vergleichen kann).
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 7. September 2023 um 10:18:39 Uhr:
Seit Anfang Juni 1940. Im Juni kamen zwei OTA Updates und vor kurzem noch mal eins. Aber durchaus möglich, dass die beiden die im Juni kamen mittlerweile direkt beim Update auf 1940 mit dabei sind.
Glaub ich fast nicht, aber wer weiß. Werde ich ja ggf noch sehen.
Zitat:
@Settler schrieb am 7. September 2023 um 09:37:44 Uhr:
Hallo,ich habe nun seit ca. 3 Wochen die 1940 drauf. Die Abstürze sind weg, bisher musste ich 1x den Hauptbenutzer wieder manuell auswählen.
Das Problem mit dem im Vordergrund drängenden CarPlay wenn das Radio läuft habe ich immer noch. Angeblich liegt das an iOS?
Den Hauptnutzer musste ich bisher nur einmal, direkt nach dem Update, als ich den Wagen wieder übernommen hatte, einstellen. Sonst alles wie bei Dir.
Ich hab bei mir wireless Android-Auto. Das drängt sich auch ab und zu in den Vordergrund, allerdings nur akustisch. Wenn ich Radio höre und mein Sohn während dessen mit meinem Handy spielt, kommt es schonmal vor, dass Werbeeinblendungen bei diversen Spielen scheinbar dafür sorgen, dass der Ton der Werbung auf einmal über die Lautsprecher kommt. Muss dann auf dem Dashboard quasi die Quelle wieder manuell auf Radio switchen.
Seltsam ists das schon...
Zitat:
@Settler schrieb am 7. September 2023 um 09:37:44 Uhr:
Ein weiteres Update per OTA wurde mir nicht angeboten.
In der Werkstatt wurde wohl noch ein Geräte im Zusammenhang SOS/Knacken aus dem Lautsprecher aktualisiert. Ggf. ist das das angesprochen OTA Update?
Das kann gut sein, ich hatte das letzte Woche meine ich. Da hatte ich den Wagen schon ca. 2 Wochen nach dem Update wieder daheim.
VG
Seit Donnerstag 1940. Leider stimmen Sender und Namen darunter nicht mehr überein.
Zitat:
@Fremersbergturm schrieb am 10. September 2023 um 20:09:19 Uhr:
Seit Donnerstag 1940. Leider stimmen Sender und Namen darunter nicht mehr überein.
Ist ja witzig 🙄
Ich würde vielleicht mal auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und schauen ob dass dann immer noch so ist.