1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Software MMI 2830 vs. 2120

Software MMI 2830 vs. 2120

Audi A6 C6/4F

die neuen 4F und 4L werden ja anscheinend ab KW 22 mit einer neuen MMI Software, Version 28.3.0. ausgeliefert. Einige hier haben, oder bereits upgedatet, ihren 4F mit Stand 21.2.0 in Betrieb.

Was sind die konkreten Unterschiede?

- neue Features
- Bugfixing

31 Antworten

Ich stelle keine Unterschiede zwischen 2830 und 2120 fest. Außer:
Man kann in jedem SETUP-Menü mit der Taste oben links die Uhrzeit einstellen. Tolles Feature. 😉 😁

Dann müssen wir wohl auf SW-Version 4711 warten...

wie gut das 0815 schon hinter uns liegt 😉

@Nisse2005 :
http://a6.stufftoread.com/wiki/index.php/MMI_Update_2120

War Freitag (02.06.06) in der Inspektion. Habe Update 2120.

Seit diesem Update verliert bei der Einstellung Klang - DSP - Sound Set - SYMMETRIC / DRIVER die Software die Einstellung DRIVER und springt auf die nicht gewünschte Einstellung SYMMETRIC zurück. Die Lautsprecher sind richtig eingestellt, die Anzeige im MMI ist aber falsch.

Problem geschildert an Händler, der an Produktbetreuer und der wieder an die Entwicklungsabteilung in Ingolstadt.

Antwort per Mail: "Die geänderte Software 2830 ist in dieser Woche erst in die laufende Serienfertigung eingeflossen. Fakt ist nun, dass es für "ältere" Fahrzeuge (wie seinerzeit bei 2120) noch keine Freigabe gibt. Die Kompatibilität muss nun erst mit allen im Umlauf befindlichen alten Softwareständen überprüft werden. Mit einer Freigabe zum Updaten älterer Softwarestände ist in frühestens 4-6 Wochen zu rechnen."

Also nehme ich mir die Umstellung auf Update 2830 für Mitte Juli auf Termin.

Ähnliche Themen

das hatten wir hier schon mal diskutiert

mit dem Anzeige Problem von DSP ... ist das wirklich in der neuen Firmware gefixt ?

Re: das hatten wir hier schon mal diskutiert

Zitat:

Original geschrieben von tiger55


mit dem Anzeige Problem von DSP ... ist das wirklich in der neuen Firmware gefixt ?

Keine Ahnung ob es damit erledigt ist. Ich habe das Problem beim Händler geschildert und vorgeführt und ihm gleichzeitig von dem neuen Update erzählt. Er hat das Problem und das neue Update dem Produktbetreuer berichtet. Tatsächlich kann es natürlich sein, dass das Problem mit dem neuen Update nicht behoben wird. Dann ist es aber eine unzureichende Recherche des Händlers und des Produktbetreuers, wenn der Kunde ein Problem hat, eine mögliche Problemlösung (Update 2830) anbietet, aber dieses Update das Problem nun doch nicht lösen sollte. Mir bleibt also nur übrig zu warten.

Mein Auto wurde gerade vom Freundlichen zurückgebracht mit der Bemerkung, es gibt noch keine neue Version. Die aktuellste ist 2120. Scheint also so, als ob die 28xx noch nicht zum allgemeinen Update freigegeben ist.
Deshalb Frage an DQ1. Wie hast du es denn geschafft, die neue Version zu bekommen?

Gruß Gerd

Zitat:

Original geschrieben von ghoffmann2005


Deshalb Frage an DQ1. Wie hast du es denn geschafft, die neue Version zu bekommen?

Zum Händler gehen, neues Modell suchen mit der neuen Software, Tür aufmachen, Zündung an, Bilder machen 🙂...

habe gerade gesehen daß Audi die MP3 Funktionalität bei der DVD Plus anbietet, konnte diese bei mir aber auch noch nicht feststellen...
http://www.audi.de/audi/de/de2/neuwagen/technologie/elektronik/weitere_modelle/navigation/navigationssysteme/navi_plus_dvd.html
Oder sehe ich da was falsch?
Habe aber ehrlichgesagt noch keine MP3 CD anstatt der Navi-DVD eingelegt, immer nur in den Wechsler.
Weiß jemand mehr?

DAs ist das RNS-E und nicht das MMI! 😉

DAs RNS-E (für A3,A4,alter A6) konnte schon immer MP3 über SD KArten!

Gruß Scoty81

Ein kleiner Querverweis zum Thema:

http://www.motor-talk.de/t1116572/f309/s/thread.html

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


Ich stelle keine Unterschiede zwischen 2830 und 2120 fest. Außer:
Man kann in jedem SETUP-Menü mit der Taste oben links die Uhrzeit einstellen. Tolles Feature. 😉 😁

Anscheinend ist zumindest als weiterer, erkennbarer Unterschied die Geschwindigkeitsanzeige im FIS integriert.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

http://www.motor-talk.de/.../a6digital-tacho.jpg?...

ich finde die MMI Version 2830 noch langsamer als die 2120 und vorhergehende wie 2200, 1480, 1200 oder noch früher

ausser dem SW-Index sollten auch mal der HW-Index von Interface und anderen Bauteilen verglichen werden

Bei der Zieleingabe kann ich auch Postleitzahlen eingeben (MMI 2120). Soweit ich mich erinnere, war das bei Übernahme des A6 vor 2 Jahren noch nicht möglich.

Ist die PLZ-Eingabe erst seit 2120 möglich?

Zitat:

Ist die PLZ-Eingabe erst seit 2120 möglich?

Nein, war auch schon vorher möglich (zumindest bei Version 1200)

Deine Antwort
Ähnliche Themen