Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates

Mercedes E-Klasse W213

Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.

Meinungen?

Beste Antwort im Thema

Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.

Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.

Img-e5084
Img-5085
Img-5087
+2
1393 weitere Antworten
1393 Antworten

Zitat:

@CE333 schrieb am 22. Februar 2025 um 21:09:36 Uhr:


Komme jetzt nicht ganz mit?

MB macht von Selber keine Update nach dem Motto Never touch a running System.
War bei mir auch so zuerst zögerlich als ich LTE 4g wollte.
Beim Comand online hiess es wir Versuch es.
Beides ging reibungslos.
Ich war der erste Kunde wo es gemacht wurde.
Jetzt wird es nach Anfrage einfach gemacht.

Moin zusammen,

seit dieser Woche kann ich via Android Auto keine Nachrichten mehr diktieren und verschicken. Ich bekomme die Meldung "Du musst deine Google App aktualisieren." Diese ist auf dem neuesten Stand (16.6.28.sa-arm64, installiert am 19.02.25)

Ich benutze ein Google Pixel 8 und hatte in dieser Woche auf dem Smartphone einige Updates, darunter auch Sicherheitsupdates, die als wichtig gekennzeichnet waren.

Im Auto -S213, EZ 08/2018- habe ich folgende Ausstattung (anhand der FIN mit Hilfe einer Webseite identifiziert):

14U SMARTPHONE INTEGRATIONSPAKET
16U SMARTPHONE INTEGRATION APPLE CARPLAY
17U SMARTPHONE INTEGRATION ANDROID AUTO
506 RADIO AUDIO20 NAVIGATIONSFAEHIG NTG5.5
868 ZENTRALDISPLAY HIGH (AB 11.5 ZOLL)

In eigenen Worten beschrieben: Tacho und Drehzahlmesser sind analog, ich habe kein Comand aber das "normale" Entertainment-System mit großem Display.

Softwareversionen im Auto (Ich weiß nicht, welche hier relevant ist):

Software Version: 01.67.08.20
Boot 2139048600 17/14.01
Code 2139029012 17/14.01
USC 2139035701 17/14.02
HMI 2139035601 17/14.01
Navi 2139029821 19/44.21
DOM 2139025711 17/11.00

Ich habe das ungute Gefühl, dass nicht meine Google App, sondern das Android Auto in meinem Wagen zu alt ist. Ist euch das in letzter Zeit auch passiert?

Zitat:

@bithopper schrieb am 22. Februar 2025 um 22:09:19 Uhr:


Moin zusammen,

seit dieser Woche kann ich via Android Auto keine Nachrichten mehr diktieren und verschicken. Ich bekomme die Meldung "Du musst deine Google App aktualisieren." Diese ist auf dem neuesten Stand (16.6.28.sa-arm64, installiert am 19.02.25)

Ich benutze ein Google Pixel 8 und hatte in dieser Woche auf dem Smartphone einige Updates, darunter auch Sicherheitsupdates, die als wichtig gekennzeichnet waren.

Im Auto -S213, EZ 08/2018- habe ich folgende Ausstattung (anhand der FIN mit Hilfe einer Webseite identifiziert):

14U SMARTPHONE INTEGRATIONSPAKET
16U SMARTPHONE INTEGRATION APPLE CARPLAY
17U SMARTPHONE INTEGRATION ANDROID AUTO
506 RADIO AUDIO20 NAVIGATIONSFAEHIG NTG5.5
868 ZENTRALDISPLAY HIGH (AB 11.5 ZOLL)

In eigenen Worten beschrieben: Tacho und Drehzahlmesser sind analog, ich habe kein Comand aber das "normale" Entertainment-System mit großem Display.

Softwareversionen im Auto (Ich weiß nicht, welche hier relevant ist):

Software Version: 01.67.08.20
Boot 2139048600 17/14.01
Code 2139029012 17/14.01
USC 2139035701 17/14.02
HMI 2139035601 17/14.01
Navi 2139029821 19/44.21
DOM 2139025711 17/11.00

Ich habe das ungute Gefühl, dass nicht meine Google App, sondern das Android Auto in meinem Wagen zu alt ist. Ist euch das in letzter Zeit auch passiert?

Code 362 hast sicher auch?
Die Software Version: 01.67.08.20 ist leider alt Die aktuellste ist 06.80.00.40

Zitat:

@Brummbaer1 schrieb am 22. Februar 2025 um 22:29:07 Uhr:


Code 362 hast sicher auch?
Die Software Version: 01.67.08.20 ist leider alt Die aktuellste ist 06.80.00.40

Erstmal: Ganz herzlichen Dank für die schnelle Antwort!! :-)

Ja, Code 362 habe ich auch.

Ich muss gestehen, dass ich mich noch nicht so viel mit Softwareupdates an meinem Wagen beschäftigt habe. Und wo wir schon bei Geständnissen sind: Ich habe auch nicht die vorherigen 90 Seiten in diesem Thread gelesen. Daher diese Frage:

Das Update kommt bei meinem Wagen nicht OTA, richtig? Ich muss damit mal zu einer autorisierten Mercedes Werkstatt fahren, oder?

Nochmal vielen lieben Dank und viele Grüße!

PS
Jetzt habe ich gerade den Post von dir, Brummbär, am Anfang dieser Seite gesehen - da steht die Antwort auf diese Frage ja schon.

Nochmals vielen Dank! Werde jetzt einen Termin machen und bis dahin zum Nachrichten verschicken rechts ran fahren. :-D

Ähnliche Themen

Zitat:

@Brummbaer1 schrieb am 22. Februar 2025 um 21:52:13 Uhr:



Zitat:

@CE333 schrieb am 22. Februar 2025 um 21:09:36 Uhr:


Komme jetzt nicht ganz mit?

