Software-Optimierung

BMW 5er F10

Hallo
Was ist der unterschied zwischen Chip-tuning und zwischen Softwareoptimierung?
Freundliche Grüsse
iKrasniqi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@iKrasniqi schrieb am 27. November 2016 um 13:08:57 Uhr:


Hallo
Was ist der unterschied zwischen Chip-tuning und zwischen Softwareoptimierung?
Freundliche Grüsse
iKrasniqi

Ganz einfach:
Der Fahrzeughersteller hat mit einem Aufwand mindestens im zweistelligen Millionenbereich die Software und deren Applikation optimiert.

Alles, was danach kommt, ist eine einseitige Veränderung dieses Optimums, um nicht zu sagen: Rumpfuscherei!

Ein x-beliebiger Tuner hat bei Weitem nicht die Möglichkeiten zur Motorabstimmung wie der Hersteller, weder technisch noch finanziell.

20 weitere Antworten
20 Antworten

ganz so stimmt das ja nicht.
der hersteller wirl geld für jedes grössere modell von dir als kunde haben.und gleichzeitig will er an der gleichteile strategie sparen.genau deshalb sind viele motoren ab werk gedrosselt.
und diese leistung kann man freimachen,ohne jegliches risiko.

lass deinen wagen auf eco machen und alles wird gut.er wird die ser viel mehr spass machen und gleichzeitig auch etwas sparsammer sein.

ich habe von der f serie zig autos gemacht,die alle sehr gut laufen.
und ja das tuning muss richtig genuzt werden.

wer vom pfuschen redet hat keine erfahrung damit .
deshalb denkt er so.

ist ganz normal.agnst vor dem was mann nicht kennt.

Zitat:

@ladadens schrieb am 5. Dezember 2016 um 10:19:21 Uhr:


ganz so stimmt das ja nicht.
der hersteller wirl geld für jedes grössere modell von dir als kunde haben.und gleichzeitig will er an der gleichteile strategie sparen.genau deshalb sind viele motoren ab werk gedrosselt.
und diese leistung kann man freimachen,ohne jegliches risiko.

lass deinen wagen auf eco machen und alles wird gut.er wird die ser viel mehr spass machen und gleichzeitig auch etwas sparsammer sein.

ich habe von der f serie zig autos gemacht,die alle sehr gut laufen.
und ja das tuning muss richtig genuzt werden.

wer vom pfuschen redet hat keine erfahrung damit .
deshalb denkt er so.

ist ganz normal.agnst vor dem was mann nicht kennt.

Morgen
Also bist du der Meinung das es kein Problem sein sollte die Lestung von Profis duch Softwareoptimierung zu steigern?
Auch bei einem Km-Stand vo fast 200'000.
??

Zitat:

@ladadens schrieb am 05. Dez. 2016 um 10:19:21 Uhr:


ist ganz normal.agnst vor dem was mann nicht kennt.

Oder man die Auswirkungen und das mögliche (eher nicht mögliche) Potential viel zu gut kennt 😉

Heutzutage hat kein Hersteller was zu verschenken! Schon gar nicht bessere Teile in "gedrosselten" Motoren! Bei den Stückzahlen rentieren sich günstigere Teile bereits im niedrigen Cent-Bereich.

Nur mal als Beispiel:
Lagerschalen der Kurbelwelle. Da sind insgesamt 10 Lagerschalenhälften verbaut. Die Bearbeitung/Beschichtung einer Schale wird um 2ct reduziert, da beim gedrosselten Motor eine etwas niedrigere Belastung auftritt. Sind schon 20ct je Motor. Bei angenommen 250.000 Motoren von der gedrosselten Variante, sind es schon 50.000 €. Nehmen wir mal an, daß 10 solcher "Kleinteile" im Motor verbaut sind. Und schon sind wir bei 0,5 Mio.€! Noch nicht dabei sind "Großteile" wie Turbolader, Getriebe, Kupplung, Bremsen,...

Zitat:

@ladadens schrieb am 5. Dezember 2016 um 10:19:21 Uhr:


ich habe von der f serie zig autos gemacht,die alle sehr gut laufen.
und ja das tuning muss richtig genuzt werden.

wie benutzt man das tuning richtig?

Ähnliche Themen

Zitat:

@ladadens schrieb am 5. Dezember 2016 um 10:19:21 Uhr:


wer vom pfuschen redet hat keine erfahrung damit .
deshalb denkt er so.

ist ganz normal.agnst vor dem was mann nicht kennt.

Keine Sorge, ich arbeite selber in dem Bereich, weiss also schon ein bisschen, wovon ich rede.

und wie macht es bmw mit performance tuning vom händler.die bauen dir neue lageschalen ein?nur ladelüftkühler und motorsteuergerät.mehr nicht.auch kein anderes getriebe.

beim bmw km ist eco sowieso die eizige sichere variante.

chiptuning ist immer nur für kurzen einsatz gedacht.nicht ful dauervollgas.das überlebt auch ein normaler motor nicht.

bmw spart an nur einem lageort und auch an der grossen stückzahl.

und nicht wie du meinst an jedem kleinen bauteil.

klar das sie versuchen zu sparen.machen andere ja auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen