Software-Aktualisierung Sensus+Fahrzeug - Updates - aktuelle Version 3.7.0 von 8/2025
Hi,
in diesem Thread (gespiegelt in die SPA- und CMA-Unterforen) können wir Infos zur Verfügbarkeit der jeweils letzten Software-Updates des Sensus behandeln.
Gemeint sind hier NICHT die Karten- oder APP-Updates, sondern die Software des Sensus selbst, die nur der Händler aktualisieren kann.
Bemerkungen/FAQ dazu:
- der Versionsstand kann am Fahrzeug NICHT angezeigt werden
- der Händler aktualisiert nur jeweils bei der Inspektion, nicht zwischendurch
- Ausnahme: Es treten Probleme auf, die ggf. durch ein Update gelöst werden können (z.B. Blackscreen des Mitteldisplays oder Verbindungsprobleme von Multimediageräten)
Infos zu Softwareupdates führt Volvo im Support-Bereich auf und zudem auch wichtige Hinweise:
https://www.volvocars.com/de/support/downloads
Die Infos zu den Softwareaktualisierungen selbst sind dann hier zu finden:
https://www.volvocars.com/de/support/software-release-notes
Schönen Gruß
Jürgen
PS: Die Spiegelung in die Unterforen benötigt etwas Zeit. [edit von boisbleu: Erledigt]
Beste Antwort im Thema
Ich möchte in einer luxuriösen Limousine nach Möglichkeit gar nichts hören. Ruhiges Gleiten ist mein Wunsch. "Kerniger Sound" ja, da wo er hingehört - in kernigen Sportwagen. Aber solche Erwartungen sind im Zeitalter tiefergelegter SUV-Coupés wohl hoffnungslos von gestern.
Grüße vom Ostelch
1563 Antworten
Ok, dann haben wir jetzt auch einen 90er mit Aktivierung nach Neustart.
Mein XC60 T8 MJ20 mit Update von Oktober 2019 hat es (noch) nicht.
Ich hatte keinen Grund beim 🙂 aufzuschlagen um ein Update machen zu lassen. Mein Chinese hat einfach nix. 😮
Aber heute bei strömendem Regen kam eine Totwinkelsensor-Fehlermeldung - nun kann ich mal hin. 😉
Fehlermeldung oder nur temporärer Ausfall? Das soll ja schon mal vorkommen. Besser gefragt: Bliss verweigert auch bei Trockenheit weiterhin den Dienst?
Ähnliche Themen
Zitat:
@midoba schrieb am 10. März 2020 um 11:39:19 Uhr:
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 10. März 2020 um 09:05:19 Uhr:
XC90 B5 MJ 20 - Update Februar 20 - Fernlichtassistent ist nach jedem Neustart und erst seit dem Update aktiv.Die Deaktivierungsmöglichkeit habe ich noch nicht gesucht/gefunden.
Es gibt keine Kachel zur Deaktivierung. Deaktiviert ist er für immer wenn du die Automatik manuell am Hebel abschaltest.
Ok, reicht ja auch. Ich hatte mich bei meiner Aussage auf diese demnach falsche Information gestützt
Zitat:
@Haegar60 schrieb am 1. März 2020 um 13:31:59 Uhr:
Das speichern lässt sich in den Menueeinstellungen eine bzw. ausscha
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 11. März 2020 um 08:02:24 Uhr:
Fehlermeldung oder nur temporärer Ausfall? Das soll ja schon mal vorkommen. Besser gefragt: Bliss verweigert auch bei Trockenheit weiterhin den Dienst?
Fehlermeldung im Display und temporärer Ausfall, den ich bei den Verhältnissen nachvollziehen kann, war nach 1 km von selbst wieder weg. Ist kein Problem, dass ich ernsthaft nachverfolge, da werden die Sensoren auf Grund des Wetters unplausible Signale gehabt haben. Ich nutze es nur als Anlass, beim 🙂 aufzuschlagen (den ich eigentlich nicht brauche, weil ich da jederzeit willkommen bin).
Na, dann freuen wir uns ja, wenn wir Dir zum Update gratulieren können. Damit sind wir wieder OnToppic!
So jetzt nach dem Update ist Connected Safety mit an Bord. Der Motorklang wirklich sehr verändert und der Fernlichtassistent bleibt aktiv.
XC60 T8 04/2019
Eine Frage zum Start-Stop-Symbol. Beim T8 bleibt wohl Ready bestehen?
Heute Update bekommen:
Motor klingt gleich, Fernlichtassistent bleibt gespeichert.
V60 D4 06/19 MY20
Zitat:
@Beetle007 schrieb am 12. März 2020 um 19:06:06 Uhr:
So jetzt nach dem Update ist Connected Safety mit an Bord. Der Motorklang wirklich sehr verändert und der Fernlichtassistent bleibt aktiv.XC60 T8 04/2019
Eine Frage zum Start-Stop-Symbol. Beim T8 bleibt wohl Ready bestehen?
Genau, steht auch so in der Beschreibung zum SW Update:
https://www.volvocars.com/.../softwareaktualisierungen
Gilt nicht für Twin Engine: Geänderte Meldung im Fahrerdisplay (12-Zoll) für die Start/Stop-Funktion. Das Symbol für Start/Stop wurde hinzugefügt und die Texte "Ready" und "Off" wurden entfernt.
@Bitmac
Mein T5 noch ohne Software Update klingt dank heico wie ein Benziner
XC60 D4 VollLED EZ 8/18 update 02/20
- Fernlichtassistent nach Neustart immer aus, unabhängig von vorheriger Einstellung
- A-Zeichen statt „Ready“
- keine Änderung beim Sound feststellbar
- Getriebe schaltet manchmal komischer als zuvor (in Teillast selten kurzes „Hochdrehen“ vor dem Hochschalten, wie wenn er zuerst versehentlich 1 Stufe runter geschalten hätte)
Ich denke, die FLA hängt mit dem voll LED zusammen.
Gibt es jemand der kein voll LED aber nach dem Update FLA hat?