1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. Software Update 03/2024.30

Software Update 03/2024.30

BMW i4 I04

Update 03/2024.30 ist unterwegs.

Asset.JPG
370 Antworten

Habe gerade 11/2023.25 OTA bekommen mit dem zweifelhaften Erfolg dass die Traffic Camera Information App nimmer geht. Hat jemand die gleiche Beobachtung gemacht?

Sorry späte Rückmeldung - das Update kam per OTA auf meinen i4 e40 04/22 logischerweise 8.0… ein Veteran.

Meint ihr es kommt irgendwann noch eine KW Anzeige der Ladeleistung in der App per Update ?
Ich finde das so bescheuert, dass nur die Uhrzeit immer hin und her gerechnet wird anstatt einfach eine Ladeleistung in KW anzugeben.

Zitat:

@Tikkie schrieb am 21. März 2024 um 09:55:08 Uhr:


Meint ihr es kommt irgendwann noch eine KW Anzeige der Ladeleistung in der App per Update ?
Ich finde das so bescheuert, dass nur die Uhrzeit immer hin und her gerechnet wird anstatt einfach eine Ladeleistung in KW anzugeben.

Am besten Email schreiben an BMW falls noch nicht gemacht. Umso mehr dies beanstanden und sich dieses Feature wünschen desto eher wird was gemacht.

Zitat:

@Tikkie schrieb am 21. März 2024 um 09:55:08 Uhr:


Meint ihr es kommt irgendwann noch eine KW Anzeige der Ladeleistung in der App per Update ?
Ich finde das so bescheuert, dass nur die Uhrzeit immer hin und her gerechnet wird anstatt einfach eine Ladeleistung in KW anzugeben.

Ganz am Anfang gab es das auch mal. Da konnte man m.E. auch beim HPC noch das Ladeziel von der App aus ändern und es sah nicht so aus, ob er bei routenoptimierter Ladeplanung aufhört, was er ja glücklicherweise nicht macht.

Er hat heute Vormittag problemlos die 03/2024.30 geladen, gebaut und EZ 08/22 OS8.

Wahrscheinlich hat BMW gedacht, dass die Anzeige unnötig ist und die meisten Kunden damit nix anfangen können und lieber eine Uhrzeit haben wollen….
Ich finde eine kW Zahl deutlich transparenter als eine Uhrzeit, zumindest wenn ich es Live ein wenig mit beobachten möchte, während ich etwas esse.

Die Updatepolitik von BMW ist echt ein Geheimnis. Hätte auch gerne 03/2024.30 für meinen mit EZ 06/23

Nicht nur BMWs Updatepolitik bleibt ein ewiges Rätsel.

Das, was laut BMW die Kunden haben wollen, wird auch immer grotesker. Wer den AMS Artikel zur Vision Neue Klasse X gelesen hat, weiß was ich meine. Laut einer repräsentativen Umfrage unter 2000 Kunden und der Auswertung der Connected Services Daten, wollen die Kunden keinen iDrive Controller (Drehdrücksteller) mehr.

Haben Sie Teslafahrer gefragt? 😁

Endlich hat es auch mal Vorteile nicht das neuste Auto zu fahren! Freuen wir uns doch.
iDrive Controller + Touch
kein Gebimmel bei +1km/h über Limit

Ich werde meinen i4 sehr lange fahren… peile mal mindestens 10 Jahre an…

Zitat:

@madmaexchen schrieb am 19. März 2024 um 20:57:12 Uhr:


Leider funktioniert bei meiner alten Möhre (05/22) die Auswahl der Ladeanbieter immer noch nicht. Wird wohl nichts mehr in diesem Autoleben🙁

Bin mir nicht ganz sicher wann meiner gebaut wurde... Müsste so um 07-22 gewesen sein. Bevorzugte Ladeanbieter funktioniert immer noch nicht.

Auch wenn ich es nicht unbedingt brauche, ist es mehr als lächerlich, dass BMW es nicht hinbekommt, dieses Feature auf allen Fahrzeugen identisch auszurollen!

Na frag‘ mal OS7 Nutzer was die habe und theoretisch möglich wäre …
BMW hat offensichtlich 90% der verfügbaren Ressourcen auf die neue Plattform allokiert.

Gibt’s jemanden bei dem die Ladeanbieter-Auswahl nachträglich durch ein RSU dazu gekommen ist?
Womöglich ist’s eine Codierung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen