Software-Aktualisierung Sensus+Fahrzeug - Updates - aktuelle Version 3.7.0 von 8/2025
Hi,
in diesem Thread (gespiegelt in die SPA- und CMA-Unterforen) können wir Infos zur Verfügbarkeit der jeweils letzten Software-Updates des Sensus behandeln.
Gemeint sind hier NICHT die Karten- oder APP-Updates, sondern die Software des Sensus selbst, die nur der Händler aktualisieren kann.
Bemerkungen/FAQ dazu:
- der Versionsstand kann am Fahrzeug NICHT angezeigt werden
- der Händler aktualisiert nur jeweils bei der Inspektion, nicht zwischendurch
- Ausnahme: Es treten Probleme auf, die ggf. durch ein Update gelöst werden können (z.B. Blackscreen des Mitteldisplays oder Verbindungsprobleme von Multimediageräten)
Infos zu Softwareupdates führt Volvo im Support-Bereich auf und zudem auch wichtige Hinweise:
https://www.volvocars.com/de/support/downloads
Die Infos zu den Softwareaktualisierungen selbst sind dann hier zu finden:
https://www.volvocars.com/de/support/software-release-notes
Schönen Gruß
Jürgen
PS: Die Spiegelung in die Unterforen benötigt etwas Zeit. [edit von boisbleu: Erledigt]
Beste Antwort im Thema
Ich möchte in einer luxuriösen Limousine nach Möglichkeit gar nichts hören. Ruhiges Gleiten ist mein Wunsch. "Kerniger Sound" ja, da wo er hingehört - in kernigen Sportwagen. Aber solche Erwartungen sind im Zeitalter tiefergelegter SUV-Coupés wohl hoffnungslos von gestern.
Grüße vom Ostelch
1563 Antworten
- Änderungen in den Apps Park&Pay, LocalSearch und Yelp sowie in der Fahrzeug-App Volvo Cars.
Zitat:
@cmdrtom schrieb am 15. Mai 2024 um 13:10:51 Uhr:
Aktualisierungen Mai 2024
- Änderungen in den Apps Park&Pay, LocalSearch und Yelp sowie in der Fahrzeug-App Volvo Cars.
Bei mir war nur google und von Volvo-ID zu neu Volvo Car App
aber wi bekomm ich Park&Pay in meinem Elch? das wäre für mich nützlich...
LG
Stef
Park&Pay ist nur für bestimmte Märkte verfügbar. Hatte ich schon mal angefragt bei Volvo und easypark. Für Österreich gibts das auch nicht, leider.
EasyPark funktioniert super in Österreich
Ähnliche Themen
Zitat:
@cmdrtom schrieb am 15. Mai 2024 um 18:20:02 Uhr:
Park&Pay ist nur für bestimmte Märkte verfügbar. Hatte ich schon mal angefragt bei Volvo und easypark. Für Österreich gibts das auch nicht, leider.
Das ist sehr schade ????
Zitat:
@Bertone schrieb am 15. Mai 2024 um 18:58:04 Uhr:
EasyPark funktioniert super in Österreich
Aber leider nicht direkt im Sensus. 🙁
Ich habe jetzt nochmal Volvo Customer Care angeschrieben bzgl. "Park & Pay" für Fahrzeuge im österreichischen Markt. Werde vermutlich nur mit Phrasen abgewickelt, aber vielleicht bekomm ich auch wieder einen netten Anruf von Volvo. Das gabs auch schon mal bei mir. Easypark schreib auch nochmal an - die brüsten sich schließlich mit der fetten "Volvo" Referenz auf ihrer Website.
Zitat:
@cmdrtom schrieb am 17. Mai 2024 um 18:19:22 Uhr:
Ich habe jetzt nochmal Volvo Customer Care angeschrieben bzgl. "Park & Pay" für Fahrzeuge im österreichischen Markt. Werde vermutlich nur mit Phrasen abgewickelt, aber vielleicht bekomm ich auch wieder einen netten Anruf von Volvo. Das gabs auch schon mal bei mir. Easypark schreib auch nochmal an - die brüsten sich schließlich mit der fetten "Volvo" Referenz auf ihrer Website.
Hab es auch gleich soeben bei Volvocars.ch, nachgefragt
mal abwarten
LG Stef
Zitat:
@digidoctor schrieb am 21. Mai 2024 um 19:14:16 Uhr:
Zitat:
@TITANIUM 2.5T
Das ist sehr schade ????Die Frage verstehe ich hier nicht.
Die ???? sind ursprünglich wohl mal Smileys gewesen, die hier nicht dargestellt werden.
Zitat:
@digidoctor schrieb am 21. Mai 2024 um 19:14:16 Uhr:
Zitat:
@TITANIUM 2.5T
Das ist sehr schade ????Die Frage verstehe ich hier nicht.
Das Park&Pay nicht in allen Ländern wie bsp.
D/A/CH funktionieren, oder nur in teilen von diesen Ländern.
in meinem 2020er funktioniert es nicht, habe nicht mal die möglichkeit die App heruntezuladen.
dafür noch die "alten" wo nicht mehr unterstüzt werden, Yelp und Glympse
LG aus der CH
Zitat:
@TITANIUM 2.5T schrieb am 22. Mai 2024 um 06:35:38 Uhr:
in meinem 2020er funktioniert es nicht, habe nicht mal die möglichkeit die App heruntezuladen.
dafür noch die "alten" wo nicht mehr unterstüzt werden, Yelp und Glympse
Ds Problem hatte ich auch. Eventuell hilft dir was ich gemacht habe: beim Händler explizit bitten die System-Software upzudaten.
Siehe mein Bericht:
https://www.motor-talk.de/.../overview-sensus-apps-t7700349.html?...
Updates im August 2024
Das Fenster lässt sich jetzt auch dann bedienen, wenn der Schlüssel aus dem Fahrzeug genommen wurde.
Mit diesem Update wird das Panoramadach unterstützt, das als Ersatzteil eingeführt wurde.
Zitat:
@AJMS60 schrieb am 22. Mai 2023 um 09:40:17 Uhr:
Zitat:
@JaMT schrieb am 20. Mai 2023 um 10:10:41 Uhr:
Habt ihr bei Sensus in den letzten 4 Jahren eine Veränderung gemerkt durch einen update?
...Ich habe meinen S60 von Jan/22 bei der ersten Inspektion Jan/23 updaten lassen. Vor allem wegen Carplay-Abbrüchen und Regensensor.
Ergebnis:
Regensensor: vorher: lächerlich / nachher: lächerlich - aber irgendwie anders
Carplay: Abbrüche evtl. etwas seltener. (Die Häufigkeit variiert aber so stark, dass eine Beurteilung kaum möglich ist.)
Im "Antriebsstrang" habe ich auf jeden Fall keine Änderung bemerkt ;-)
Auch auf die Gefahr hin das du selbst drauf gekommen bist. Hast du schon mal ein anderes Kabel getestet? Ich hatte mir für meinen XC60 extra ein neues schönes Kabel gekauft. Hatte danach auch Abbrüche und das alte Hässliche musste wieder dran.
Ja, habe ich. Die Kabel sind alle bestens. Das Problem ist, dass sich die betr. Schnittstellen-Software des Autos aufhängt.
Diesbzgl. hat sich das Verhalten (vermutlich durch das Software-Update im Rahmen der Inspektion) übrigens ein wenig geändert.
Früher musste das Fahrzeug nach so einem Hänger auf jeden Fall eine Weile abgestellt werden, damit sich die entsprechende Software neu gestartet hat und dadurch wieder Carplay geladen wurde. Ein Abstecken oder Neustarten des iPhones hat damals nichts gebracht.
Heute ist es so, dass ein Ab-/Anstecken des iPhones zu einem Neustart von Carplay führt und man einige Funktionen wieder nutzen kann – jedoch kein Abspielen von Musik oder Hörbüchern. Wenn man versucht Audio wiederzugeben, hängt er sich sofort wieder auf. Das geht dann erst wieder nach einem „Neustart“ des Autos.