Software-Aktualisierung Sensus+Fahrzeug - Updates - aktuelle Version 3.7.0 von 8/2025

Volvo

Hi,

in diesem Thread (gespiegelt in die SPA- und CMA-Unterforen) können wir Infos zur Verfügbarkeit der jeweils letzten Software-Updates des Sensus behandeln.

Gemeint sind hier NICHT die Karten- oder APP-Updates, sondern die Software des Sensus selbst, die nur der Händler aktualisieren kann.

Bemerkungen/FAQ dazu:
- der Versionsstand kann am Fahrzeug NICHT angezeigt werden
- der Händler aktualisiert nur jeweils bei der Inspektion, nicht zwischendurch
- Ausnahme: Es treten Probleme auf, die ggf. durch ein Update gelöst werden können (z.B. Blackscreen des Mitteldisplays oder Verbindungsprobleme von Multimediageräten)

Infos zu Softwareupdates führt Volvo im Support-Bereich auf und zudem auch wichtige Hinweise:
https://www.volvocars.com/de/support/downloads

Die Infos zu den Softwareaktualisierungen selbst sind dann hier zu finden:
https://www.volvocars.com/de/support/software-release-notes

Schönen Gruß
Jürgen

PS: Die Spiegelung in die Unterforen benötigt etwas Zeit. [edit von boisbleu: Erledigt]

Beste Antwort im Thema

Ich möchte in einer luxuriösen Limousine nach Möglichkeit gar nichts hören. Ruhiges Gleiten ist mein Wunsch. "Kerniger Sound" ja, da wo er hingehört - in kernigen Sportwagen. Aber solche Erwartungen sind im Zeitalter tiefergelegter SUV-Coupés wohl hoffnungslos von gestern.

Grüße vom Ostelch

1563 weitere Antworten
1563 Antworten

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 26. Juni 2021 um 09:57:02 Uhr:


War da nicht auch irgendwas mit einer "Schlüsseltastendrückkombination" um die Kommunikation zu starten? Oder anders: ohne Schlüssel keine WLAN-Kommunikation?

Ja, letztes Mal hatte ich auch nur den Badeschlüssel dabei und der :-) meine, dass der das Update dann per Kabel machen muss. Das wäre manchmal problematisch.

Mich wunderte nur, dass das Update gehen soll obwohl der Wagen verschlossen ist. Hätte erwartet, dass das Fahrzeug dafür entsperrt sein muss oder sich der Schlüssel in Fahrzeug befindet. Aber einfach auf ein Fahrzeug im Hof zuzugreifen für ich merkwürdig.

Zitat:

@HamburgerJunge66 schrieb am 26. Juni 2021 um 13:24:37 Uhr:


Mich wunderte nur, dass das Update gehen soll obwohl der Wagen verschlossen ist. Hätte erwartet, dass das Fahrzeug dafür entsperrt sein muss oder sich der Schlüssel in Fahrzeug befindet. Aber einfach auf ein Fahrzeug im Hof zuzugreifen für ich merkwürdig.

Warum findest du das merkwürdig. Die Daten müssen ja nicht durch die Tür ;-)

Das ist das schöne an digitalen Schlüsseln, die muss man nirgendwo mehr reinstecken. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@StefanLi schrieb am 25. Juni 2021 um 12:47:00 Uhr:


Weise den Händler darauf hin, dass der Wagen bei Übergabe einen aktuellen Softwarestand haben muss. Per OTA kommen die Updates für Media und Navi (Volvo-Sensus), für Softwareupdates am Auto (Steuergeräte) ist immer Volvo zuständig und die gehen nur über den Zentralserver in Schweden.

#VielSpaß

OTA-Updates gibt es für Media (und andere Funktionen!) erst ab Google-System. Das wird bei einem Lagerwagen nicht der Fall sein. 😉

Und auch bei den vorherigen Sensussystemen kann man allenfalls die Navi-KARTEN OTA updaten, muss dann aber selbst eine entsprechende Simkarte oder einen Hotspot bereitstellen.

@StefanLi - schon lange her mit dem Volvo… 😁

Das sind ja dann auch keine OTA Updates, weil das Auto per WLAN mit VIDA verbunden sein muss.

