Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates

Mercedes E-Klasse W213

Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.

Meinungen?

Beste Antwort im Thema

Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.

Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.

Img-e5084
Img-5085
Img-5087
+2
1393 weitere Antworten
1393 Antworten

Zitat:

@iso3200 schrieb am 9. Februar 2021 um 09:18:29 Uhr:


Wenn du weisst, wann eine SW installiert wurde, was hast du davon?

Sag ich Dir gerne. Kurzversion:

Auto wegen Problem A in der Werkstatt. Problem A beseitgt, neues Problem "B" entstanden.

Frage: Was wurde genau gemacht?
Antwort: Da es über die Garantie läuft, erhalten Sie hierüber keine (schriftliche/ausführliche) Info.
F.: Habe Sie was an der Software geändert?
A.: Das liegt in unserem ermessen und darüber geben wir grundsätzlich keine Auskunft.
F.: Das Auto hat jetzt das Problem B.
A.: Da besteht für uns kein Zusammenhang mit den Arbeiten bei uns.

Das hast du doch bei anderen Herstellern auch.
Keiner von denen wird dir sagen was und was gemacht wurde und welche Software sie eingespielt haben.
Du wirst auch nie von den Herstellern erfahren welche Änderungen welche Software mit sich bringt.
Das ist nicht nur bei Mercedes so.

Bei meinen Dienstwagen (Passat) wurde stets gefragt ob eine neue SW aufgespielt werden soll, bzw. gesagt, dass zur Fehlerbehebung zunächst die SW aktualisiert wird.

Es geht hier nicht um den Inhalt der SW, sondern ob SW geändert/aktualisiert wurde.

Bis jetzt habe ich es noch nicht erlebt, dass Auskünfte über Arbeiten vorenthalten wurden.

Zitat:

@nepi1975 schrieb am 9. Februar 2021 um 10:26:27 Uhr:


...
Keiner von denen wird dir sagen was und was gemacht wurde und welche Software sie eingespielt haben.
...

Das kann ich nicht bestätigen.
Ich bekomme, wenn ich frage, IMMER eine genaue Antwort.
Selbst wenn noch Werksgarantie besteht .
Wenn Software installiert wird, dann immer die neueste Version, die verfügbar ist. Das wird mir auch so mitgeteilt.
Bis auf die Version des Comand kann ich das aber leider nicht nachvollziehen.
Hierfür fehlen mir die Möglichkeiten.

Ich würde in so einem Fall, wenn ich keine Auskunft bekomme, mir einen anderen Service Partner suchen.

Ähnliche Themen

Appropo Software. Hat jemand schon eine neue bzw aktuelle Software für Motor, Getriebe oder Katalytische Abgasbehandlung aufspielen lassen? Sollte scheinbar schon was geben

Ich hatte vor 2 oder 3 Wochen mal unrunde Schaltvorgänge von 1 auf 2 rekmamiert (400d).
Es konnte zwar nicht reproduziert werden, aber mir wurde eine neue Motor- und Getriebe SW installiert.
Ich stelle die Durchführung nicht in Frage, aber es hat sich nichts dadurch geändert.
Weder besser noch schlechter.

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 9. Februar 2021 um 14:04:39 Uhr:


Appropo Software. Hat jemand schon eine neue bzw aktuelle Software für Motor, Getriebe oder Katalytische Abgasbehandlung aufspielen lassen? Sollte scheinbar schon was geben

Angeblich wurden die bei mir wegen meiner "Verbrauchsprobleme" auch aktualisiert. Aber leider hat mir bisher im Forum keiner verraten wollen, wo ich diese Stände auslesen kann, sondern es wurde immer nur auf die Suchfunktion verwiesen :-(

Nur der SW-Stand des COMANDS ist selber auslesbar - für alle anderen Steuergeräte (z.B. Motor und Co) braucht man eine StarDiagnose oder Gleichwertiges.

Zitat:

@astraF-18XEL schrieb am 9. Februar 2021 um 17:36:42 Uhr:



Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 9. Februar 2021 um 14:04:39 Uhr:


Appropo Software. Hat jemand schon eine neue bzw aktuelle Software für Motor, Getriebe oder Katalytische Abgasbehandlung aufspielen lassen? Sollte scheinbar schon was geben

Angeblich wurden die bei mir wegen meiner "Verbrauchsprobleme" auch aktualisiert. Aber leider hat mir bisher im Forum keiner verraten wollen, wo ich diese Stände auslesen kann, sondern es wurde immer nur auf die Suchfunktion verwiesen :-(

Und hast du was gemerkt?
Bei mir wurde vor knappe Jahr auch gemacht. Das einzige was ich gemerkt habe.... Es tickert im Teillast. Scheinbar Mengenregelventil. Aber Schlupf von 3 ins 4 Gang ist geblieben. Naja.... Warten auf den nächsten

Meiner ist gerade erst etwas über ein Jahr alt. Sollte also eine neuere Version sein. Gebracht hat es aber leider nichts....

Wo bleiben die Unterschiede oder Erneuerung zum Comand SW:5.80…???

So jetzt komme ich auch zum Update. Heute beim Bäcker ließ mich das Auto nicht mehr rein. Geöffnet über App (Handy zum Glück dabei!). Schlüssel wurde auch in Ablage nicht erkannt. Herbeigeschaffter Zweitschlüssel hatte ebenfalls keine Chance. Als ich auf den Service wartete (mit Schlüssel im Auto), ging nach ca. 45 Minuten das Radio von Geisterhand an und ich konnte dann auch starten und Heimfahren. Fehlerspeicher noch nicht ausgelesen, wird an Dienstag vor dem Update gemacht - bin mal gespannt.

Das. Mit dem neuen Update?

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 12. Februar 2021 um 13:23:30 Uhr:


Das. Mit dem neuen Update?

Habe noch den originalen Softwarestand aus 11/2019

5.80 wurde heute bei meiner 30000er Wartung installiert. Mein Wagen ist noch in der Werksgarantie. Karten wurden auch aktualisiert. Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen