Software Update 1940 TPI 2066091/17
Ich stelle euch mal ein kleines Video rein wo sich jeder selbst ein Bild davon machen kann ob er es
so schnell wie möglich machen läßt oder lieber hinauszögern sollte.
Ich bin mit meiner "Uraltversion " zufrieden und warte noch ab .
319 Antworten
Zitat:
@arni1980 schrieb am 14. Juli 2023 um 10:30:09 Uhr:
Zitat:
@Golf 3 GTI-VR6 schrieb am 13. Juli 2023 um 15:48:44 Uhr:
Aha, dann brauche ich mich ja nicht zu wundern wenn das ausschließlicj Hybriden haben. Hab ja keinen.
Wäre aber auch bei den normalen Verbrennern nicht unsinnig...
Bei mir kommt das Eco Symbol rechts unten im Display auch wenn der Motor nicht unter Last ist...
Das ECO Programm des Getriebes, Freilauf des Motors und das der Klimaanlage sind aber andere "ECO" 😉
Ah alles klaro :-)
Ich habe seit Montag nun auch die 1940 drauf. Gestartet bin ich mal bei der 1890, dann die 1898. Hier waren die Radio-Favoriten immer verschoben, häufig Neustarts des Systems kombiniert mit diversem Tannenbaumgebimmel im Display wie Ausfall von diversen Assistenzsystemen... Dazu hatte Beats Amnesie und speicherte die Einstellungen nicht.
All das ist seit einer Woche nicht mehr aufgetreten. Jetzt kommen in Kürze über 2 Wochen ca. 3.500km mit entsprechender Zeit am Infotainment auf den Löwen zu. Danach werde ich bestimmt ein besseres Feedback geben können. Zunächst aber Daumen hoch für die 1940er Version.
Ähnliche Themen
Nun mein Fazit nach ca. 3.000km in 2 Wochen mit der neuen Software 1940 im Cupra Leon VZ 4Drive:
Das Entertainment-System ist nicht ein einziges Mal abgestürzt!!! Ich habe es regelmäßig mit AndroidAuto gekoppelt, sowohl wireless als auch wired. Beats hat die Einstellungen stets beibehalten. Es startet zügig, Ruckler waren so gut wie nicht vorhanden. Für mich hat sich das Update - bis heute - mehr als gelohnt. Gefühlt ist es ein anderes Auto, denn vorher mit der 1898 waren Neustarts an der Tagesordnung und dazu das Gebimmel der Fehlermeldungen.
Kann man also auf 1940 updaten? Nein, man muss!!!!!!!!!
Man muss allenfalls, wenn man vorher Probleme hatte...
Ich mach es nicht - bei mir läuft alles ohne jedes Problem
Ich hab seit dem Update öfter (vorher nie) SOS-Dienst Fehler. In der Regel gleichzeitig mit dem Travelassist. Geht oft ne lange Zeit gut, und dann hat er mal nen Ausfall-Anfall nach dem Anderen, dann gehts wieder gut.
Vor dem Update hatte ich ralativ regelmäßige Ausfälle vom Frontassist i.V.m. Travelassist. Das hab ich jedoch gar nicht mehr.
Unterm Strich ist es aber schon besser als vorher, es läuft etwas flüssiger. Infotainment is ebenfalls seit dem nicht mehr abgestürzt/neugestartet.
Zitat:
@Golf 3 GTI-VR6 schrieb am 6. August 2023 um 17:18:14 Uhr:
Ich hab seit dem Update öfter (vorher nie) SOS-Dienst Fehler. In der Regel gleichzeitig mit dem Travelassist. Geht oft ne lange Zeit gut, und dann hat er mal nen Ausfall-Anfall nach dem Anderen, dann gehts wieder gut.Vor dem Update hatte ich ralativ regelmäßige Ausfälle vom Frontassist i.V.m. Travelassist. Das hab ich jedoch gar nicht mehr.
Unterm Strich ist es aber schon besser als vorher, es läuft etwas flüssiger. Infotainment is ebenfalls seit dem nicht mehr abgestürzt/neugestartet.
Die SOS Probleme hatte ich auch häufiger, immer im gleichen Bereich, aber auch nur eine gewisse Zeit lang, meine Vermutung war das in dem Bereich der Empfang einfach mal komplett weg war.