Software-Aktualisierung Sensus+Fahrzeug - Updates - aktuelle Version 3.7.0 von 8/2025

Volvo

Hi,

in diesem Thread (gespiegelt in die SPA- und CMA-Unterforen) können wir Infos zur Verfügbarkeit der jeweils letzten Software-Updates des Sensus behandeln.

Gemeint sind hier NICHT die Karten- oder APP-Updates, sondern die Software des Sensus selbst, die nur der Händler aktualisieren kann.

Bemerkungen/FAQ dazu:
- der Versionsstand kann am Fahrzeug NICHT angezeigt werden
- der Händler aktualisiert nur jeweils bei der Inspektion, nicht zwischendurch
- Ausnahme: Es treten Probleme auf, die ggf. durch ein Update gelöst werden können (z.B. Blackscreen des Mitteldisplays oder Verbindungsprobleme von Multimediageräten)

Infos zu Softwareupdates führt Volvo im Support-Bereich auf und zudem auch wichtige Hinweise:
https://www.volvocars.com/de/support/downloads

Die Infos zu den Softwareaktualisierungen selbst sind dann hier zu finden:
https://www.volvocars.com/de/support/software-release-notes

Schönen Gruß
Jürgen

PS: Die Spiegelung in die Unterforen benötigt etwas Zeit. [edit von boisbleu: Erledigt]

Beste Antwort im Thema

Ich möchte in einer luxuriösen Limousine nach Möglichkeit gar nichts hören. Ruhiges Gleiten ist mein Wunsch. "Kerniger Sound" ja, da wo er hingehört - in kernigen Sportwagen. Aber solche Erwartungen sind im Zeitalter tiefergelegter SUV-Coupés wohl hoffnungslos von gestern.

Grüße vom Ostelch

1563 weitere Antworten
1563 Antworten

Hallo zusammen,

kurze Frage, lohnt es sich ein Update bei Volvo zu machen?
Das letzte Update war Ende 2021 oder Anfang 2022, oder soll ich es so lassen wie es jetzt ist.

Autodaten:
Volvo XC60 D4 Momentum Pro / kein Allrad.
Automatik, mit vier Fahrprofile zum Einstellen.
BJ: Dezember 2019.

bei mir hat ein update bewirkt, dass einige apps wieder gingen (siehe post in meinem Profil).

aber die apps sind weiter nutzlos… höchstens spotify wenn du premium hast

Danke für die Antwort *JaMT*.
Dann lohnt es sich nicht ein Software-Aktualisierung durchzuführen führen. ;-)

Aktualisierungen Februar 2025

Die Fensterheber lassen sich nun bei eingeschalteter Zündung auch ohne Schlüssel bedienen (für Fahrzeuge ab Modelljahr 2018).

Was ist damit gemeint? Kapier ich nicht

Ähnliche Themen

Zitat:

@netsrac67 schrieb am 13. Februar 2025 um 13:29:34 Uhr:Aktualisierungen Februar 2025

Die Fensterheber lassen sich nun bei eingeschalteter Zündung auch ohne Schlüssel bedienen (für Fahrzeuge ab Modelljahr 2018).

Was ist damit gemeint? Kapier ich nicht

Ich auch nicht, aber mir der freundliche erklärt hat. Wenn du ins auto einsteigst (keine Zündung) dann solltest du die Fenster bedienen können.

Moin,

Schiebedach funktioniert seit dem letzten Update auch schon ohne Zündung.
Ich finde ein echter Gewinn. Sonnst musste man erst das Dach schließen und dann erst das Auto aus. Ansonsten blieb es offen.

Grüße

Was ihr bei der Kälte alles testet

Ein längerer Druck auf die Fernbedienung oder den „Knopf“ am Türgriff hat immer schon Fenster und Schiebedach mit geschlossen

Zitat:

@Bertone schrieb am 13. Februar 2025 um 18:49:46 Uhr:


Ein längerer Druck auf die Fernbedienung oder den „Knopf“ am Türgriff hat immer schon Fenster und Schiebedach mit geschlossen

Moin,

Das hat es. Aber auch dazu das Sonnenrollo. Und wenn das Schiebedach mitten beim zufahren stehen bleibt, fand ich schon nervig. Entweder dann nochmal Zündung an, oder lange auf Türgriff oder Türknopf drücken. Alles ziemlich unkomfortabel.
Ich weiß, es gibt schlimmeres. Mich hat das aber immer gestört.
Jetzt nach dem Update beim letzten Service, kann ich den Knopf vom Dach drücken, Auto aus, Tür auf und weg.

Grüße

Ich war letzte Woche bei der Inspektion, wie immer hat mein Freundlicher mir kostenlos das Update eingespielt.

In der App wird mir nun 3.4.4 als aktuelle Version angezeigt, das ist doch auch die aktuelle Version des Android-Betriebssystems oder?

Wenn ja benennt Volvo wohl die beiden Softwarestände gleich, obwohl sie miteinander nichts zu tun haben, sehe ich das richtig?

3.4.4 ist die AAOS Version und hat mit der Android Version nichts zu tun.

Zitat:

@canicula schrieb am 14. April 2025 um 11:41:44 Uhr:


3.4.4 ist die AAOS Version und hat mit der Android Version nichts zu tun.

Richtig, aber es erscheint in meinem Fahrzeug, das kein AAOS hat, als aktuelle Version.

In der aktuellen Ausgabe (April / Mai) von „Elektro Auto mobil“ finden sich neben einem Bericht über den ES90 und dem EX30 CC kurze Fragestellungen an Erik Severinson und Anders Bell von Volvo (S); danach sei der EX90 für 800 V vorbereitet und künftig werde ein noch stärkerer Fokus auf die Softwareentwicklung gelegt.

Insbesondere Letzteres erscheint mehr als dringend geboten, wird im gleichen Heft auch der Polestar 3 mit dem MB EQE 500 verglichen und der Polestar machte durch Softwareprobleme nachhaltig auf sich aufmerksam.

Zitat:

@ampfer schrieb am 14. April 2025 um 12:08:20 Uhr:

Zitat:

Richtig, aber es erscheint in meinem Fahrzeug, das kein AAOS hat, als aktuelle Version.

Hallo,

Ja das ist bei unserem V60 MJ2022 mit Sensus auch so. Der hat ja auch noch kein AAOS. Weiß da jemand mehr?

@TeAcht - in diesem Thread geht es ausschließlich um die Softwareaktualisierung der älteren Sensus-Modelle. Und dabei um Versionsstände und Auffälligkeiten der Updates.

Für die allgemeinen Diskussionen bring deinen Beitrag doch bitte in einem anderen, passendem Thread ein. 🙂

Schönen Gruß

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen