Software Update 1940 TPI 2066091/17
Ich stelle euch mal ein kleines Video rein wo sich jeder selbst ein Bild davon machen kann ob er es
so schnell wie möglich machen läßt oder lieber hinauszögern sollte.
Ich bin mit meiner "Uraltversion " zufrieden und warte noch ab .
319 Antworten
Einfachste Frage: Fadereinstellungen stimmen?
Dann nach der Installation den Werksreset gemacht? Wenn ja, evtl. nochmal machen, falls du z.B. ein Soundsystem hast, lernt sich das nach einen Werkssystem neu an.
Vielleicht auch Testweise die Batterie mal für ein paar Minuten abklemmen, damit danach alles sauber hochfährt.
Bin mir nicht ganz sicher, aber Anrufe gehen meines Wissens nicht über die Lautsprecher, sondern über den Mittellautsprecher im Armaturenbrett.
Zitat:
@VAGCruiser schrieb am 5. Juni 2025 um 11:57:04 Uhr:
Einfachste Frage: Fadereinstellungen stimmen?
Dann nach der Installation den Werksreset gemacht? Wenn ja, evtl. nochmal machen, falls du z.B. ein Soundsystem hast, lernt sich das nach einen Werkssystem neu an.
Vielleicht auch Testweise die Batterie mal für ein paar Minuten abklemmen, damit danach alles sauber hochfährt.
Bin mir nicht ganz sicher, aber Anrufe gehen meines Wissens nicht über die Lautsprecher, sondern über den Mittellautsprecher im Armaturenbrett.
ja wenn ich die Fadeeinstellunng komplett nach rechts ziehe, kommt gar keine Musik.
Mit Werksrest meinst du den Neustart des Infosystems?
Ich bin mir eigentlich sicher, dass beim Anruf was aus dem Lautsprechern kam :D
Danke für deine Hilfe!
Ja, wie gesagt, bin mir nicht ganz sicher, kann auch sein, dass das nur die Notruftelefonie war, die ausschließlich über den Centerlautsprecher läuft.
Nein, Werksreset ist nicht Neustart, sonder "zurückstellen auf Werkszustand". Sollte nach dem Update des MIB sowieso gemacht werden wenn man das Update korrekt durchgeführt hat.
In den Systeminfos zeigt es korrekt an, dass jetzt Version 1940 installiert ist?
Ebenfalls sollte nach dem Update auf 1940/1969 auch eine neue Softwarekonfiguration des 005F durchgeführt werden, ich gehe davon aus, dies ist auch nicht geschehen, denn das kann nur die Werkstatt, oder man hat selbst Zugang zu passendes Diagnoseequipment.
Da deine Probleme erst seit dem Update sind und falsche Einstellung auszuschließen ist, ist es also naheliegend, dass durch das Update etwas schief gegangen ist. Hardwarefehler wäre ein unglücklicher Zufall.
Von daher wäre der erste Lösungsansatz, erst einmal das Update korrekt durchzuführen wie es vom Hersteller vorgesehen ist.
Ich habe jetzt rausgefunden, dass beim Radio auch alle Boxen funktionieren.
Liegt also nicht irgendwo an der Verbindung mit dem Handy?
Hatte das schon jemand?
Ähnliche Themen
Also funktioniert es nur nicht bei Wiedergabe über Handy, oder wie? (Ist jetzt nicht ganz klar verständlich anhand deiner Beschreibungen)
Wenn es nur bei Handywiedergabe ist, schon ein anderes getestet um auszuschließen dass es an deinem liegt?
Ansonsten hatte ich sowas noch nirgends gelesen, aber vllt findet sich ja noch jemand.
Btw. wäre dann immer noch der Werksreset anzuraten, damit sich alle Steuergeräte wieder mit dem MIB anlernen, um auch hier Fehler auszuschließen.