Software-Aktualisierung Sensus+Fahrzeug - Updates - aktuelle Version 3.6.4 von 6/2025
Hi,
in diesem Thread (gespiegelt in die SPA- und CMA-Unterforen) können wir Infos zur Verfügbarkeit der jeweils letzten Software-Updates des Sensus behandeln.
Gemeint sind hier NICHT die Karten- oder APP-Updates, sondern die Software des Sensus selbst, die nur der Händler aktualisieren kann.
Bemerkungen/FAQ dazu:
- der Versionsstand kann am Fahrzeug NICHT angezeigt werden
- der Händler aktualisiert nur jeweils bei der Inspektion, nicht zwischendurch
- Ausnahme: Es treten Probleme auf, die ggf. durch ein Update gelöst werden können (z.B. Blackscreen des Mitteldisplays oder Verbindungsprobleme von Multimediageräten)
Infos zu Softwareupdates führt Volvo im Support-Bereich auf und zudem auch wichtige Hinweise:
https://www.volvocars.com/de/support/downloads
Die Infos zu den Softwareaktualisierungen selbst sind dann hier zu finden:
https://www.volvocars.com/de/support/software-release-notes
Schönen Gruß
Jürgen
PS: Die Spiegelung in die Unterforen benötigt etwas Zeit. [edit von boisbleu: Erledigt]
Beste Antwort im Thema
Ich möchte in einer luxuriösen Limousine nach Möglichkeit gar nichts hören. Ruhiges Gleiten ist mein Wunsch. "Kerniger Sound" ja, da wo er hingehört - in kernigen Sportwagen. Aber solche Erwartungen sind im Zeitalter tiefergelegter SUV-Coupés wohl hoffnungslos von gestern.
Grüße vom Ostelch
1563 Antworten
Zitat:
@pmhX schrieb am 31. Dezember 2019 um 12:50:57 Uhr:
Zitat:
@kendu schrieb am 31. Dezember 2019 um 10:54:34 Uhr:
Nachdem an meinem T8 erneut das Hybrid Modul ausgefallen ist wurde mir auch das aktuelle Update aufgespielt. Seither dauert es gefühlt „ewig“ (30-60 sec) bis das Sensus startet. Ist nervig wenn man gleich rückwärts losfahren will und die Kamera nicht geht. Außerdem fühlen sich die Übergänge Hybrid- Verbrenner-Hybrid ruckeliger an. Habt ihr das auch oder muss ich nochmal zum :-) ?Das Sensus war bei mir ab Werk schnell beim Starten - sobald ich das erste (nicht neueste) Update erhalten hatte, auch eher lahm. Habe dann beim Freundlichen einige Lagerfahrzeuge gestartet und waren alle auch lahm 🙁
Wohl der Preis von den Updates ab Mitte/Ende 2019 (und vielleicht ein Marektingfeature à la <180kmh-Begrenzung: langsam & ruhig in den Tag starten...).
Kann ich so nicht bestätigen, bei mir geht die Rückfahrkamera immer an, auch direkt nach dem Start und ich bin da nicht besonders langsam. Ist aber MJ2020.1
Die Verzögerung kam wie gesagt erst nach dem letzten Update; vorher war alles bestens. Naja dann werd‘ ich meinen Händler nochmal nerven. Das Hybrid Gedöns funktioniert eh noch immer nicht ganz. Die Batterie Anzeige steht auf über halb voll, bei der Reichweite steht aber - -. Hätte ich doch nur nen B5 (Diesel) geholt.
Nettes Fundstück nach dem Inspektions-Update: "Dynamic" und "Höchstleistung" sind tot...
;-))
Ähnliche Themen
Zitat:
@gseum schrieb am 7. Januar 2020 um 16:50:50 Uhr:
... schon etwas länger so - aber nur, wenn man Polestar-Tuning hat. 😉
Das hoffe ich doch, dass das was Exklusives ist!
;-))
Wenn das schon länger so ist, habe ich das wohl irgendwo überlesen. Aber bei mir (und FÜR mich) ist’s neu!
*G*
Zitat:
@gseum schrieb am 7. Januar 2020 um 16:50:50 Uhr:
... schon etwas länger so - aber nur, wenn man Polestar-Tuning hat. 😉
Das ist die neue Zwei-Faktor-Authentifizierung für Polestar. Wer sich nur billig das Polestar-Signet hinten auf die Klappe klebt, kann nun anhand der Anzeige im KI als Täuscher entlarvt werden. 😁
Grüße vom Ostelch
Oder anders: bei dem Preis / Leistungsverhältnis muss auch was geboten werden wodurch man erkennt, das man mit Polestar fährt...
Ja. Wobei das wohl eher daran liegt, dass er auf dem „M“ Modus steht und nicht auf D.
Nennt sich übrigens Shift by wire.
Edit: oder zeigt Polestar Tatsächlich den aktuell gefahrenen Gang?
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 8. Januar 2020 um 22:46:41 Uhr:
Ja. Wobei das wohl eher daran liegt, dass er auf dem „M“ Modus steht und nicht auf D.Nennt sich übrigens Shift by wire.
Edit: oder zeigt Polestar Tatsächlich den aktuell gefahrenen Gang?
Nein. Immer noch nicht.
:-((
(Zumindest beim „manuellen“ Schalthebel)
Shift by wire zeigt inzwischen den Gang (bei manueller Gasse). Hat nix mit Polestar zu tun.
@ChAoZisonfire! - ist die die Anzahl und unterschiedliche Reihenfolge der Buchstaben aufgefallen? Das ist der wesentliche Unterschied. 😁😁😁