Und ja, es geht tatsächlich. Abgeschlossenes Auto, Schlüssel in der Werkstatt.
Und glaubt mir: ich weiss wovon ich spreche.

Nur, es ist nicht sonderlich ratsam so ein Upgrade zu laden. Es sollte währenddessen mindestens ein Batterieladegerät angehängt werden. Denn wenn die Batteriespannung während des Ladevorgangs zusammenbricht, ist das Auto „tot“, weil die SW dann komplett abstürtzt.

Der orange Schlüssel ist jetzt immer mit Profil 3 verbunden. Für dieses Profil kann jeder Vollschlüsselbesitzer eine Höchstgeschwindigkeit festlegen. Vmax >180 km/h geht leider nicht. LOL
Vollschlüsselbesitzer können das Profil auch vollständig sperren. Dann wird immer wieder diese „Grundeinstellung“ beim öffnen mit dem orangen Schlüssel für Sitze, Spiegel und Sensuseinstellungen verwendet. Der Besitzer des orangenen Schlüssel kann selber sein Profil (3) nicht sperren oder entsperren.
Der Schlüssel kann jetzt also mehr als vorher.

Gruß vom Wolf

Ja, die Updates bzw der Zugriff aufs Auto geht in der Werkstatt per WLAN. Man muss am schluessel nur 4 oder 5 mal auf zusperren drücken, dann wird das WLAN aktiviert. Hab ich selber in der Werkstatt gesehen.

Zitat:

@gseum schrieb am 26. Juni 2021 um 14:02:06 Uhr:



Zitat:

@StefanLi schrieb am 25. Juni 2021 um 12:47:00 Uhr:


Weise den Händler darauf hin, dass der Wagen bei Übergabe einen aktuellen Softwarestand haben muss. Per OTA kommen die Updates für Media und Navi (Volvo-Sensus), für Softwareupdates am Auto (Steuergeräte) ist immer Volvo zuständig und die gehen nur über den Zentralserver in Schweden.

#VielSpaß


OTA-Updates gibt es für Media (und andere Funktionen!) erst ab Google-System. Das wird bei einem Lagerwagen nicht der Fall sein. 😉

Und auch bei den vorherigen Sensussystemen kann man allenfalls die Navi-KARTEN OTA updaten, muss dann aber selbst eine entsprechende Simkarte oder einen Hotspot bereitstellen.

@StefanLi - schon lange her mit dem Volvo… 😁

Du sagst es. 😁

Zitat:

@Burli81 schrieb am 27. Juni 2021 um 00:32:05 Uhr:


Ja, die Updates bzw der Zugriff aufs Auto geht in der Werkstatt per WLAN. Man muss am schluessel nur 4 oder 5 mal auf zusperren drücken, dann wird das WLAN aktiviert. Hab ich selber in der Werkstatt gesehen.

Alternativ steckt er einen Funk OBD Adapter ans Auto, das Ladegerät an die 12 Batterie und macht ein Update. Dauert ca. 40 Minuten

Zitat:

@kuni82 schrieb am 30. Juni 2021 um 16:23:20 Uhr:


Alternativ steckt er einen Funk OBD Adapter ans Auto, das Ladegerät an die 12 Batterie und macht ein Update. Dauert ca. 40 Minuten

Dazu muss das Fahrzeug geöffnet werden, was bei mir nicht geschehen ist. Das war es, was mich verwundert hatte.

Hallo zusammen
Hat jemand schon das „Juni 21“ Update in seinem Elch.
Mein freundlicher ratet mir ab dies raufzuspielen, da es nicht ganz ausgeschlossen ist auf Abstürze usw.
Die hatten es an 2 Ersatzwagen ausprobiert und dies festgestellt.

Lg Stef

Ich habe das Update heute bekommen. Bisher habe ich nur ein neues Symbol im Display.
Hat jemand eine Ahnung, was mir der Wagen sagen will?

Neues Symbol.jpg

Zitat:

@vogel70 schrieb am 1. Juli 2021 um 20:35:57 Uhr:


Ich habe das Update heute bekommen. Bisher habe ich nur ein neues Symbol im Display.

Zeig doch mal bitte.

Bild sollte dabei sein? Es zeigt das Achtung Rutschgefahr Schild und dazu ein Cloud Symbol …

Deine Antwort
Ähnliche Themen