MB macht von Selber keine Update nach dem Motto Never touch a running System.
War bei mir auch so zuerst zögerlich als ich LTE 4g wollte.
Beim Comand online hiess es wir Versuch es.
Beides ging reibungslos.
Ich war der erste Kunde wo es gemacht wurde.
Jetzt wird es nach Anfrage einfach gemacht.

Danke Dir

Zitat:

@bithopper schrieb am 22. Februar 2025 um 22:50:15 Uhr:


Erstmal: Ganz herzlichen Dank für die schnelle Antwort!! :-)

Ja, Code 362 habe ich auch.

Ich muss gestehen, dass ich mich noch nicht so viel mit Softwareupdates an meinem Wagen beschäftigt habe. Und wo wir schon bei Geständnissen sind: Ich habe auch nicht die vorherigen 90 Seiten in diesem Thread gelesen. Daher diese Frage:

Das Update kommt bei meinem Wagen nicht OTA, richtig? Ich muss damit mal zu einer autorisierten Mercedes Werkstatt fahren, oder?

Nochmal vielen lieben Dank und viele Grüße!

PS
Jetzt habe ich gerade den Post von dir, Brummbär, am Anfang dieser Seite gesehen - da steht die Antwort auf diese Frage ja schon.

Nochmals vielen Dank! Werde jetzt einen Termin machen und bis dahin zum Nachrichten verschicken rechts ran fahren. :-D

Software Version Comand online: Gibt Vielleicht noch mehr aber ab 04.80.00.20 läuft es.
00.59.03.20 / 00.61.01.20 / 01.67.08.20 / 02.71.09.00 / 03.75.05.10 / 04.77.02.10 / 04.80.00.20 / 05.80.00.00 / 06.80.00.40

MB will Fehler beheben nicht Updaten.

Ich hatte 00.61.01.00 Bin zu MB habe erklärt das meine Cobra und Touchpad nicht gehen wenn ich Carplay/Android Auto benutze. Ist ein Fehler kann behoben werden mit einem Update. (Geht wirklich nicht mit 00.61.01.00)
So ohne Fehler heisst es schnell Gibt kein Update.

Wünsche gutes gelingen.

LG Brummbär

Zitat:

@Brummbaer1 schrieb am 22. Februar 2025 um 21:52:13 Uhr:


MB macht von Selber keine Update nach dem Motto Never touch a running System.
War bei mir auch so zuerst zögerlich als ich LTE 4g wollte.
Beim Comand online hiess es wir Versuch es.
Beides ging reibungslos.
Ich war der erste Kunde wo es gemacht wurde.
Jetzt wird es nach Anfrage einfach gemacht.

Das soll heisen, dass bei Dir das Hermes UMTS Modul (Code 360) gegen ein LTE Modul (Code 362) von Deiner Werkstatt getauscht wurde ?

Zitat:

@sblue56 schrieb am 23. Februar 2025 um 06:56:44 Uhr:


Das soll heisen, dass bei Dir das Hermes UMTS Modul (Code 360) gegen ein LTE Modul (Code 362) von Deiner Werkstatt getauscht wurde ?

Ja habe ich mir Umbauen lassen. 362/7o2
Man sieht das im VIN Decoder
Lastvin.com zeigt es nicht
MB.vin zeigt es sauber an.

Lastvin
Mb.vin

Zitat:

@Brummbaer1 schrieb am 20. Februar 2025 um 09:56:50 Uhr:


Ob die Software 01.70.01.00 das kann weiss ich nicht.
Ich hatte 00.61.01.00 da ging Garnichts mit 06.80.00.40 läuft es wie in der Bedienungs-Anleitung Beschreiben.
Kannst es mal Testen in Navigation Ziel suchen mit der Cobra da Sollte man Schreiben können.
Oder Carplay/Android Auto die Cobra und die Touchpad als Maus benutzen.

Guten Morgen, ich habe es jetzt nur beim "Navigation Ziel suchen" getestet. Ich kann auf der Cobra mit dem Touchpad schreiben.

Hallo ,
Kann mir jemand sagen ob ich die neuste Software drauf habe. ?

Wo kann man die neuste Software einsehen auf welcher Seite

300366ca-1910-46cf-8524-f0d1c5a14592

Das (02.7) dürfte Auslieferungsstand sein - also uralt. 06.8 von 2021 ist latest&greatest.

.jpg

Ja hmm ich kann mir denken warum das Mercedes nicht gemacht hat beim Service.

Die haben mir die grûne Umweltplakette gratis gewechselt und vorne rechts mein Teppich gerichtet der war geknickt usw gewesen
+ kennzeichenhalter hinten

Software noch drauf war dann wohl zu viel gewesen

SW-Update ist kostenpflichtig. Wenn nicht beauftragt, wird das auch nicht gemacht.

Zu mir meinte er 2x es kostet nichts

Und wo kann man das machen nur bei mb oder
In jeder Werkstatt ?

Zitat:

@Icarian schrieb am 26. Februar 2025 um 16:42:58 Uhr:


Ja hmm ich kann mir denken warum das Mercedes nicht gemacht hat beim Service.

Die haben mir die grûne Umweltplakette gratis gewechselt und vorne rechts mein Teppich gerichtet der war geknickt usw gewesen
+ kennzeichenhalter hinten

Software noch drauf war dann wohl zu viel gewesen

Woher kommst Du? Evtl. gibt es einen Codierer in Deiner Nähe der helfen kann…

Deine Antwort
Ähnliche Themen