Software-Aktualisierung BMW Diesel EURO 5 ab BJ. 2011
Im Sommer 2018 sollen verschiedene BMW Diesel-Modelle, EURO 5 ab Bj. 2011, ein Software-Update erhalten. Ich habe die BMW-Kundenbetreuung angeschrieben und nachgefragt, welche Konsequenzen es hätte wenn ich die Software nicht aufspielen lasse.
Hier die Antwort von BMW:
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 10. März 2018.
Unsere Antwort hat etwas Zeit in Anspruch genommen. Wir bitten Sie, dies zu entschuldigen.
Wir haben die stets aktuellen Informationen für Sie auf unserer BMW Homepage unter www.bmw.de/faq gesammelt. Bitte verwenden Sie auf der Homepage unseren FAQ Bereich, welcher rechts unten eingeblendet wird. Wir werden Sie dort stets über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden halten.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt keine darüberhinausgehenden Informationen anbieten können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre BMW Kundenbetreuung
Und hier meine Antwort hierzu:
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Antwort. Da ich davon ausgehe, dass mein Fahrzeug die zum Zeitpunkt der Erstzulassung gültigen Abgaswerte erfüllte, besteht für mich somit überhaupt kein Anlaß an meinem Fahrzeug ein Diesel-Update durchführen zu lassen, zumal diese Maßnahme ja zu keiner Verbesserung der Schadstoffklasse führt. Also, ein Update kommt für mich nicht in Frage.
Interessieren würde mich aber, weshalb es nicht möglich ist mein Fahrzeug ohne Add Blue-Einspritzung auf EURO 6 umzuschlüsseln. Viele BMW-Dieselfahrzeuge erfüllen doch auch die EURO 6 Abgasnorm ohne die Zugabe von Add Blue.
Wie seht Ihr die ganze Sache? Ich habe definitiv nicht vor, bei meinem Fahrzeug die neue Software aufspielen zu lassen.
Beste Antwort im Thema
Naja der NEFZ war zum Zeitpunkt der Abnahme aber der gültige Testlauf. Das ist für mich keine Begründung. Dann hätte man ihn schon damals nicht akzeptieren sollen und nicht jetzt alles für ungültig erklären.
140 Antworten
Hallo! Als IT-Spezialist mag ich, wenn alle Updates auf meinem Laptop installiert worden sind 🙂 Und so war ich - trotz aller Meldungen von Euch - eigentlich entschlossen, das SW-Update installieren zu lassen ... bis ich mit dem Autohaus und hinterher mit BMW telefoniert habe. Nichts Neues, bestätigt wurde mir das, was hier schon mehrfach geschrieben wurde: Ja, Abgaswerte würde verbessert (inwiefern?! keine Antwort). Nein, ich als Fahrer bekomme keinen Vorteil. Ja, ich müsste alle Schaden, falls etwas schief gehen sollte (inkl. Steuergerät & Co., also locker mehrere Tausend Euro), aus eigener Tasche bezahlen. Und Euro5 bleibt Euro5. Tschüß, BMW. Never touch a running system bleibt ein richtiges Motto! 😉
Ich hab noch garkeine Antwort bekommen von BMW auf meine eigentlich recht einfachen Fragen...
Bin gespannt was als Nachricht kommt.
Zitat:
@Platinum1985 schrieb am 16. Oktober 2018 um 16:36:40 Uhr:
Ich hab noch garkeine Antwort bekommen von BMW auf meine eigentlich recht einfachen Fragen...Bin gespannt was als Nachricht kommt.
Hast du dein Auto geschoben bei so einem geringen Verbrauch?😁
Mein Rekord war mit einem N57 330d 245PS Touring 4,8 liter🙂 auf einer Strecke von 240 km🙂
Zitat:
@Platinum1985 schrieb am 16. Oktober 2018 um 16:36:40 Uhr:
Ich hab noch garkeine Antwort bekommen von BMW auf meine eigentlich recht einfachen Fragen...Bin gespannt was als Nachricht kommt.
Hast du dein Auto geschoben bei so einem geringen Verbrauch?😁
Mein Rekord war mit einem N57 330d 245PS Touring 4,8 liter🙂 auf einer Strecke von 240 km🙂
Servus,
Nein das ist ein 320 ede... für mich Benchmark auf dem ganzen Automarkt was den Spritverbrauch angeht. Auf die 3,9 musst du 0,3 drauf rechnen dann hast du den realen Verbrauch.
Wie du siehst 91iger Schnitt. 70% Autobahn 30% Landstraße
Aber natürlich ist für so einen Verbrauch eine ausgeglichene Fahrweise wichtig. Auf der Autobahn zwischen 110-140 + rollphasen ausnutzen
Ähnliche Themen
jou bin mit dem ede im Moment bei 4,45l (max 130km/h)bei ca 80% AB der ist wirklich so sparsam...ohne
ein Verkehrshindernis zu sein
Weltklasse Auto kein anderer Hersteller hat bei so einem großen Auto einen vergleichbaren wert. Vorallem nicht aus diesem Jahr
Zitat:
@Jaden2000 schrieb am 17. Oktober 2018 um 06:37:45 Uhr:
Mein Rekord war mit einem N57 330d 245PS Touring 4,8 liter🙂
Zu einem "echten" Schwaben fehlt Dir aber noch ein ganzer Liter ... 😁 😉
Zitat:
@Platinum1985 schrieb am 17. Oktober 2018 um 09:18:08 Uhr:
Weltklasse Auto kein anderer Hersteller hat bei so einem großen Auto einen vergleichbaren wert. Vorallem nicht aus diesem Jahr
stimmt, bin noch nie über 5.5..selbst mit Gewallt...(oder im Urlaub mit 460l Dachbox und vollem Auto)
ok, Holland nur 120...:-)
Zitat:
Mein Rekord war mit einem N57 330d 245PS Touring 4,8 liter🙂
Wobei dieser Verbrauch bei einem N57 weit weg von der Praxis ist. 5,8 war das absolute Minimum, was ich mal auf eine Tankfüllung geschafft hatte (nachgerechnet). Wenn man so fährt, dann ist die Freude am Fahren absolut kein Thema mehr😉 Das hat nichts mehr mit Autofahren zu tun, sondern man schwimmt irgendwo in Kolonne Hunderte km mit. Wie ich tatsächlich echte 4,8Liter schaffen sollte, ist mir ein Rätsel. Da muss man dann im Windschatten eines LKW fahren. Um die 7Liter ist dann artgerechte Haltung des 325d/330d und ab 8Liter hat es dann wirklich Spaß gemacht😁
Mehr als 9 hatte ich allerdings mit dem 325d noch nie und das bedeutet eine freie Autobahn zu haben und dann wirklich Stoff zu geben. Mit dem 330d geht vielleicht noch etwas mehr, wenn man es drauf anlegt😉
Zitat:
@yawa4fun schrieb am 16. Oktober 2018 um 15:37:40 Uhr:
Hallo! Als IT-Spezialist mag ich, wenn alle Updates auf meinem Laptop installiert worden sind 🙂 Und so war ich - trotz aller Meldungen von Euch - eigentlich entschlossen, das SW-Update installieren zu lassen ... bis ich mit dem Autohaus und hinterher mit BMW telefoniert habe. Nichts Neues, bestätigt wurde mir das, was hier schon mehrfach geschrieben wurde: Ja, Abgaswerte würde verbessert (inwiefern?! keine Antwort). Nein, ich als Fahrer bekomme keinen Vorteil. Ja, ich müsste alle Schaden, falls etwas schief gehen sollte (inkl. Steuergerät & Co., also locker mehrere Tausend Euro), aus eigener Tasche bezahlen. Und Euro5 bleibt Euro5. Tschüß, BMW. Never touch a running system bleibt ein richtiges Motto! 😉
Richtig! Daumen hoch
Das war mein bisheriger Rekord im Verbrauch :-) vier man im Auto nach Kroatien und zurück.
Auch richtig gut... und der Wert wird kaputt gemacht mit dem Update das ist sicher! Das müssen sie mir beweisen das alles genauso ist wie vorher.
Also ich habe vor paar Tagen die Software Update machen lassen bis jetzt merke ich kein Unterschied alles beim Alten
Zitat:
@arap123 schrieb am 19. Oktober 2018 um 18:24:53 Uhr:
Also ich habe vor paar Tagen die Software Update machen lassen bis jetzt merke ich kein Unterschied alles beim Alten
Hast du carly und deine Werte vorher notiert. Speziell dein Regenerierungsintervall würde mich Interesse...
Aber wenn du die Werte nicht hast kannst du auch nicht objektiv beweisen ob sich was ändert.
Wie die Werte vorher wahren weiß ich nicht ,aber Verbrauch Leistung alles wie gehabt.